Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:

Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.

Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel

Allroad-aas-niveau
1087 weitere Antworten
1087 Antworten

original Wert wäre 384

Aus lauter interesse. Habt ihr den Originalwert auch nicht eingeben können? Soweit ich weis reicht es wenn einer der vier Werte ein gewisses maximum überschreitet, man dann beim letzten Wert dann diese Meldung bekommt.

wir konnten keinen einzigen Wert (so dass er ihn akzeptiert hätte) eingeben.. egal bei welcher Luftfeder..

Schräg... Viel Glück

Ähnliche Themen

Weiss jemand was man beachten muss beim Ausbauen der Dämpfer hinten ,oder nur Nur Wagenheber Modus aktivieren und dämpfer raus wie bei jedem anderem fahrwerk auch

soweit ich weis muss der in eine art servicestellung gefahren werden

Hallo zusammen.

Ich hätte da mal eine Frage an die AAS Fachleute.
Mein Wagen wurde kürzlich von Audi um 20mm abgesenkt.
Dies wird ja wohl bei laufendem Motor/Türe geschlossen/Wählhebel auf P gestellt/ durchgeführt.
Soweit so gut.
Nun stellte ich fest, dass sich trotz eingestelltem Dynamik Modus der Wagen zu Beginn der Fahrt anhebt.
Ich weiß nicht wieviel, aber es deutlich erkennbar. Von den tiefergelegten 20mm bleibt dann nicht mehr so viel übrig.
Aber eigentlich auch kein Wunder, denn die Programierung findet ja dann statt, wenn der Wählhebel auf P steht.
Auf P oder wenn man den Wagen ausschaltet, ist bei mir der niedrigste Punkt vom AAS Fahrwerk.
Hätte ich bei der Programierung eine Anhebung des Fahrzeugs berücksichtigen müssen?
Also wenn ich effektiv 20mm haben will, muss ich 30mm absenken?
Oder könnte ein Fehler bei der Programierung passiert sein?

Besten Dank vorab.

Der Wahlhebel hat nichts mit der Tieferlegung zu tun...

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 17. April 2016 um 22:52:51 Uhr:


Der Wahlhebel hat nichts mit der Tieferlegung zu tun...

Wenn ich anhalte und lege Stufe P ein, senkt sich mein Wagen ab. Selbes Verhalten als wenn ich ihn ausschalte.

Definiere absenken, im Stand entweicht Luft, aber absenken wäre übertrieben.

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 18. April 2016 um 00:10:16 Uhr:


Definiere absenken, im Stand entweicht Luft, aber absenken wäre übertrieben.

Also dann entweicht Luft. Wie schon gesagt. Passiert wenn ich anhalte und den Wählhebel auf P stelle, oder den Wagen ausschalte. Halte ich an und Auto Hold ist aktiviert, bleibt der Wagen in seiner Position.

Na dann miss einfach mal Kotflügel Boden dann kann man was dazu sagen.

Hallo Zusammen

Habe bei meinem A6 4g aas angepasst bin jetzt so ca bisschen tiefer als bündig mit dem radkasten .
Denke mal so gut 50-60 mm bis zu wie viel mm ist das denn noch gesund für die ganze luftfahrwerk anlage , würde gerne noch tiefer gehen .

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Tieferlegen' überführt.]

Dafür machst du n Extra Thema auf?!

http://search.motortalk.net/?...

"Denke mal so gut 50-60mm...."
Das musst du doch genau wissen was du für Werte beim Anpassen eingegeben hast oder wie bzw. mit was hast du ihn tiefergelegt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Tieferlegen' überführt.]

Hättest ruhig ein vorhandenes Thema für die Frage nutzen können.

Allgemein kann man aber sagen, je tiefer desto ungesünder für das AAS.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AAS Tieferlegen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen