Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:

Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.

Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel

Allroad-aas-niveau
1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Zitat:

@g-ii77 schrieb am 2. Oktober 2015 um 09:45:30 Uhr:


Eventuell wurde bei den anderen eine Einstellung der Spur durchgeführt oder sie haben nicht die Probleme, da sie schmalere Felgen drauf haben...

Sommer 20 Zoll (wie fast 99% hier) und Winter 18 Zoll (wie fast keiner hier) 😁

Bin am überlegen auf 15er umzurüsten, um die CO2 Werte einzuhalten - auch wenn dafür die Bremse weichen muss ;-)

Dann wäre meiner ein echter Exot ??

Meine kurze Erfahrung mit -20 und AAS war, dass meine Reifen (Michelin) eher außen, besonders vorne vom Untersteuern, abgefahren sind. Innenseite gar kein Problem.

Noch immer die Frage ob keinereiner ein Vermessungsprotokoll hat...

Ähnliche Themen

Habe darüber bis dato nur gelesen, wenn ich es richtig im Kopf habe, nehmen die aber dann Comfort und nicht Dynamic

wie meinen?

Kenne das nur aus dem 4F Bereich, da wird dann aber nicht in Dynamik sondern in Comfort und auch nur mit Basiswerten vermessen. Um -20mm und Dynamik vermessen zu lassen musst du dir nen Reifenhändler oder ähnliches suchen, bei Audi machen die das wohl nicht...eventuell bei deinem Spezialhändler...

ja das habe ich jetzt so vor am WE. AAS auf Original Werte. Protokoll. DAnn -20mm und wieder Protokoll in Auto und Dynamik. Und dann wenns in Dynamik nicht passt, in Dynamik die Werte passend machen weil ich zu 99,9 in Dynamik fahre. Wenns hoch kommt ca 200km im Jahr auf Comfort oder Auto...

Habe ein Protokoll - jedoch in der anderen Wohnung. Bin erst in 2 Wochen wieder da, dann kann ich es scannen.

Es wurde jedoch nur in der entsprechenden Tieferlegung (-35mm) in Dynamik vermessen.

Habe daher keinen Vergleich zu Comfort bzw. zur Originalhöhe.

ja das würd schon passen 😁

Zitat:

@combatmiles schrieb am 6. Oktober 2015 um 16:08:30 Uhr:


ja das habe ich jetzt so vor am WE. AAS auf Original Werte. Protokoll. DAnn -20mm und wieder Protokoll in Auto und Dynamik. Und dann wenns in Dynamik nicht passt, in Dynamik die Werte passend machen weil ich zu 99,9 in Dynamik fahre. Wenns hoch kommt ca 200km im Jahr auf Comfort oder Auto...

Was haben die Messungen ergeben?

Gruß RC

Ich war ungefähr doppelt so tief wie ein Kollege mit Koppelstangen mit ca 20mm...

Keine Ahnung wie die das geschafft haben. Wir haben in Auto vermessen können, in Dynamik kamen die Kameras des Achsmesscomputers nicht mehr unter der Karosserie durch.
Als wir Serienniveau einstellen wollten,hat sich dann das 34er gesperrt. Falsche Reihenfolge der Anfrage.
Obwohl wir alles exact nach Anleitung gemacht haben mit VCDS...
Also geht er morgen steifbeinig zu Audi um auf Serie zurück zu stellen...

Diese Meldung kommt normalerweise dann wenn man Daten ausserhalb der zulässigen Daten eingibt.

die hinterlegten Werte waren 410mm was einer Tieferlegung von 26mm entsprechen würde.. Er hat keine anderen Werte angenommen..

Original ist so um die 390 oder? Aber wenn die nicht gehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen