Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung
Hallo zusammen,
ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:
Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.
Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel
1087 Antworten
Bisher war es bei mir immer so, das man zwar alles draufflashen kann, aber dann das STG sagt falsche Parameter.
Audi müsste doch über Rücksetzten das machen können. Ein gebrauchtes STG geht ohne neu flashen auch nicht nach meiner Meinung. Oder ein STG mit anderem Index testen. Eines mit F kann man gleich Allroad flashen, für g gibt's zwar die zdc, aber es funktioniert nicht.
Ich habe den Support angeschrieben von vcp.
Sie fragen ob icb sicher, daß die Datei so heißt.
Ich habe das bestätigt, weil ich ja Index C habe
Ich weiß nicht ob es zum Thema passt aber wollte keinen neuen Thread machen da man direkt gesteinigt wird.
Nun zu meinem Problem. Habe mit VCDS ca 20mm tiefergelegt. Die Reifen sind innen total abgefahren. Ich weiß nicht ob es davon kommt oder schon vorher war da ich den Wagen erst seit august 2016 fahre. Kann man bei dem Fahrwerk Spur und Sturz einstellen? Kann es jeder oder muss man nach Audi? Es ist ein 3,0 tdi quattro VfL
Ja muss achsvermessung machen
Ähnliche Themen
Sicherlich trägt die Tieferlegung auch etwas dazu bei. Ich habe aber das Gefühl, dass das ein Problem hauptsächlich bei den Pirellis ist. Bei mir war nur der rechte Vorderreifen ähnlich abgefahren. Zum Glück noch nicht so schlimm, dass es gefährlich werden konnte. Zwei neue Reifen waren trotzdem notwendig. Mein VFL ist mit AAS ca. 25mm tiefer gelegt.
Hier im Forum gab es schon öfter Berichte von solch abgefahrenen Reifen und ich meine, dass es meist Pirellis waren.
Meine Spur und mein Sturz wurden vermessen und es war soweit in Ordnung. Auf dem Weg zur Arbeit habe ich allerdings einige scharfe Rechtskurven (Ausfahrten gehen meist rechts herum) und vom Gefühlt her hängt der Wagen mehr am kurveninneren Vorderrad als dass er über das kurvenäußere Rad schiebt. Das könnte das Abfahren nur eines Reifens erklären. Jetzt fahre ich vorne Michelin und werde das beobachten.
Meine Winterreifen (Conti) zeigen keinerlei Verschleiß in dieser Form.
Ja meine Winterreifen (Conti) sehen auch ganz gut aus. Hab die allerdings bisher nur eine saison gefahren. Sind aber gleichmäßig abgefahren.
Ich hatte das gleiche Bild 2006 mit meinem ersten 4F und zufällig auch Pirelli. Unter einer bestimmten Verschleißgrenze flog mit mittwochs der rechte und freitags der linke Vorderreifen um die Ohren. Serienfahrwerk, ohne Manipulation. Ging damals auch durch die Fachpresse, dass die Pirelli gefährlich sich auflösen können.
Zitat:
@R1000 schrieb am 26. April 2017 um 20:35:51 Uhr:
Ich weiß nicht ob es zum Thema passt aber wollte keinen neuen Thread machen da man direkt gesteinigt wird.
Nun zu meinem Problem. Habe mit VCDS ca 20mm tiefergelegt. Die Reifen sind innen total abgefahren. Ich weiß nicht ob es davon kommt oder schon vorher war da ich den Wagen erst seit august 2016 fahre. Kann man bei dem Fahrwerk Spur und Sturz einstellen? Kann es jeder oder muss man nach Audi? Es ist ein 3,0 tdi quattro VfL
@ R1000
Sind bei dir alle 4 Reifen innen abgefahren? Nach welcher Laufleistung sahen die Räder so aus?
Bin jetzt ca. 5000 km mit meiner Tieferlegung von 17mm gefahren und kann an meinen Pirellis noch nichts negatives erkennen.
Gruß RC
Hallo, eine Frage in die Runde: gibt es hier Personen, welche ein Leasingfahrzeug haben und dieses bei Audi haben tiefer legen lassen?
frag doch einfach bei deinem Händler an und schau was er sagt
viele weigern sich eben aus Garantie gründen dagegen