Fragen zu dem 2.5 tdi motor?????
Hallo leute,
ich hätte ein paar Fragen. Vielleicht gibt es schon im Forum aber trotzdem frage ich. Welche Schwachestellen hat der 2.5 tdi motor von 3BG. Der 150 PSler und 163 PSler. Ich habe gehört das dieser Motor mit 150 PS nicht so gut ist, aber weis nicht ob das stimmt. Merkt man hier die 13 PS mehr.
Und die Ausstatung bei dem Passat. Merkt man das beim Fahren auch z.B. Unterschied zw. Highline und Comfortline.
danke im voraus
mfg dulevw
22 Antworten
Hallo!
Häufigste mir bekannte Schwachstelle sind die Ventildeckeldichtungen....
Teilweise hab ich auch noch eingelaufene Nockenwellen gesehen...
Gruß
Zitat:
Teilweise hab ich auch noch eingelaufene Nockenwellen gesehen...
Der 150er ist ein AKN und da gibts tatsächlich noch das NW-Problem.
Solltest du nicht unbedingt Allrad haben wollen, wäre meine Empfehlung ganz klar der 163er
Zitat:
Merkt man das beim Fahren auch z.B. Unterschied zw. Highline und Comfortline.
??? Die Sitze sind in beiden Varianten gut... Das Fahrwerk ist das gleiche... was soll man da merken???
Wichtig ist die Ausstattung nur, wenn du wert drauf legst.. am Fahrverhalten änderst sie nix...
Hallo, du must nur auf passen das der wagen nicht so viek km drauf hat der unterschied zwischen 150 und 163 ps ist nicht so ein unterschied denke ich mal ich fahre selber einen 150 ps diesel un bin sehr zufrieden vor allem der verbrauch ist fast kein unterscied zwischen 1,9 tdi der 2,5 fährt sich viel besser und schneller mir macht es sehr spass also keine angst haben nur einen vernünftigen kaufen.
ibo43, wie schnell ist deiner, ich meine die Spitzengeschw. Und wie zieht er so auf der Freilandstrasse und auf der Autobahn?
danke
mfg dulevw
Ähnliche Themen
Hi,
auch der 163 PS 2,5 TDI macht Probleme uns zwar ebenfalls mit der Nockenwelle - hier platzen die aufgepressten Nocken durch die Spannung - mindestens genauso schlimm wie die eingelaufenen NW bei 150 PS Man sollte die Finger von dem Moror lassen. Schon blöd, dass Audi/VW den Motor in ca. 10 Jahren Bauzeit nicht in Griff bekommen hat.
Grüße
Bei mir wurden die NW auch getauscht. Zudem macht er weiterhin ein paar andere Probleme. Die150er (z.B. AKN) und die 163er (z.B. BDG) unterscheiden sich im Detail schon sehr deutlich.
Aber in der Auswertung nach 7 Monaten muss ich sagen, dass die vielen Probleme einem den Spaß an dem Motor total versauen. 🙁
Der 131 PS PD-TDi ist für mich aber auch absolut keine Alternative. 🙁
Zitat:
Der 131 PS PD-TDi ist für mich aber auch absolut keine Alternative. 🙁
Wieso?
Zitat:
Original geschrieben von dulevw
ibo43, wie schnell ist deiner, ich meine die Spitzengeschw. Und wie zieht er so auf der Freilandstrasse und auf der Autobahn?danke
mfg dulevw
Hallo
Wenn du möchtes können wir es gerne mal aus probieren.
Würde mein Auto zum Test stellen bzw, ich fahr selber um euch zu zeigen wie schnell der V6 ist.
Gruß Jesko
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Wieso?Zitat:
Der 131 PS PD-TDi ist für mich aber auch absolut keine Alternative. 🙁
Laufkultur miserabel, Lautstärke zu hoch, Leistungsentfaltung zu ungleichmäßig und rabiat, nutzbares Drehzahlband zu klein. Wenn ich einen 4 Zylinderdiesel wollte dann auf keinen Fall einen Passat PD. Da ist die Konkurrenz schon meilenweit vorraus.
nacht
Zitat:
Original geschrieben von Smartie-24
Laufkultur miserabel, Lautstärke zu hoch, Leistungsentfaltung zu ungleichmäßig und rabiat, nutzbares Drehzahlband zu klein. Wenn ich einen 4 Zylinderdiesel wollte dann auf keinen Fall einen Passat PD. Da ist die Konkurrenz schon meilenweit vorraus.Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Wieso?
nacht
ich mag meinen traktor 😉
und aus den baujahren wo die 130 ps diesel- motoren aktuell bzw neu waren ist die konkurrenz nicht gerade groß, damals waren sie schon gut, gehörten zumindest in dem segment zu dem besten was es gab.
das natürlich in den letzten jahren einiges passiert ist sollte selbstverständlich sein...
und so toll sind die "alten" 2.5 dieselmotoren aus 3B/3BG auch nicht, siehe ettliche problemberichte...
und das was du da oben aufgezählt hast sind allgmeine vorteile eines 6 zylinders gegenüber eines 4 zylinders. denn vergleicht man die 4 zylinder vw/audimotoren mit denen von anderen herstellern haste das gleiche problem, bzw die gleiche diskrepanz zum 6 zylinder...
und nochmals, vergleiche mit motoren von vor 8 bis 10 jahren mit modellen die in den letzten jahren rausgekommen sind, hinken gewlatig, meiner meinung nach...
Zitat:
Original geschrieben von Smartie-24
Laufkultur miserabel, Lautstärke zu hoch, Leistungsentfaltung zu ungleichmäßig und rabiat, nutzbares Drehzahlband zu klein. Wenn ich einen 4 Zylinderdiesel wollte dann auf keinen Fall einen Passat PD. Da ist die Konkurrenz schon meilenweit vorraus.Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Wieso?
nacht
Laufkultur miserabel? Naja, ok, schlechter als ein 6 zylinder, aber siehe damnBastard
Lautstärke zu hoch? nicht wirklich, meine Freundin fährt nen 6Zyl 150PS TDI, der is lauter
Leistungsenfaltung? siehe damnBastard
Drezahlband? sehe ich nicht so
Ich kann meine vorredner nur bestätigen....ich liebe meinen 1,9 TDI ist auch viel wirtschaftlicher......
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Laufkultur miserabel? Naja, ok, schlechter als ein 6 zylinder, aber siehe damnBastardZitat:
Original geschrieben von Smartie-24
Laufkultur miserabel, Lautstärke zu hoch, Leistungsentfaltung zu ungleichmäßig und rabiat, nutzbares Drehzahlband zu klein. Wenn ich einen 4 Zylinderdiesel wollte dann auf keinen Fall einen Passat PD. Da ist die Konkurrenz schon meilenweit vorraus.
nacht
Lautstärke zu hoch? nicht wirklich, meine Freundin fährt nen 6Zyl 150PS TDI, der is lauter
Leistungsenfaltung? siehe damnBastard
Drezahlband? sehe ich nicht so
Deine Meinung. Die lasse ich dir, wenn du dich damit glücklich machst. 😉
Selbst vor dem 3BG war die Konkurrenz schon besser aufgestellt. Vorallem was die Laufkultur und Laufruhe angeht. Hatte damals den Vergleich Avensis D-4D gegen Passat PD-TDI. Ganz ehrlich, bei dem Vergleich hat sich der TDI sein Traktor-Image zu recht verdient. 🙁
Ja das stimmt, andere Automarken sind da schon ne Ecke weiter. Wenn ich da nur an Ford usw denke, da hast du recht