1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Fragen zu Audi connect

Fragen zu Audi connect

Audi TT 8S/FV

Hallo Zusammen,

ich habe mir gestern meinen TTS Roadster bestellt. In der Ausstattungsliste habe ich u.a. bei Audi connect ein Häkchen gemacht.

Um Audi connect richtig zu nutzen benötige ich eine SIM Karte und einen Datentarif. Gibt es da Erfahrungswerte, welches Datenvolumen (1, 3 etc GB) sinnvoll ist?

Beste Antwort im Thema

Was im TT an connect momentan geboten wird ist ein Witz ( nämlich gar nichts) . Habe seit kurzem auch noch einen Q5 und da wird um einiges mehr geboten. Standheizung , verschließen bzw. öffnen des Autos ,Tankinhalt und und und . dies funktioniert alles tadellos über die App. Der TT ist nur 1,5 Jahre alt und außer Standort ermitteln läuft da gar nicht. Echt ne Frechheit
Gruß Chris

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. Januar 2019 um 17:12:01 Uhr:


In der App wird nur der Standort des Handys angezeigt. Ist selbst beim BJ 2018 so.
Möglich das es dort Unterschiede gibt aber mit DWA ist es nicht so.

Das ist so nicht ganz richtig,hast du eine Simkarte im Slot zeigt er dir den Standort des Fahrzeugs an, bei mir ist das jedenfalls so

Ja habe eine und er zeigt es mir nicht an.
Im S4 z.B habe ich keine und er zeigt ihn mir an.

Zitat:

@TTD schrieb am 9. Januar 2019 um 18:24:45 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. Januar 2019 um 17:12:01 Uhr:


In der App wird nur der Standort des Handys angezeigt. Ist selbst beim BJ 2018 so.
Möglich das es dort Unterschiede gibt aber mit DWA ist es nicht so.

Das ist so nicht ganz richtig,hast du eine Simkarte im Slot zeigt er dir den Standort des Fahrzeugs an, bei mir ist das jedenfalls so

Wie soll denn das technisch funktionieren, wenn das Fahrzeug aus ist? Ich habe auch eine SIM Karte im Fahrzeug, und sehe da gar nichts. Wenn ein Handy aus ist, kann man das auch nicht orten.

Schon komisch, habe aber heute mal bei Audi angerufen und mich beschwert was die App betrifft ,warte nun auf Rückruf vom Support .und nochmal,bei mir zeigt die App den Standort des Fahrzeugs an. Es muss aber abgestellt sein,während der Fahrt funktioniert es nicht

Ähnliche Themen

Roter Punkt mein Standort ,Das andere ist das Fahrzeug

Zitat:

@TTD schrieb am 9. Januar 2019 um 19:48:15 Uhr:


Roter Punkt mein Standort ,Das andere ist das Fahrzeug

Ok. Bei mir sieht das so aus. Ohne Fahrzeugsymbol im Menü.
Ich habe aber auch noch nicht alle Einstellungen am Fahrzeug vorgenommen. Vielleicht liegt es daran. Und dein Fahrzeug ist ein TT(8S)?

.

Wie schon geschrieben, im S4 keine Probleme, da geht es und ja, nur wenn er abgestellt ist.
Auch im Q5 sehe ich den Wagen, da wo ich ihn abgestellt habe und auch dort habe ich keine Karte drinnen.

Wird bei mir auch nicht angezeigt, TT RS BJ 2018 und connect mit Sim Karte.

Habt ihr euch auch richtig bei der App angemeldet und das Fahrzeug angelegt mit Audi Code ?

Sicherlich, habe nicht nur ein Audi.

Zitat:

@TTD schrieb am 9. Januar 2019 um 20:21:35 Uhr:


Habt ihr euch auch richtig bei der App angemeldet und das Fahrzeug angelegt mit Audi Code ?

Wenn ich ein Fahrzeug anlege, fragt er mich nur nach der FIN.
In der myAudi App sind alle connect Dienste aktiv.

ich sehe weder den roten Punkt, noch ein Fahrzeugsymbol. Ich habe allerdings auch keine SIM-Karte im Fahrzeug. Meine Daten kommen vom Smartphone

Bei mir war diese Woche zweimal Stau auf meiner Route. Frühzeitig hat Audi connect über die Online-Verkehrsdaten eine Ausweichroute dynamisch festgelegt. Während der Fahrt hat sich der Stau an der betreffenden Stelle aufgelöst, er war ja in den Audi connect-Verkehrsmeldungen nicht mehr zu finden. Dennoch hat das Navi - trotz Einstellung „dynamische Routenführung“ - mich über die Umleitung schicken wollen. Habe in beiden Fällen Google Maps mitlaufen lassen, dort hat mir das System schon frühzeitig mitgeteilt, ich könne jetzt ganz normal weiterfahren.

Ich denke, Google ist da allen anderen Verkehrsdatenmeldern einfach voraus, oder das Audi connect-System ist einfach zu langsam.

Hallo,

hat mal jemand die Option "Support_second_phone: Off" auf On gestellt?
kann man dann zwei Telefone koppeln?

Gruß Mirco

Zitat:

@goaspirit schrieb am 22. Juli 2018 um 15:04:48 Uhr:


Google Earth und dessen Verkehrsdaten sollen auch ohne Connect und SIM-Karte funktionieren.

https://www.ttforum.co.uk/.../viewtopic.php?...
https://www.ttforum.co.uk/.../viewtopic.php?...

Leider wird mir unter WLAN-Einstellungen nur der Hotspot angezeigt kein Hotspot + Client.
Eine Verbindung mit meinem Samsung S8 via Hotspot funktioniert, ob darüber Daten fließen weiß ich nicht.
Das google-logo auf der Navikarte lädt (Ladebalken) nur für ein paar Sekunden und hängt dort fest.

Folgendes habe ich mal aus dem amerikanischen TT-Forum als Codierung versucht.

STG 5F
Byte 15 Bit 4 aktivieren für Phone_NAD
gracenote_online_coverarts - ON
gracenote_online_other - ON
gracenote_local_coverarts: On
gracenote_local_other: On
my_audi - OFF
online_dictation - ON
online_media - ON
online_navigation - ON
online_POI - ON
online_POI_voice - ON
online_portal_browser_services - ON
online_street_view - OFF
picture_navi - ON
SDS_Region_Flag - EU_region
VZAPro - ON
WiFi_Client_HMI - ON
WIFI_Hotspot - ON
Support_of_threeway_calling: On
Support_second_phone: Off
TMC von,32783 ,auf,32768 ,
remote_HMI: Aus
LTE_modul: not activated
UPnP: On
advanced_range_display: Aus
picture_navi – ON
OPS_display_in_dash_board_display_unit – ON
Dtmf_without_active_call – ON
Support_for_response_and_hold – OFF
Phone_module_operation_mode: nur Datendienst act

Vielen Dank für Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen