Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:

Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.

Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel

Allroad-aas-niveau
1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Passt jetzt nicht ganz hier her aber sehe ich das richtig, das der VCP Adapter optisch zumindest genau wie der VAS 5054a aussieht oder ist es sogar genau dieser und der wird mit VCP Software genutzt?

Nach der ganzen Aktion muss natürlich wieder die Grundeinstellung fürs AAS gemacht werden. Und je nach Veränderung der Normalhöhe müssen auch die Assistenten kalibriert werden.

Allroad ist in der Standardhöhe (comfort / auto) 10mm höher. Dafür senkt sich dynamic aber um 15mm ab und nicht nur 10mm.

Unterm Strich ist die Allroad Variante also in dynamic 5mm höher als Standard ohne Tieferlegung.

Zusätzlich kann man dann im MMI noch Allroad auswählen, was 35mm höher ist als comfort. Lift ist dann nochmal 10mm höher. Also dann 45mm höher als comfort.

Also am besten allroad

Ähnliche Themen

Kannst du noch den apk für die mmi Einstellungen sagen

S-line ist natürlich nicht tiefer. S-line ist doch nur eine Ausstattung.
wenn die Dämpferkennlinie S-line heisst, ist S gemeint (wird im S und RS mit AAS gefahren) dadurch wird das Fahrwerk härter in der Dämpfung.
Mit dem allroad Modus hat man einen weiteren Verstellbereich ( 6cm statt 3 bzw 3,5cm s/RS6)
man kann nur max 420 eingeben(bei gemessenen 400) wenn man eben steht beim Anlernen, und ist dann nach meiner Messung ca 1 cm tiefer als Serie (von dort geht es 1,5cm tiefer und 4,5 höher) (Serien AAS verstellbereich -1cm +2cm)

Zitat:

@ffuchser schrieb am 17. April 2017 um 21:40:38 Uhr:


S-line ist natürlich nicht tiefer. S-line ist doch nur eine Ausstattung.
wenn die Dämpferkennlinie S-line heisst, ist S gemeint (wird im S und RS mit AAS gefahren) dadurch wird das Fahrwerk härter in der Dämpfung.
Mit dem allroad Modus hat man einen weiteren Verstellbereich ( 6cm statt 3 bzw 3,5cm s/RS6)
man kann nur max 420 eingeben(bei gemessenen 400) wenn man eben steht beim Anlernen, und ist dann nach meiner Messung ca 1 cm tiefer als Serie (von dort geht es 1,5cm tiefer und 4,5 höher) (Serien AAS verstellbereich -1cm +2cm)

Also sicher ist, das S-line auch die Fahrwerkshöhe betrifft. Das schon seit dem 4f so und nicht nur eine Ausstattung! Ob Stahl- bzw. Kunststofffeder oder AAS, beides ist 30mm tiefer als Serie!

Ja S-line Fahrwerk ist nun wieder ganz was anderes. Hier geht's ums AAS, entweder oder. S-line Fahrwerk ist 30 tiefer. AAS nur 20 soweit ich weiss, und zwar in Dynamik.

Hatte weiter oben schon mal ein Foto im Wintermodus gepostet. Nun eines mit Sommerräder. Serienfelgen mit 15mm Platten pro Rad. Tieferlegung mit Koppelstangen, danach feinjustiert mit vcds.

Muss man, wenn man parametriert immer erase Memory setzen

Ja muss man, im Grunde wird der Speicher gelöscht und dann neu geschrieben mit den ausgewählten Dateien.
Wenn man nicht erase Memory setzt ist der Speicher voll und kann nichts geschrieben werden.

Leute ich suche die Parameter Datei

4g0 907 553 C

Im Filemanager sind nur Index B,G und F

schreib VCP an

Also die haben leider keine für Index C.

Wenn icb aber einen neuen Index flashe, brennt das stg ab.

Ich habe eine zdc Datei gefunden :

A8_Niveau_4g0907553B_4h0907553C,E,G.zdc

Kann ich die nehmen
Ist halt A8

ich denke mal die Parameter vom a8 werden anders sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen