Fragen zu Audi connect

Audi TT 8S/FV

Hallo Zusammen,

ich habe mir gestern meinen TTS Roadster bestellt. In der Ausstattungsliste habe ich u.a. bei Audi connect ein Häkchen gemacht.

Um Audi connect richtig zu nutzen benötige ich eine SIM Karte und einen Datentarif. Gibt es da Erfahrungswerte, welches Datenvolumen (1, 3 etc GB) sinnvoll ist?

Beste Antwort im Thema

Was im TT an connect momentan geboten wird ist ein Witz ( nämlich gar nichts) . Habe seit kurzem auch noch einen Q5 und da wird um einiges mehr geboten. Standheizung , verschließen bzw. öffnen des Autos ,Tankinhalt und und und . dies funktioniert alles tadellos über die App. Der TT ist nur 1,5 Jahre alt und außer Standort ermitteln läuft da gar nicht. Echt ne Frechheit
Gruß Chris

133 weitere Antworten
133 Antworten

Hi zusammen,

ich bin nun auch seit Freitag stolzer Besitzer eines Audi TT.
Der Wagen:
2,0 quattro Roadster
EZ: 10/2018 leider noch nicht mit Facelift
3700km
3× S-line
Audi Connect Navigation & Infotainment mit integrierter Sim
MMI Navigation Plus mit MMI Touch
Radio high
Audi phone box mit LTE
B&O
Audio Schnittstelle Aux und USB und iPod
Eingabemedium für Multi Media

ich versuche nun seit Freitag Audi Connect zu nutzen, bekomme es aber nicht verbunden.
Auch scheint es nicht möglich mit der hoffentlich integrierten Sim auf online Dienste wie
google maps zuzugreifen.
Ich frage mich was ich da falsch mache, ich wäre ja schon zufrieden,
wenn ich google earth nutzen könnte.
Ich gehe auch davon aus, dass ich keine Musikflat oder dergl. serienmäßig habe.
Eine Verbindung mit meinem Handy klappt leider nur zum Telefonieren, nicht für die Datennutzung.

Der Wagen macht ansonsten echt Spaß, ich finde ansich nichts was zu bemängeln wäre.
Die phone box ist leider etwas klein, das S10+ jedes Mal aus dem Bumper zu nehmen ist auch
nicht praktikabel.

Könnt Ihr mir vielleicht nen paar Tips geben?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi connet' überführt.]

Die Frage ist hast Du ne SIM reingesteckt oder nicht?
Hast Du mit dem Handy mal versucht nen Hotspot aufzubauen (wifi Hotspot)? So nutze Ich connect mit meinem S9.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi connet' überführt.]

Zitat:

Die Frage ist hast Du ne SIM reingesteckt oder nicht?
Hast Du mit dem Handy mal versucht nen Hotspot aufzubauen (wifi Hotspot)? So nutze Ich connect mit meinem S9

Danke für die Antwort, nein, ich habe keine Sims eingesteckt, "integrierte sim" klang für mich, dass eine vom Werk verbaut ist.

Mit dem Hotspot werde ich mal probieren.

Ich würde mir natürlich auch ne extra sim Karte besorgen. Ich bin kein Vielfahrer, Navi nutze ich selten, eine Musikflat brauche ich auch nicht,
wieviel GB würdet ihr da nehmen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi connet' überführt.]

Also wenn mich nicht alles täuscht, gibt es beim TT keine integrierte SIM.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi connet' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@bruffl schrieb am 30. Juni 2019 um 17:34:31 Uhr:



Zitat:

Die Frage ist hast Du ne SIM reingesteckt oder nicht?
Hast Du mit dem Handy mal versucht nen Hotspot aufzubauen (wifi Hotspot)? So nutze Ich connect mit meinem S9

Danke für die Antwort, nein, ich habe keine Sims eingesteckt, "integrierte sim" klang für mich, dass eine vom Werk verbaut ist.

Mit dem Hotspot werde ich mal probieren.

Ich würde mir natürlich auch ne extra sim Karte besorgen. Ich bin kein Vielfahrer, Navi nutze ich selten, eine Musikflat brauche ich auch nicht,
wieviel GB würdet ihr da nehmen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi connet' überführt.]

Beim TT brauchst du eine Sim Karte, welche im Handschuhfach sein müsste, um connect zu nutzen. Ich habe in ca einem Monat, 2000km davon in etwa 50% Internetradio, um die 900Mb verbraucht.

Moin zusammen!

Ich habe auch eine Sim-Karte im TT...mit 1 GB Daten...!

Ist es richtig, dass wenn ich z.b. Musik über Amazon Musik laufen lasse, die Daten vom Audi verbraucht werden, oder vom Handy?
Kann ich es eigentlich steuern, dass z.B. die Daten vom Handy verbraucht werden?

Im Verbindungsmanager kannst du auswählen, ob Daten von der SIM oder vom Handy kommen sollen. Hierbei handelt es sich aber nur um Verkehrsdaten, Google Earth Karten, Wetter etc. Connect Dienste, wie Twitter, Amazon Musik und Web Radio kommen vom Handy über die myAudi App. Deshalb werden auch die Daten vom Handy verbraucht. Kannst du aber ganz leicht ausprobieren. Einfach mal das Handy ausschalten und schauen, ob Amazon Musik noch vorhanden ist.
Ich nutze im Fahrzeug eine MultiSIM Karte. Ich habe bei mir auch die WLAN Verbindung vom Handy zum Fahrzeug ausgeschaltet. Die myAudi App verbraucht viel zu viele Daten, wenn man die Dienste nutzt. Bei einer 8 Stunden Fahrt waren gleich mal 1,5 GB Daten weg, beim WebRadio hören. Selbst wenn man keine Dienste nutzt und man mit der myAudi App verbunden ist, verbraucht und sammelt diese Daten.
Ich streame nur noch vom Handy über Bluetooth und Radio über den RadioPayer. Hier habe ich unbegrenzt Daten mit StreamOn von der Telekom.

Genau das ist auch mein Problem...die Simkarte im TT verbraucht mir irgendwie zu viele Daten...!
Ich dachte, dass eine Simkarte mit 1 GB reicht...mit meinem Handy hab ich 16 GB zu Verfügung, deshalb fände ich es eigentlich ganz gut, wenn auch die Google Maps Daten über das Handy gezogen werden könnten!?
Ist das möglich oder habe ich das falsch verstanden?

Das kannst du wie gesagt, im Verbindungsmanager auswählen. Dort kannst du zwischen SIM (interne Karte) und deinem Handynamen auswählen. Google Earth verbraucht natürlich unsäglich viele Daten. Oder du besorgst dir eine MultiSIM von deinem Anbieter. Dann ist es egal, wo die Daten herkommen. 16 GB sollten ja reichen. Meine MultiSIM kostet 4,95€ pro Monat.

Ich hab im Moment einen Vertrag bei otelo...die bieten leider keine Multisim an, deshalb hab ich einen 2. günstigen Vertrag für den TT gemacht.

Ich werde das dann einfach mal testen....vielen Dank!!

Hab jetzt ne Menge gelesen...... ich überlege mir eine SIM für s Auto (Connect) zu beschaffen. Allerdings nutze ich connect selten, dazu bleibt der TT im Winter 4 Monate stehen. Möchte also nix mit Vertrag. Wenn ich z.b. Aldi Talk nehme und dann dies nur buche wenn ich des brauche, bzw, eben in der Zeit wo ich viel fahre, kann man das jeweils Online buchen? Hat das jemand so ähnlich oder zahlt ihr einfach jeden Monat ne Flat?

Ich habe zu meinem Telekomvertrag eine Zweit SIM. Damit könnte ich auch unabhängig vom Handy im Auto telefonieren.

Zitat:

@marius1990rrf schrieb am 6. August 2019 um 16:16:42 Uhr:


Hab jetzt ne Menge gelesen...... ich überlege mir eine SIM für s Auto (Connect) zu beschaffen. Allerdings nutze ich connect selten, dazu bleibt der TT im Winter 4 Monate stehen. Möchte also nix mit Vertrag. Wenn ich z.b. Aldi Talk nehme und dann dies nur buche wenn ich des brauche, bzw, eben in der Zeit wo ich viel fahre, kann man das jeweils Online buchen? Hat das jemand so ähnlich oder zahlt ihr einfach jeden Monat ne Flat?

Die connect Dienste funktionieren über die myAudi App im Handy. Da nützt dir die SIM im Fahrzeug nichts. Die geht nur zum telefonieren und reine online Daten, wie Verkehr und Google Earth.
Am besten eine MultiSIM Karte zum Hauptvertrag für 4,95€ im Monat buchen.

Zitat:

@syccon schrieb am 6. August 2019 um 18:19:01 Uhr:



Zitat:

@marius1990rrf schrieb am 6. August 2019 um 16:16:42 Uhr:


Hab jetzt ne Menge gelesen...... ich überlege mir eine SIM für s Auto (Connect) zu beschaffen. Allerdings nutze ich connect selten, dazu bleibt der TT im Winter 4 Monate stehen. Möchte also nix mit Vertrag. Wenn ich z.b. Aldi Talk nehme und dann dies nur buche wenn ich des brauche, bzw, eben in der Zeit wo ich viel fahre, kann man das jeweils Online buchen? Hat das jemand so ähnlich oder zahlt ihr einfach jeden Monat ne Flat?

Die connect Dienste funktionieren über die myAudi App im Handy. Da nützt dir die SIM im Fahrzeug nichts. Die geht nur zum telefonieren und reine online Daten, wie Verkehr und Google Earth.
Am besten eine MultiSIM Karte zum Hauptvertrag für 4,95€ im Monat buchen.

Wenn ich mein Handy via Hotspot verbinde (was leider nicht zuverlässig klappt) dann kann ich auch Wetter, Benzinpreis etc. abrufen ohne die App zu benutzen. In der Hauptsache geht es mir ohnehin um die Onlineverkehrsdaten....deshalb auch die Frage. Klar, mein Mobilfunkanbieter bietet auch eine Multisim......aber ich zahle ungern für Sachen die ich nicht nutze.

Hab jetzt mal AldiTalk geholt und 500mb für 4 Wochen gebucht. Gestern 300km in 5 Std. gefahren, Datenverbrauch 3mb.
Zur eigentlichen Frage, hab hier schonmal gelesen das jemand Probleme hatte mit der SIM Karte weil es eine Trippelsim zum rausdrücken war.
Haben alle ne MiniSim drin die Connect per Sim nutzen oder auch jemand ne Tripplesim ohne Probleme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen