Fragen zum Drehmoment/zur Elastizität 330i
Hallo Gemeinde,
ich bin am Sonntag von Köln nach Holland (Roermond) gefahren. Die Bahn war so schön frei. Also habe ich meinen BMW mal so schön getreten. Leider bin ich einem weißen Panamera kaum drangekommen, der war immer ein wenig schneller.
Aber Spaß bei Seite, das mit dem Panamera ist ja klar, wie das ausgeht.
Jetzt habe ich aber einen roten 3er Golf VR6 (stand auf dem Kühlergrill) hinter mir gehabt, der mich richtig gedrängelt hat. Nachdem ich meinen Überholvorgang abgeschlossen habe, bin ich rechts rüber und bin aufs Gas. Da meiner bei 3.500 u/min im 5.Gang war, habe ich garnicht mehr runtergeschaltet (meiner hat 6-Gang). Der Golf zog langsam an mir vorbei bis 210kmh (1 Wagenlänge), dann kam meiner und ich zog langsam an den Golf vorbei; mußte aber bei 230 abbremsen, weil er mich nicht vorgelassen hat. Das hat mich nachdenklich gemacht.
Also meine (blöde) Frage: wenn er schon bei 3.500 u/min ist (egal welcher Gang), dann liegt doch das max. Drehmoment von 300 Nm an und man beschleunigt am Besten. Oder kommt man schneller voran, wenn man nochmal runterschaltet?
31 Antworten
Auf gut Deutsch:
300 NM Drehmoment bei 3000 Umdrehungen ergibt weniger Kraft als 300 NM bei 6000 Umdrehungen 🙂
Daher: zurück schalten und Golf nass machen 😉
PS: Wenns ein 2.8er VR6 war, solltest Du leichtes Spiel haben. Die hab ich sogar mit meinem 2.0TDI mit 170 PS locker gepackt. Die 2.9er VR6 gehen dagegen richtig gut!
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Zitat:
🙂 kein serienmäßiger Golf stellt ein Problem dar für ein 330er.
Weder ein Gti 5 o. 6 noch ein Ed.30 o. R32.Der flotteste von allen ist meiner Erfahrung nach noch der Gti Ed. 30 mit Dsg,aber die Gölfe haben alle (außer r32)weniger Hubraum + schlechteren cw - Wert.
Welche Bereifung hast du,was tankst du,(jetzt sag bitte nicht E-10),ist dei Auto techn. i.O. Lmm,Luftfilter sauber etc.
Das sind alles Faktoren die auch eine Rolle spielen.
Ich tanke von Anfang an Super+ und es bleibt auch dabei. Reifen hatte ich im Winter neu geholt (Dunlop D3, V-Reifen bis 240 km/h, 225/45R17).
Ok, danke euch allen, habe (wieder) was dazu gelernt. Eigentlich bin ich ein sehr guter Fahrer und kannte meinen alten 320i in- und auswendig in Sachen Beschleunigung etc. Ich habe mir halt gedacht, dass der 5. Gang bei 3.500 u/min und 300 Nm für den VR6 (der hat aber auch gekämpft mit dem Getriebe, konnte man am Sportauspuff hören) ausreichen. Muß mich halt an die Leistung des 330i und die "vielen" Gänge gewöhnen, war ja jetzt auch das erste Mal in der freien "Wildbahn". Habt Mitleid mit mir, kommt nicht wieder vor.🙁
Zitat:
Original geschrieben von bmw320i
Ich tanke von Anfang an Super+ und es bleibt auch dabei. Reifen hatte ich im Winter neu geholt (Dunlop D3, V-Reifen bis 240 km/h, 225/45R17).Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
Ok, danke euch allen, habe (wieder) was dazu gelernt. Eigentlich bin ich ein sehr guter Fahrer und kannte meinen alten 320i in- und auswendig in Sachen Beschleunigung etc. Ich habe mir halt gedacht, dass der 5. Gang bei 3.500 u/min und 300 Nm für den VR6 (der hat aber auch gekämpft mit dem Getriebe, konnte man am Sportauspuff hören) ausreichen. Muß mich halt an die Leistung des 330i und die "vielen" Gänge gewöhnen, war ja jetzt auch das erste Mal in der freien "Wildbahn". Habt Mitleid mit mir, kommt nicht wieder vor.🙁
😎 Ok,S+ und Serienbereifung das ist alles richtig,dann mußt du jetzt nur noch fahren lernen. 😁
gerade ab 200 kmh blüt der 330i auf das ist seine stärke .
hubraum ist einfach geil .😁
Ähnliche Themen
Ich muß das hier nochmal aufgreifen und habe folgende Fragen.
Heute habe ich mal das DSC komplett ausgeschaltet (beide Stufen), da mich das richtig nervt, wenn das DSC beim Beschleunigen einen abbremst. Dann kam ich an eine rote Ampel auf eine zweispurige Schnellstraße. Gut dachte ich mir, jetzt kannst Du mal die Beschleunigung testen bzw. fühlen. Kaum stand ich, kam auch schon ein neuer Audi A6 links neben mich (keine Ahnung welchen Motor der hatte). Ampelrennen ist zwar nicht meine Art, aber ich wollte je nur mal die Beschleunigung von meinem testen. Dann habe ich mal bei Grün den 1. und 2. Gang richtig ausgedreht.
Eins vorweg: die Beschleunigung ist schon der Hammer; wie schnell man da vorwärts kommt .... einfach geil.
Was mir nur aufgefallen ist:
a) Ab 6.000 dreht er nur noch sehr "träge" hoch
b) Gangwechsel vom 1. in den 2. Gang kurz vor dem roten Bereich war alles so unspektakulär, nicht mal ein kurzes "Reifenquitschen", obwohl DSC komplett aus war (Serienbereifung 225/45R17). Mein alter 320i E36 hat das Reifenquitschen fast immer gemacht, sogar mit 215/45R17 Reifen.
Ach ja, den Audi habe ich locker stehen lassen.
Das kommt weil der Antriebstrang zu stark gedämpft/gefedert/ elastisch ist.. und Du zu langsam mit der Kupplung..😁
ram den 2ten mal richtig rein, so das das Getriebe weiß das die Befehle von Dir kommen und dann nimmst Du den Fuß von der Kupplung als ob es 100° warm wäre..😛😉
LG Matze und viel Spass noch..!!🙂
Bei meinem blinkt das Lämpchen sogar vom 2. auf den 3. Gang, wenn ich ihm mal die Sporen gebe und ich hab nur einen 325er.😁
Wahrscheinlich liegts an der hohen Sereinstreuung nach oben.😎😉
Ja bei meinem 25er auch..😁 beim schalten in Kurven kann ich das ganz leicht provozieren..bei Regen normal, nur bei gutem Grip wird es nichts..😎
Grüße Matze😉
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Bei meinem blinkt das Lämpchen sogar vom 2. auf den 3. Gang, wenn ich ihm mal die Sporen gebe und ich hab nur einen 325er.😁
Wahrscheinlich liegts an der hohen Sereinstreuung nach oben.😎😉
Ich habe doch geschrieben, das ich in diesem Fall das DSC aus gemacht hatte. Ich habe trotzdem das Gefühl, das DSC doch noch ein wenig seine Finger im Spiel hat. Weiß jemand, ob da was dran ist?
Natürlich leuchtet das Lämpchen bei mir auch vom 2. auf den 3. Gang bei eingeschaltetem DSC.
Zitat:
Original geschrieben von bmw320i
Ich habe doch geschrieben, das ich in diesem Fall das DSC aus gemacht hatte. Natürlich leuchtet das Lämpchen bei mir auch vom 2. auf den 3. Gang bei eingeschaltetem DSC.Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Bei meinem blinkt das Lämpchen sogar vom 2. auf den 3. Gang, wenn ich ihm mal die Sporen gebe und ich hab nur einen 325er.😁
Wahrscheinlich liegts an der hohen Sereinstreuung nach oben.😎😉
Ja, war mir schon klar, dass du DSC deaktiviert hast. Das Blinkelämpchen zeigt aber, dass zuviel Schlupf an der HA vorhanden ist, also ein Reifenquietschen möglich wäre.
Bei deinem wird schon alles i.O. sein. 😉
Gerade wenn man die bestmögliche Beschleunigung haben will ist ein Durchdrehen eher suboptimal.
Der E46 ist in der Tat etwas komfortabler abgestimmt, alles wirkt gedämpfter. Beim E36 hat man schon mehr mitbekommen.
Spätestens wenn wir uns mal wieder sehen kannst du herausfinden, ob mit deinem 330er alles stimmt. 😁
Mein 328er ist schon okay, wenn du an ihm vorbei kommst dann ist die Welt in Ordnung :P
P.S. Ein Wunder, dass sich die ganzen "Moralapostel" noch nicht gemeldet haben aber vielleicht kommt es ja noch. 😁
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Bei deinem wird schon alles i.O. sein. 😉
Gerade wenn man die bestmögliche Beschleunigung haben will ist ein Durchdrehen eher suboptimal.
Der E46 ist in der Tat etwas komfortabler abgestimmt, alles wirkt gedämpfter. Beim E36 hat man schon mehr mitbekommen.
Spätestens wenn wir uns mal wieder sehen kannst du herausfinden, ob mit deinem 330er alles stimmt. 😁
Mein 328er ist schon okay, wenn du an ihm vorbei kommst dann ist die Welt in Ordnung :PP.S. Ein Wunder, dass sich die ganzen "Moralapostel" noch nicht gemeldet haben aber vielleicht kommt es ja noch. 😁
Jo, machen wir mal bei Gelegenheit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
......
Gerade wenn man die bestmögliche Beschleunigung haben will ist ein Durchdrehen eher suboptimal.
......
eher optimal beim fun faktor xD
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
P.S. Ein Wunder, dass sich die ganzen "Moralapostel" noch nicht gemeldet haben aber vielleicht kommt es ja noch. 😁
ihr habt ja probleme 😁
macht es so wie ich.. 120 km/h und tempomat rein,dann habt ihr solche probleme nicht 😎