Fragen zu dem RS5 Heckspoiler
Hallo zusammen,
ich werde jetzt mal den Anfang machen und mir die Heckklappe samt Spoiler vom RS5 nachrüsten!
Ein paar Fragen hätte ich allerdings noch!
1. An welcher stelle ist das Steuergerät für den Heckspoiler verbaut? Ist dieses in der Heckklappe selber verbaut oder wo ist dieses zu finden?
2. Kann mir jemand die Teilenummer von dem Schalter in der MMI Einheit für den Heckspoiler geben? Und auch noch die passende Blende zu dem Schalter?
3. Kann mir jemand infos dazu geben wie das alles verkabelt wird zwischen STG schalter und Heckklappe?
Werde berichten wenn ich mit dem Einbau bekonnen habe die Klappe sollte nächste woche kommen die sollte ja schnell verbaut sein.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Man bist du witzig zorro.
So witzig dass es schon peinlich ist und ich mich fremdschäme.
Wenn ich deine Antworten in diesem Thread verfolge könnte man meinen dass du im dauerdelirium bist oder ein unreifer Proll der sich einen Spaß daraus macht den anderen auf den Geist zu gehen.
Sorry, musste mal gesagt werden.
369 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
demnach müsste mein S5 auch einen haben ! den RS und S5 sind beide nahezu identisch ! auch was den Motor (gewicht) angeht- und beide sind bei 250 abgeregelt...
also mehr MARKETING als alles andere...
Hier bei motortalk gibt es auch einige alte beiträge, was dieses problem bei dem ein oder anderen A/S5 aufgegriffen hatte. Einige davon gingen ins werk zur nachbesserung zurück. Muss mal suchen, mal sehen ob ich es wieder finde. Das problem mit der leichten hinterachse beim starken bremsen aus höheren geschwindgkeiten geht in die selbe richtung. Audi ist diese problem spätestens seit 2008 bekannt.
Der S5 war da schon raus und eine blamage wie beim TT wollte man sicherlich nicht, daher ist es für mich nachvollziehbar, dass nur der RS5 den spoiler bekommen hat.
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Ich hätte auch lieber etwas mehr abtrieb auf der hinterachse, da meiner bei mehr als 180km/h recht leicht wird und mit jedem km/h mehr sich schwammiger anfühlt...
Bevor du mehr Abtrieb brauchst, benötigst du mehr Antrieb. 😉
Vielleicht liegt dieses schwammige Gefühl auch am kleinen, leichten 4 Zylinder vorne drin... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Hier bei motortalk gibt es auch einige alte beiträge, was dieses problem bei dem ein oder anderen A/S5 aufgegriffen hatte. Einige davon gingen ins werk zur nachbesserung zurück. Muss mal suchen, mal sehen ob ich es wieder finde. Das problem mit der leichten hinterachse beim starken bremsen aus höheren geschwindgkeiten geht in die selbe richtung. Audi ist diese problem spätestens seit 2008 bekannt.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
demnach müsste mein S5 auch einen haben ! den RS und S5 sind beide nahezu identisch ! auch was den Motor (gewicht) angeht- und beide sind bei 250 abgeregelt...
also mehr MARKETING als alles andere...
Der S5 war da schon raus und eine blamage wie beim TT wollte man sicherlich nicht, daher ist es für mich nachvollziehbar, dass nur der RS5 den spoiler bekommen hat.
Und wieso hat dann nicht jeder A5/S5 Facelift den Spoiler,
er doch so dringend bezüglich der Sicherheit bei höheren Geschwindigkeiten benötigt wird?
Wäre doch die Gelegenheit gewesen um hunderte Menschenleben zu retten...
Ähnliche Themen
Ist nicht böse gemeint aber ob der nun was bringt oder nicht interessiert mich eigentlich sehr wenig genauswo wie soll man sowas nachrüsten oder nicht ...
Es wäre schön wenn ihr hier mal bei den Technischen Fragen was beitragen würdest also immer nur über des gleiche seitenweise zu schreiben und rumzusticheln das bringt mir ehrlich gesagt garnichts und macht die ganzen Beiträge kaputt...
Genau, der Forumspolizist hat gesprochen und duldet keine anderen Beitraege als solche die ihm helfen!
Ganz ehrlich was bringen solche aussagen? Genauso wie der zweite Beitrag auf seite 1 von dir wenn man nix zu der Frage oder den Fragen sagen kann dann schreibt man halt einfach nichts... Wenn ich eine Frage lese schreibe ich da auch nur was dazu wenn ich was beitragen kann oder helfen kann...
Zitat:
Original geschrieben von Ragnon
Und wieso hat dann nicht jeder A5/S5 Facelift den Spoiler,
er doch so dringend bezüglich der Sicherheit bei höheren Geschwindigkeiten benötigt wird?
Wäre doch die Gelegenheit gewesen um hunderte Menschenleben zu retten...
du hättest mal die threats lesen sollen, bevor du diesen dünnsch*ss schreibst
Zitat:
Original geschrieben von Ragnon
Bevor du mehr Abtrieb brauchst, benötigst du mehr Antrieb. 😉
Vielleicht liegt dieses schwammige Gefühl auch am kleinen, leichten 4 Zylinder vorne drin... 🙄
Dein schwammiges gehirn hätte vermutlich ein paar zellen mehr nötig gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von G5GTI
Ganz ehrlich was bringen solche aussagen? Genauso wie der zweite Beitrag auf seite 1 von dir wenn man nix zu der Frage oder den Fragen sagen kann dann schreibt man halt einfach nichts... Wenn ich eine Frage lese schreibe ich da auch nur was dazu wenn ich was beitragen kann oder helfen kann...
Lieber G5GTI
...du gehst echt zum Lachen in den Keller, oder? 😉
Das ist ein Forum hier! Und zwar das A5 Forum 😎
...hier mußt du dich erst mal würdig erweisen, daß Du hier überhaupt posten darfst! 😰😁😁😁
...mit dem Gejammer: "mein Spoiler geht nicht rauf und runter", disqualifizierst du dich ja schon ab Startlinie!
So was macht man per PN an Scotty: Biete 500,- Euronen, "mach mir bitte das mein Spoiler rauf und runter geht!" 😉
...wir sind doch nicht im Polo Forum oder bei den ...3er BMW Leuten 😉😁
Gruß Zorro
habt euch doch mal lieb..
Außerdem ist das ja auch eine Auto-Community und da darf man auch Fehler erklären und nach Lösungsansätzen fragen dürfen (Zorro) - Dafür ist ein Forum da, und nicht nur um Fussballbildchen zu tauschen..
Zitat:
Original geschrieben von Atr1x
habt euch doch mal lieb..Außerdem ist das ja auch eine Auto-Community und da darf man auch Fehler erklären und nach Lösungsansätzen fragen dürfen (Zorro) - Dafür ist ein Forum da, und nicht nur um Fussballbildchen zu tauschen..
Du weisst aber, dass die Katze ironie verspruehen wollte? 🙂
Mehr Smileys pro Wort gehen ja kaum noch
Wenn unser Ex-GTI Fahrer ein Problem mit den Antworten hat soll er hier halt nicht fragen, zu Scotty fahren ist da schon ein wirklich guter Vorschlag von der Katze, denn der kriegt das wirklich hin, auch ohne im Forum zu jammern, dass ihm keiner helfen will 😁
Also wie dem auch sei meinetwegen könnt ihr hier ja weiter schreiben was mir und anderen die das nachrüsten wollen nur leider garnichts hilft.
Als anmerkung mal eben 500 km zum scotty zu fahren um es genauso anklemmen zu lassen wie es original ist? Wozu das habe ich bereits selber getestet und es geht nicht! Ich denke mal eher das das STG nicht das passende ist hatte sowas schon öfters das man was freischalten konnte es aber nicht funktioniert hatte erst nachdem das STG getauscht wurde.
Hatte nur gedacht das meine tests die ich gemacht habe und das alles versuche vieleicht jemanden helfen könnte brauch aber ab jetzt auch einfach nichts mehr berichten dann kann das ja jeder selber testen ...
Werde dazu jetzt auch nichts mehr schreiben weils mir teilweise echt zu blöd ist hier gibts echt leute die ahnung haben und einem auch richtig helfen auf der anderen seite gibts hier genügend leute die noch nie was selber gemacht haben und trotzdem alles besser wissen und alles teilweise nur zumüllen was ich absolut nicht verstehen kann.
Von mir bis zu Scotty sind auch etwa 500km Luftlinie und das war es mir Wert, und das obwohl mein Auto deutlich sehr viel mehr Sprit verbraucht als ein 3.0 TDI 😉
Perfekter und schneller Service, wirklich Top was er leistet.
ja nur wieso soll ich es machen lassen wenn ich es selber machen kann? Habe das originale STG und alle kabel nach Schaltplan angeschlossen so wie es original verbaut ist nur geht es einfach nicht somit steht fest das das STG von mir defekt ist (Laut verkäufer soll es vor dem ausbau noch funktioniert haben) oder man kann es nicht freischalten weil das falsche STG verbaut ist da kann mir dann jemand anderes auch nicht weiterhelfen bis auf ein neues STG zu verbauen.
Es sind nicht viele Kabel die da vorhanden sind kann man gut im Schaltplan sehen.