Fragen kurz vor dem Kauf eines M140i
Guten Abend,
Ich habe mich nun für einen M140i als Zweitwagen der Familie entschieden.
Nach vielen Berichten und da wir in der Eifel wohnen, soll es ein xdrive werden.
(Ein Händler hat mir einen neuen tollen M140i vor dem Mini-Facelift zu super Konditionen angeboten - aber nur Heckantrieb...)
Nun habe ich noch ein/zwei Fragen...
- Kann ich im Tacho eine digitale Geschwindigkeit anzeigen lassen? Bin ich so von Audi und Mercedes gewöhnt. Geht das sowohl bei dem neuen (tollen) dunklen Tacho mit erweiterten Umfängen, als auch beim „alten“?
- Gibt es nur diesen einen Wireless Charging Adapter? Da passt nämlich das iPhone 8plus um ein paar Millimeter nicht rein. Der Verkäufer meinte, da gäbe es „bald“ eine größere Schale? Klang aber nach vertrösten...
- Kann ich trotzdem - wenn ich das iPhone also nicht auf der Schale habe - alle Streaming und CarPlay Dienste nutzen?
- wenn ich nichts naträglich tunen möchte... Ist dann das adaptive Fahrwerk sinnvoll? Sogar ein „Muss“?
- Verdreckt die Rückfahrkamera wirklich so leicht, wie teilweise in Tests beschrieben?
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Lg,
Oliver
P.S.: Wenn Ihr noch einen Händler kennt, der zu guten Konditionen direkt einen lieferbar oder im Zulauf hat bin ich für jeden Tip dankbar!
Beste Antwort im Thema
FREMDES AUTO!?
Das Auto gehört BMW über BMW on Demand. Das Fahrzeug wurde von mir warm gefahren und hatte schon über 5000 Kilometer auf der Uhr. Warum sollte ich dann nicht Vollgas fahren dürfen? Das würde ich mit meinem Auto genauso machen auf der Autobahn!
Frechheit!
126 Antworten
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 17. Januar 2018 um 13:23:44 Uhr:
HUD im 1er? Über BMW nachzurüsten? Das sind doch so Frickel-Lösungen und nicht zu vergleichen mit dem verbauten HUD beim z.B. 3er, oder?
Eben! Wird Zeit für das echte HUD! 😉
Zitat:
@BMWRider schrieb am 17. Januar 2018 um 13:28:35 Uhr:
Wollen wir noch übers PPSK diskutieren? Oder Individualfarben?
Cool 😁
Für nen 140i 😁😛
Eben 😉
Ähnliche Themen
Des wäre schon cool, wenns da mehr Farbe gäbe, aber leider sind die Jungs von BMW da ein bisschen engstirnig 🙁
Sicher wäre das cool. Ein HUD wäre auch cool. Und nen Sportauspuff für den Handschalter.
Aber ist halt "hätte, hätte, Fahrradkette" und bringt in der aktuellen Diskussion rein gar nichts, da das diese Modellreihe nicht bestellbar sein wird.
Zitat:
@BMWRider schrieb am 17. Januar 2018 um 13:28:35 Uhr:
Wollen wir noch übers PPSK diskutieren? Oder Individualfarben?
Gehört hier nicht hin! 😉 ging um die Sitzposition und den freien Blick durchs Lenkrad auf das KI (siehe entsprechende Beiträge dazu hier). Mit einem HUD, wie es jetzt auch im X2 erhältlich ist, würden 140er Fahrer das Problem mit verdeckter Sicht eher nicht mehr haben. 🙂
Thats all!
Und weiter im Thema! 🙂
Zitat:
@Berba11 schrieb am 17. Januar 2018 um 13:57:23 Uhr:
Zitat:
@BMWRider schrieb am 17. Januar 2018 um 13:28:35 Uhr:
Wollen wir noch übers PPSK diskutieren? Oder Individualfarben?Gehört hier nicht hin! 😉 ging um die Sitzposition und den freien Blick durchs Lenkrad auf das KI (siehe entsprechende Beiträge dazu hier). Mit einem HUD, wie es jetzt auch im X2 erhältlich ist, würden 140er Fahrer das Problem mit verdeckter Sicht eher nicht mehr haben. 🙂
Thats all!
Und weiter im Thema! 🙂
Es IST aber nicht erhältlich und damit nützt auch dieser Beitrag nix, weil er für die aktuelle Sitzpositionsproblematik keine Abhilfe schafft.
That´s all!
Also, ich bin mal ehrlich, wenn ich viel Fahrleistung haben will, und dafür weniger bezhalen möchte, dann muß ich nun mal Abstriche machen 😉
Sprich, reine Fahrmaschine, Spaß pur, und das für echt relativ wenig Geld 😉 😁
Zitat:
@MurphysR schrieb am 17. Jan. 2018 um 09:36:00 Uhr:
(nachdem BMW ja endlich die Regensensor-Bedienung den Markterfordernissen angepasst hat, endlich wurde der Kunde hier mal gehoert).
Für mich ist es keine Verbesserung! Tip-Wischen bei Regensensorautomatik ist jetzt nicht mehr möglich und damit ein K.O.
Zitat:
@halifax schrieb am 17. Januar 2018 um 18:46:15 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 17. Jan. 2018 um 09:36:00 Uhr:
(nachdem BMW ja endlich die Regensensor-Bedienung den Markterfordernissen angepasst hat, endlich wurde der Kunde hier mal gehoert).Für mich ist es keine Verbesserung! Tip-Wischen bei Regensensorautomatik ist jetzt nicht mehr möglich und damit ein K.O.
Ok, das ist ein kleiner Rueckschritt. Aber die sonstigen Verbesserungen sind derart signifikant dass ich da gerne drueber hinwegsehe. Haben halt die Controller ein Woertchen mitzureden gehabt, eine mechanische Ebene gespart.
Wobei natuerlich schade ist dass man das nicht ohne Mehraufwand einfach softwaretechnisch geloest hat. Kurz ziehen=einmal Wischen. Lang ziehen: Wisch-Wasch.
Zitat:
@halifax schrieb am 17. Januar 2018 um 18:46:15 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 17. Jan. 2018 um 09:36:00 Uhr:
(nachdem BMW ja endlich die Regensensor-Bedienung den Markterfordernissen angepasst hat, endlich wurde der Kunde hier mal gehoert).Für mich ist es keine Verbesserung! Tip-Wischen bei Regensensorautomatik ist jetzt nicht mehr möglich und damit ein K.O.
Wie genau ist das gemeint,
Kann mir das jemand erklären?
Beim LCI1 hatte der Regensensor einen kleinen Knopf und musste vor jeder Fahrt neu aktiviert werden. Beim LCI2 wird er ueber die erste Stufe nach oben aktiviert und bleibt das auch.
Der Heckwischer hat nun einen Drehknopf, den ich extrem gut finde. Vorher war da Chaos.
Vorher war Hebel nach unten Wisch-Wasch, Hebel ziehen Kurzwischen. Jetzt gibt es nur noch Hebel ziehen - Wisch-Wasch. Kurzwischen entfaellt, und das hat der Kollege moniert.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 19. Jan. 2018 um 13:30:07 Uhr:
Vorher war Hebel nach unten Wisch-Wasch, Hebel ziehen Kurzwischen. Jetzt gibt es nur noch Hebel ziehen - Wisch-Wasch. Kurzwischen entfaellt, und das hat der Kollege moniert.
Fast 😉
# Nach unten ist 1x Wischen (oben als Tip-Wischen bezeichnet)
# Anziehen ist Wisch-Wasch