Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:

Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.

Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel

Allroad-aas-niveau
1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Hallo zusammen,
ich war heute bei den Jungs von k-electronic und hab meinen S7 tieferlegen lassen.
Ich kann die Firma empfehlen - schnell, sauber und professionelle Abwicklung!

Und das Ergebnis ist perfekt. Bin richtig happy :-)
Es ist für meine "Extremstelle" wie die Tiefgaragenabfahrt auch gerade noch hoch genug.

Zudem wurde ohne Aufforderung noch der Lap-Timer inkl. Boost-Anzeige und Öltemperaturanzeige codiert. Ich war positiv überrascht.

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

-35 im dynamic modus. Geht im Alltag perfekt zu fahren, allerdings spührbar härter😁

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

@V8T

Das Ergebnis ist gut, aber hatte sicher auch sein Preis.
Anderseits fände ich es nicht so toll, wenn irgendwelche Sachen an meinem Auto codiert werden ohne vorherige Absprache.

Vielen Dank!
Laut k-electronic waren es -26mm überall.

Die fehlende Öltemperaturanzeige fand er frech von Audi, daher ist sie jetzt drin. Macht schon Sinn find ich.

150€ hat das gekostet

Ähnliche Themen

Nur via Diagnose tiefergelegt?

geht jedenfalls wenn man es will 😉 nur sollte man bei 26mm schon mal eine Vermessung machen lassen

Sollte bei 15 mm auch eine Vermessung gemacht werden und ab welcher Tieferlegung fangen sich die Reifen einseitig abzufahren ?

mit 17.-20mm hatte ich jedenfalls nie probleme

Fahre mit -17mm und alles tip top.

Guter Einwand, das werde ich noch machen lassen. Hab keine Lust, dass es mir deswegen die teuren Reifen einseitig abfährt.
Scheinwerfer lass ich auch prüfen!

Und ja, das wurde softwareseitig gemacht.

Ich sollte meine Preisgestaltung überdenken.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 13. Februar 2018 um 23:20:12 Uhr:


Ich sollte meine Preisgestaltung überdenken.

versteuerst du deine einnahmen ? 😉 ... und schon siehts anders aus

Zitat:

@V8T schrieb am 13. Februar 2018 um 22:19:39 Uhr:


Guter Einwand, das werde ich noch machen lassen. Hab keine Lust, dass es mir deswegen die teuren Reifen einseitig abfährt.
Scheinwerfer lass ich auch prüfen!

Und ja, das wurde softwareseitig gemacht.

Könnte schnell so aussehen...
Lass das lieber vermessen

94fa128b-3fb3-48f2-9894-670322710351

Das innere Abfahren ist gefährlich, man sieht es von aussen nicht.
Es ist aber auch deutlich vom Reifentyp abhängig. Bei meinem vorherigen 4F mit Sportfahrwerk hat sich ein Conti SC3 innen genauso abgefahren wie auf dem Bild. Aussen war noch 4mm drauf.
Beim daraufhin aufgezogenen Goodyear Eagle F1 war ohne Fahrwerkseinstellung keine ungleichmäßige Abnutzung erkennbar.

Hallo zusammen
Ist das codieren wirklich so einfach wie hier im Bord beschrieben oder gibt es doch einige Knackpunte oder Risiken? Ich habe einige Kollegen die ihr AAS tieferlegen möchten. Traue mich aber nicht da ich nicht will, dass wir Schäden von tausenden von Euro verursache.
Danke für eure Feedback.

Deine Antwort
Ähnliche Themen