Fragen für Kleinigkeiten
Hallo...
Übernehme jetzt unseren alten A8 aus Familienbesitz, dafür muss mein neuerer E280 weichen 😛
Dez 2001, 4.2 Benzin, 238.000km, Grünmetallic, Bi-Xenon
Soweit so gut, allerdings wollte ich gerne einige Kleinigkeiten machen (lassen) die mich stören.
Hauptscheinwerfer:
Neue Xenonlampen rein, Scheinwerferfront polieren lassen oder gibt's das einzeln zu kaufen? Was muss ich beim Wechsel beachten?
Bedienteilabdeckung Schiebedach beige:
Hat dazu jemand eine Teilenummer oder weiß wo ich das bestellen kann ?
Zahnriemenwechsel:
Werde ich beim 🙂 machen lassen, welche Teile sollte ich bei der Laufleistung noch wechseln lassen wenn sowieso alles abgebaut wird?
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Beste Antwort im Thema
Diese Nummern sind manchmal in ETKA einfach nur nicht hinterlegt oder entfallen vollständig aus dem Programm, es wird dann nurnoch EINE "Summen" Teilenummer für die Abgasanlage (oder andere Baugruppen) behalten, unter dieser lassen sich dann manchmal noch die einzelnen Teilenummern aufschlüsseln. Diese Methode hat in ETAK erst etwa 2008 Einzug gehalten und wurde teilweise auch auf ältere Baureihen übertragen,was es bringen soll, weiß nur Audi selbst.
Ich habe beispielsweise den Mittel- und die beiden Endtöpfe des 4.2L V8 aus dem Audi S5 hier liegen, unter den Teilenummern allein, findet man in ETKA absolut gar nichts. Sucht man unter dem Fahrzeugtyp, erhält man eine Teilenummer für die gesamte AGA und unter dieser findet man dann plötzlich diese Teilenummern. Witzig wird das Ganze dann erst, wenn man weitersucht und herausfindet, das die exakt selben Teile in 3 oder 4 weiteren Modellen verbaut waren, unter anderen Nummern und mit Preisunterschieden von mehreren 100€.
150 Antworten
Soo, aktueller Stand :
Auspuff habe ich 4D0253611E einbauen lassen, Rohrdurchmesser und Form passen, nur 2 Halter mussten umgeschweißt werden.
Lampen sind auch eingebaut, nachts noch nicht gefahren, aber sieht wieder richtig gut aus :-)
Rückleuchten habe ich die beiden Inneren auch durch Gebrauchtteile ersetzt, das bei meinen jeweils der durchsichtige Kunststoff vom Rückfahrlicht gerissen war.
Memoryschalter vom Fahrersitz ebenfalls ersetz, da bei dem alten 2 Kontakte durchgebrannt waren und auch die kleine Led.
Tankdeckel wird noch lackiert da zur Zeit Rostblasenzu sehen sind (Fragt man sich aus welchem Grund das Teil nicht auch aus Alu ist )
Ansonsten steht der jetzt wieder aufm Hof wie NEU :-)
Die Arbeit und der Aufwand haben sich gelohnt!
Eine Frage habe ich aber trotzdem noch, natürlich zum Thema Ersatzteile :-) :
Ich versuche jetzt seit 3 Tagen!!! folgende Glühbirne aufzutreiben: N 0177185
Glühlampe für Schlusslicht R5W-12V5W
Ist eigentlich ne Standart Glühbirne, findet man überall, sogar bei Amazon. so dachte ich jedenfalls zuerst als ich das defekte Teil in der Hand hielt. Darauf hin bestellt mit dem Ergebnis: Passt nicht!
ALLE angeboteten Glühbirnen von diesem Typ, haben die beiden kleinen Pins vom Bajonetverschluss gegenüberliegen.
In die Kunststoffaufnahme von meinem A8 passen aber nur welche mit versetzten Pins!
Das kennt man ja von den Blinkerbirnchen z.B., dann muss es die kleineren doch auch mit dem versetzten Pins geben dachte ich dann....habe jetzt schon 3 Tage das Internet durchforstet, mit Osram, Philips und Audi telefoniert aber niemand hat die Teile :-(
Hat von Euch jemand ne Idee oder Adresse?
Moin Wwo82.
Das ist doch die die in den Kofferdeckel rein kommt? Also NUR leuchtet und nicht wie die die im Kotflügel leuchtet mit Bremslicht (zwei Fasen).
Die (zwei in der Packung) hab ich an der Tanke gekauft für 11€ vor langer Zeit weil ich die sofort haben wollte auf einen Samstag Abend.
Hast du die Alten Lampen noch? Und wenn du die Alte mit der Neuen vergleichst stimmen die über ein? Wenn nicht hast du definitiv die Falschen. ABER sollten die gleich sein dann stellt du dich, mit Verlaub ;-)) , zu ungeschickt beim rein machen an.
Gruß BremenAUDI72
Ähnliche Themen
@bremenaudi72:
Ja genau diese sind es...und nein die gekauften passen nicht, hab ich doch schon oben erklärt...
Aber noch mal in kurz Form:
Rein müssen r5w 12v mit VERSETZTEN pins, bekomme aber nur welche mit gegenüberliegenden pins:-(
Hallo Wwo82,
ich kenne das Problem mit dem versetzten Bajonett-verschluss... habe bestimmt 3 oder 4 mal falsch bestellt, trotz Rückfragen beim Lieferanten.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich die dann bei Audi geordert...
Gruß
Bert
Bei unserem örtlichen Audi Händler habe ich schon nachgefragt...leider auch ohne Erfolg.
Werd´s demnächst noch mal im Audi Online Shop probieren, der ist zur Zeit leider außer Betrieb.
Danke trotzdem für die Anregungen.
Nur mal laut gedacht.
Vllt hat der Vorbesitzer die mit den VERSETZTEN Pins rein gemacht (mit Nachdruck!!) ABER es kommen die mit NICHT Versetzten Pins rein?!
Hab mal eben nach R5W-12V5W gegoogle. Und siehe da ALLE Leuchtkörper Bilder OHNE VERSETZTEN Pin.
Oder aber ich habe was mit den Augen ;-)
Ich schaue aber gerne heute Abend bei meinem Auto nach und mache ein Bild.
Gruß BremenAUDI72
Hey, nee, da kommen welche mit versetzten Pins rein. hab jetzt auch nochmal kurz gegoogelt.
du brauchst welche für den Sockel BAU15S, die die du bei google findest sind (alle) BA15S
siehe:
https://www.classicautoelec.com/18588-thickbox_default/product.jpg
quasi die hier:
https://www.ebay.de/itm/253229399928
Gruß
Bert
Da es mir auch seltsam vorkommt, hab ich mal eben bei mir geschaut. Da sind ganz pissnormale Birnchen drin mit parallelen Pins. Nix versetzt, nix asymmetrisch.
@micha204 Sonderausstattung 😉
Schande über mich!!
Habe heute noch mal genauer nachgeguckt und siehe da es passt :-/
Mein Fehler war das ich nur auf die beiden nebeneinander liegenden Schlitze im Kunststoff geachtet habe, deswegen dachte ich das nur Lampen mit entsprechenden Pins rein passen.
Sorry!
Jetzt frage ich mich aber wo ich die Leuchtmittel mit versetzten Pins eingebaut habe :/ Standlicht? ...