Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung
Hallo zusammen,
ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:
Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.
Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel
1087 Antworten
@3literDiesel
"Passen tut das." Achsvermessung brauchste keine. Hochbeinig kann sein, da die Karrosse mit 21 Zoll doch weiter vom Boden entfernt ist als mit 20 Zoll. Also installieren und dann entscheiden, ob das AAS tiefer als original kommen soll.
Die Kombi muss übrigens eingetragen werden, wenn sie nicht in deiner COC steht.
@Polmaster - vielen Dank Dir schonmal.
Sie steht nicht in der COC.
Habe aber eine orig. Audi Freigabe in Schriftform dazu.
Muss aber bestimmt trotzdem eingetragen werden oder?
Assistentssysteme sind davon dann unangetastet?
Sprich wenn nur Felgen verbaut oder in Kombi mit AAS (- 20mm) tiefer?
Bei 20mm tiefer musst nichts neu Kalibrieren.
Hier gehen die Meinungen aber auseinander.
Hab ein Modul verbaut und hab mal getestet, ab wann die Assistenten anfangen zu meckern. Bei mir war es bei ca. -50mm
Aber dann kommt auch langsam die Achsvermessung wieder mit ins Spiel. Da gehen wie immer auch die Meinungen auseinander. Ich würde ab -20mm die Achsvermessung machen lassen.
Ähnliche Themen
Wichtig ist dabei aber, dass man keine Keilform codiert, sondern das Fahrzeug vorne und hinten gleichmäßig absenkt. Sonst stimmt die Kalibrierung der Assi-Systeme sicher nicht mehr.
Ich habe gestern meinen A6 Avant Competition mit Vcds tiefer codiert. Mir war ja klar dass der Competition ab Werk schon etwas tiefer daher kommt aber alle Räder waren auf 405mm codiert. Bis 414 bzw 412 hinten konnte ich Werte eingeben. Effektiv hat das -1cm gebracht. Boden bis Radhauskante mit originalen 20 Zöller ist jetzt 68cm. Mit 20mm spurplatten freigängig und gut fahrbar. Rein optisch hätte ich mir etwas mehr erhofft
Ich hatte mal gelesen, dass er tiefer ist. Ob sich das aufs Stahlfederfahrwerk beschränkt oder generell so ist weiß ich nicht. Das meiner ab kauf so tief war würde es ja bestätigen
Zitat:
@Polmaster schrieb am 19. Februar 2020 um 21:33:08 Uhr:
Der Competition ist ab Werk tiefer als andere AAS-Nutzer?
wäre mir neu; nicht bewusst so gesehen oder gehört
Dann stellt sich mir natürlich die Frage warum ein Wert um die 386 Radmitte bis Kotflügelkante von den meisten vorgefunden wird und ich bei 405 starte. Fahrzeug wurde direkt bei Audi gekauft und war vorher auf ein medizinisches Unternehmen zugelassen