Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung
Hallo zusammen,
ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:
Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.
Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel
1087 Antworten
Seit 3Jahren keine Probleme auch nicht beim TÜV.
Natürlich Querlenker lösen und im ein gefederten Zustand festziehen.
Bei den Querlenker die Schrauben lösen.
Damit die Gummilager im eingefederten Zustand nicht verdreht sind.
Alle Querlenker oben und unten !!
Ähnliche Themen
Das höre ich zum ersten mal.. Nicht Mal Scotty hat das erwähnt.
Kannst du das bitte erläutern ?
Wäre für die meisten wohl von Interesse.
Grüße
Zitat:
@Audi-Oldi schrieb am 28. Januar 2020 um 20:56:32 Uhr:
Bei den Querlenker die Schrauben lösen.
Damit die Gummilager im eingefederten Zustand nicht verdreht sind.
Alle Querlenker oben und unten !!
Zitat:
@subway71 schrieb am 28. Januar 2020 um 21:24:05 Uhr:
Das höre ich zum ersten mal.. Nicht Mal Scotty hat das erwähnt.Kannst du das bitte erläutern ?
Wäre für die meisten wohl von Interesse.
Grüße
Zitat:
@subway71 schrieb am 28. Januar 2020 um 21:24:05 Uhr:
Zitat:
@Audi-Oldi schrieb am 28. Januar 2020 um 20:56:32 Uhr:
Bei den Querlenker die Schrauben lösen.
Damit die Gummilager im eingefederten Zustand nicht verdreht sind.
Alle Querlenker oben und unten !!
Was ist da noch zu erläutern? Wenn man z.B die Gummilager am Fahrzeug wechselt, muss man das Fahrzeug auf den Boden vom Hebebühne absenken und erst dann die Schrauben anziehen. Und wenn wir das Fahrzeug tieferlegen, sind die Gummilager dauerhaft verdreht. Aber alle ignorieren das 🙂)
Habe meinen auch seit guten 50.000 um 17mm tiefer, alles schick und auch kein einseitiges abfahren der Reifen. Komfort ist der gleiche geblieben. Habe sogar vorne 15mm Spurplatten pro Seite und hinten 20mm Spurplatten pro Seite noch drauf.
Hallo zusammen. Habe in unserem A64G das Cete Active Suspension Modul mit Wifi drin und funktioniert auch einwandfrei. Jetzt habe ich ein neues Handy benötigt und die App neu installieren müssen. Es lässt sich nun nicht mehr verbinden, aber das WLAN des Moduls wird gefunden. Habe mehrfach in MMI zwischen den Modi gewechselt etc aber es kommt auch nach zig mal auf "retry" drücken keine Verbindung zustande.
Hat jemand einen Tipp?
Edit: hat sich erledigt. Handy hat zu neues Betriebssystem drauf welches nicht mehr unterstützt wird vom WiFi Modul.
Ich fahre als Familienauto einen A6 Avant Competition mit AAS Luftfahrwerk.
Das Fahrzeug wurde mit den orig. Aluminium-Schmiederäder in 8,5 J x 20 mit 255/35 R20 ausgeliefert und bis jetzt so gefahren.
Nun habe ich mir die orig. Blade in der Größe 9x21 ET46 mit der 265/30 R21 Bereifung gekauft ( A6 Version ) und wollte diesen Radsatz in der nächsten Saison fahren.
Muss ich da jetzt auch auf irgendwas besonders achten bzgl. Achsvermessung etc..? Kalibrierung der Assistenzsysteme / Licht? Irgendeine Schraube aus dem Radhaus entfernen !?
Oder nur drauf bauen und ... gut?
Tankschutzblech müsste das Auto ja verbaut haben.
Ich habe mal bei mobile gegooglet wegen der Kombination Blade 21 Zoll mit AAS. Laut Bilder sehen doch so einige damit "hochbeinig" aus! Der AAS Modus stand bei dem Foto natürlich nicht mit dabei.
Daher weiß ich natürlich jetzt nicht, wie es im Dynamikmodus nachher von der Tiefe her wirkt. Zu hoch würde mir jetzt auch nicht so gefallen. Deshalb bin ich hier auf diesen 40 seitigen Thread gekommen. Geliebäugelt hatte ich dann hier schon im Thread mit - 20mm per VCDS in dieser Rad-Reifenkombination.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr vielleicht die eine oder andere Frage beantworten würdet. Bin leider kein Fachexperte.
Würde mich über eine Hilfestellung freuen.
Danke & Gruß
Ich fahre zwar auch nur 20", aber könnte mir vorstellen, dass es mit etwas Absenkung per AAS schon etwas besser aussieht.