Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung
Hallo zusammen,
ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:
Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.
Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel
1087 Antworten
So, Update mit Lösung.
Ging nur über das green menu:
} Air suspension für CAN MIB aktivieren
} In VCDS APK 64 auf CAN_MIB prüfen
} APK 60B auf aktivieren setzen
} neu starten, glücklich sein
Siehe Bilderstrecke im pdf.
Die memory Sitze waren auch nur im green menu zu löschen und der Fehler ist damit raus.
Happy weekend
So ... die Blades in 21" mit dem 265er sind jetzt auf meinem Competition Avant mit dem AAS.
Ich finde das er doch schon wie vermutet in der tiefsten dynamik Stellung zu hochbeinig aussieht.
Daher werde ich den Competition dezent versuchen bis zu -20mm per VCDS tiefer codieren zulassen.
Das einzige was mir aber noch so im Kopf umher schwirrt ist, der hier angesprochene daraufhin resultierende Reifenverschleiß.
Mir ist schon klar das sich eine (zusätzliche) Tieferlegung auch auf den Reifen auswirkt, aber was genau wird passieren. Und wenn wo genau? Die 4x Pirellis sind jetzt nagel Neu und ich möchte sie ungern wegen Risse oder dergleichen verheizen.
Fahre auf der Autobahn auch mal gerne schnell, wenn es erlaubt ist...
Hier sind ja einige User die diese Kombination auch schon länger fahren und mir vielleicht eine Auskunft geben können.
Danke an Euch & Gruß
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 20. April 2020 um 16:15:05 Uhr:
Helf mir mal auf die Sprünge: Was hast Du damit codiert/freigeschaltet? AAS nachträglich?
Das gekaufte MIB stammte aus einem Fahrzeug ohne AAS. Daher waren die spezifischen Funktionen im MIB nicht codiert und anwählbar: Luftfeder Wagenhebermodus, Anhängermodus, Dämpfermodus im drive select mit Anzeige Luftfeder
Diese habe ich aktiviert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@3literDiesel schrieb am 20. April 2020 um 18:20:18 Uhr:
So ... die Blades in 21" mit dem 265er sind jetzt auf meinem Competition Avant mit dem AAS.
Ich finde das er doch schon wie vermutet in der tiefsten dynamik Stellung zu hochbeinig aussieht.
Daher werde ich den Competition dezent versuchen bis zu -20mm per VCDS tiefer codieren zulassen.
Das einzige was mir aber noch so im Kopf umher schwirrt ist, der hier angesprochene daraufhin resultierende Reifenverschleiß.
Mir ist schon klar das sich eine (zusätzliche) Tieferlegung auch auf den Reifen auswirkt, aber was genau wird passieren. Und wenn wo genau? Die 4x Pirellis sind jetzt nagel Neu und ich möchte sie ungern wegen Risse oder dergleichen verheizen.
Fahre auf der Autobahn auch mal gerne schnell, wenn es erlaubt ist...
Hier sind ja einige User die diese Kombination auch schon länger fahren und mir vielleicht eine Auskunft geben können.
Danke an Euch & Gruß
Wenn die Spur von Anfang an gut war und du gleichmäßig abgefahrene Reifen hattest, passiert nach der Tieferlegung nichts. Fahre seit 1 Jahr mit ca. 23mm und 3 bar Druck an allen Reifen. Alle gleichmäßig verschlissen.
Zitat:
@Bobbele3676 schrieb am 20. April 2020 um 18:24:52 Uhr:
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 20. April 2020 um 16:15:05 Uhr:
Helf mir mal auf die Sprünge: Was hast Du damit codiert/freigeschaltet? AAS nachträglich?Das gekaufte MIB stammte aus einem Fahrzeug ohne AAS. Daher waren die spezifischen Funktionen im MIB nicht codiert und anwählbar: Luftfeder Wagenhebermodus, Anhängermodus, Dämpfermodus im drive select mit Anzeige Luftfeder
Diese habe ich aktiviert.
Ah jetzt ja, ich erinnere mich. Danke für die Rückmeldung!
Ja, cool, dass das geklappt hat. Glückwunsch!
@3literDiesel Wenn Du es nicht übertreibst mit dem tiefer Codieren sollte das kein Problem sein. Das ist ein Grund, warum man allgemein sagt "bis 17mm ist es gar kein Problem". 20-25mm ebenso nicht.
Wenn es ein Problem gibt, dann ist es mit den Reifen selbst. Meine Pirellis waren alle noch recht gut, lediglich der vorne rechts war auf etwa 4cm nahezu blank gefahren und hätte ich nicht zufällig auf Winterreifen gewechselt, wäre mir vermutlich die Lauffläche in absehbarer Zeit um die Ohren geflogen. Das Problem hatte aber auch NUR dieser Pirelli, nicht meine Winterreifen und auch nicht die als Ersatz auf der Vorderachse montierten Michelin Pilot Sport2. Ebenso gab es Probleme mit den später montierten Michelin Pilot Sport 4S, die ich sogar samt der Felgen von meinem VFL BiTuirbo auf meinen Competition mitgenommen habe und jetzt noch fahre. Übrigens auch wieder knapp 20mm tiefer.
Jungs habs beim codieren nach dem ich neue Werte eingegeben habe zwei Schritte verwechselt , habs erst "Niveauregulierung aktivieren " und dann " Niveauregulierung kalibrieren" gemacht , kann ich es so lassen ?
Habs nachgemessen alles passt soweit
Mach es zur Sicherheit einfach nochmal und schreib dir gleichen Werte nochmal rein. Dann verändert sich nichts und Du bist auf der sicheren Seite. Ist doch in 10 Min gemacht. KÖNNTE ja sein, dass das Steuergerät ein wenig im Nirvana hängt.
Wundert mich etwas, dass er da nicht über Reihenfolge gemeckert hat. Meckert ja sonst sogar, wenn man VR vor VL eingegeben hat.
Richtig. Meckert sofort und sperrt sich vor weiteren Eingaben. Ich habe beim vorliegenden Bild den Eindruck, dass er hinten "durchhängt".
Ist es Eigendlich möglich nur den Dynamik Modus tiefer zu legen? Ich hab sowas gehört, man konnte oder wollte mir aber dazu keine Angaben machen.