Fragen zu den 2.0 TDCI Motoren im Kuga

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen!
So langsam mache ich mir Gedanken über einen Nachfolger für meinen Focus (Leasing läuft Anfang August aus) und sehr weit oben auf meiner Liste steht ein Kuga (Vignale oder Titanium). Den hatte ich schon mal für ein WE zum ausprobieren (mit dem 1.5 EB 150), das Auto selbst gefällt, der Motor ist eher grenzwertig. Meine Überlegungen gehen jetzt in Richtung Diesel, die Jahresfahrleistung liegt bei ca. 20.000 km. Grundsätzlich werde ich eher leasen (da sind die Konditionen meist besser), allerdings würde ich das Auto nach 3 oder 4 Jahren auch gerne übernehmen, wenn ich damit zufrieden bin. Und wenn ich ein Auto dieser Größe nehme, werde ich auch wieder damit ins Büro fahren. Das liegt in der Münchner Innenstadt, weshalb die Abgasgeschichte natürlich ein Thema ist. Darauf zielt auch meine erste Frage:

Wie "reinigt" Ford die 2L Diesel (150 und 180 PS)? Ist da AdBlue im Spiel? Kann ich davon ausgehen, dass ein 2018er Kuga die Voraussetzungen für eine mögliche blaue Plakette erfüllt?

Und die 2. Frage: könnt ihr mir etwas zu den Unterschieden zwischen den beiden 2L Motoren berichten? Ist die 150PS Version ein anderer Motor oder nur eine etwas gedrosselte Variante? Machen sich die nominal 30 PS außer in der Endgeschwindigkeit (die ich mit einem SUV eher selten erreichen werde) und bei den Beschleunigungswerten in der Nachkommastelle bemerkbar?

Zuletzt noch etwas abseits der Motorisierung: wie ist der Unterschied im Fahrverhalten und Verbrauch zwischen den 4x2 und 4x4 Antrieben? Gelände wird das Auto eher nicht zu sehen bekommen.

Danke für eure Antworten!

P.S. auch sonst bin ich für alle Tipps rund um den Kuga dankbar.

Beste Antwort im Thema

Das mit dem Verbrauch kann ich nicht so recht glauben. Aber wenn dem wirklich so ist, sollten alle anderen Kuga-Fahrer dringend mal mit dem FFH ein Gespräch führen.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Ja gute Frage... Die Gedanken sind da.... Ob ich das mache weis ich noch nicht... Man könnte den 180 PS auch Chippen.... Bei mir war das eine gesehen gekauft Aktion... Wollte ursprünglich einen anderen Kuga... Aber der Händler hat mir 2 mal die Probefahrt jeweils 1-2 Stunden vor Termin abgesagt da bin ich halt woanders hin...

Ok, dann halte ich für mich mal fest: 2l Diesel wäre die richtige Motorisierung, 4x4, evtl. auch mit Automatik. Verbrauch ist absolut im Rahmen. Einziges Fragezeichen ist die Schadstoffeinstufung für die Zukunft bei dem "alten" Motor. Aber da kann ich auf jeden Fall noch das BVerwG Urteil im Februar abwarten und auch mal schauen, ob wir bis Ende Februar eine Regierung haben und was die dann in Sachen Fahrverbote unternimmt.

Wenn der Diesel systematisch aus dem Programm gedrängt werden soll, und so sieht es ja aus, ist die Einstufung eh nur ein Farce, weil sie kurze Zeit später schon überholt sein kann.

Das sehe ich ein wenig anders, mir geht es aber auch zunächst nur um einen Zeitraum von 3-4 Jahren. Das Auto länger zu fahren, ist eine Option, kein Muss. Und ich denke schon, dass man spätestens im Frühjahr für einen solchen Zeitraum halbwegs Planungssicherheit haben sollte, wenn es um den Diesel geht.

Wobei sich das Thema Kuga fast schon wieder erledigt hat, wenn ich meinem Bauchgefühl folge (wozu ich stark tendiere). Wird wohl eher ein Mazda MX5 (ist ja auch fast das Gleiche).

Ähnliche Themen

MX5?

...er meint sicherlich den CX5

Zitat:

@es-el schrieb am 4. Januar 2018 um 14:20:52 Uhr:


MX5?

Ja, MX5 (nicht CX - kein Verschreiber).

Ist auch nicht ironisch gemeint.

Vor der Türe steht ein 320d Touring, die Transportabteilung ist also abgedeckt. Ich brauche dazu noch ein zweites Fahrzeug, bei dem ich aber absolut flexibel bin. Der Kuga war eigentlich im letzten Frühjahr schon im Visier als Erstwagen (deshalb auch die ausgedehnte Probefahrt mit dem 1.5 EB), dann kam der BMW mit einem unschlagbaren Leasingangebot. Da der Kuga aber gefällt (und der hohe Einstieg grundsätzlich gut für meinen Rücken wäre), war er wieder im Rennen für den Zweitwagen.

Nur sitzt auf der linken Schulter so ein Teufelchen, das mir ständig ins Ohr flüstert: "du wolltest doch schon so lange mal ein Cabrio haben". Das ständige Geflüstere habe ich allmählich satt, deshalb war ich gestern beim örtlichen Popelhändler, einen Cascada anschauen (was ja noch ein halbwegs vernünftiges Auto wäre, aber hoffnungslos überteuert). Da der Popel- auch ein Mazdadealer ist, stand im Ausstellungsraum ein MX5 und der hat mich dermaßen angelacht..... Also Preise gecheckt und heute Mittag nochmal ab zum Freundlichen. Neuer MX5 mit der größeren Maschine und voller Hütte 24.000, das ist ein starkes Argument.

Mal mit meinem besseren Drittel reden und eine Nacht drüber schlafen....

DerCX5 ist sicher auch ein sehr interessantes und schönes Auto. Hatte ich auch zur Auswahl. Mein Schwager hat einen und dann habe ich mich für den Kuga entschieden (nicht wegen meines Schwagers). 😉

Ich will immer noch keinen CX5.....

Ich auch nicht. Mein neuer Kuga steht beim Händler und ich komm nicht ran.

CX5 ist für Freude von Benzinmotoren von Interesse. Hätte ich auch genommen aber der Vignale war eben innen schöner, sagte Frau. In einen MX5 passe ich nicht rein und für Rücken ist der auch nix aber in der Familie fahren den 2 junge Frauen und sind sehr zufrieden.

Zitat:

@benello schrieb am 2. Januar 2018 um 15:20:06 Uhr:



Zitat:

@es-el schrieb am 2. Januar 2018 um 15:02:05 Uhr:


Im BC den Haken beim Zusatzheizer setzen.

Mach mal ein Foto davon - diese Funktion hab ich im BC noch nicht aufgespürt

Düfte aber für Deinen Kuga nicht zutreffen.

Zitat:

@es-el schrieb am 9. Januar 2018 um 20:31:28 Uhr:



Zitat:

@benello schrieb am 2. Januar 2018 um 15:20:06 Uhr:


Mach mal ein Foto davon - diese Funktion hab ich im BC noch nicht aufgespürt

Düfte aber für Deinen Kuga nicht zutreffen.

Wohl nur bei Fahrzeugen, mit Standheizung

Ja.

Bei mir wird es jetzt voraussichtlich ein Vignale 2.0 TDCI 180 Handschalter. Die Konditionen sind sehr gut und der MX5 war nach einer Probefahrt vom Tisch. Jetzt warte ich noch die nächsten Ford Gewerbewochen ab, da geht dann wahrscheinlich noch etwas beim Leasing und benötigt wird er sowieso erst Anfang August.

Deine Antwort
Ähnliche Themen