Fragen an den Lackierer? Hier können sie gestellt werden!
Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.
Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉
mfg
Beste Antwort im Thema
Da mich nun schon mehrere angeschrieben haben und Fragen zu Lackierungen hatten, möchte ich mal einen Thread aufmachen, wo solche Fragen im Allgemeinen gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden können.
Also legt los, wer hat Fragen rund um Lack und zu lackierende Teile?!
Antworten kann natürlich jeder Lackierer! 😉
mfg
1229 Antworten
Alles klar. Ich denke auch das geht klar, wenn man bedenkt das alles neu sein wird....
Jetzt hab ich dummerweise noch eine blöde Stelle gefunden... Bitte sag nicht 'ist nicht zu retten' 🙂
Kante einer Kennzeichenleuchte Zinkblase / Rost kleiner als 1 cm^2
Das muss doch günstig zu retten sein. Ich denke da sogar dran Lackstift-Set zu benutzen... Von innen so gut es geht bisl konservieren???
So liebe Leute,
mir ist ein kleines Missgeschick im Parkhaus passiert. Ich habe zu früh nach rechts eingelenkt und bin gegen eine Säule gekommen. Nun ist hinten rechts eine kleine Beule + das Lack ist beschädigt. Was meint ihr würde dies Kosten? Und kennt jemand jemanden in Raum NRW?
Fotos sind im Anhang
Danke euch schonmal 🙂
Gruß
bosna4ever87
PS: Wenn ich auf die Fotos klicke kommt ein orangenes Bild, das aussieht wie eine Fehleranzeige. Wenn man jedoch auf das orangene klickt, wird es dann angezeigt.
Zitat:
@A4Pilot schrieb am 25. Juni 2015 um 00:38:35 Uhr:
Foto vergessen, Sorry
Ich würde es lackieren lassen. Sollte aber deutlich unter 100€ im zerlegten Zustand zu machen sein. Ein Lackstift kostet ca 25€ - je nachdem wo.
Zitat:
@bosna4ever87 schrieb am 27. Juni 2015 um 15:20:31 Uhr:
So liebe Leute,
mir ist ein kleines Missgeschick im Parkhaus passiert. Ich habe zu früh nach rechts eingelenkt und bin gegen eine Säule gekommen. Nun ist hinten rechts eine kleine Beule + das Lack ist beschädigt. Was meint ihr würde dies Kosten? Und kennt jemand jemanden in Raum NRW?
Fotos sind im AnhangDanke euch schonmal 🙂
Gruß
bosna4ever87PS: Wenn ich auf die Fotos klicke kommt ein orangenes Bild, das aussieht wie eine Fehleranzeige. Wenn man jedoch auf das orangene klickt, wird es dann angezeigt.
Das Seitenteil ist problemlos zu retten, aber muss gespottert bzw gezogen werden. Dafür muss die komplette Innenverkleidung raus. Kosten ca. 800-1200€.
Ähnliche Themen
Puh mir wurde von welchen angeboten es für 200€ zu machen aber ich weiß nicht ob es vernünftig wird. Er garantiert es mir zwar, aber weiß nicht.... Puh beim 🙂 wird es also so krass teuer. Dachte ich mir auch schon...
Zitat:
@bosna4ever87 schrieb am 27. Juni 2015 um 21:47:51 Uhr:
Puh mir wurde von welchen angeboten es für 200€ zu machen aber ich weiß nicht ob es vernünftig wird. Er garantiert es mir zwar, aber weiß nicht.... Puh beim 🙂 wird es also so krass teuer. Dachte ich mir auch schon...
Dafür hast du auch weiterhin deine Lackgarantie, weil fachgerecht repariert.
200€ für diesen Schaden???
Wenn ich ehrlich bin, würde ich mich nicht für das Geld hinstellen und reparieren. Das Blech muss wieder herausgezogen werden, dafür braucht man Technik, wenn er die hat und dann noch dafür das Lackieren... kannst du nur hoffen, dass nicht der Rost im nächsten Winter durch kommt. Das Radhaus hat mit Sicherheit auch ein abbekommen, dass muss notfalls wieder gerichtet werden.
Spottern ? http://lmgtfy.com/?q=blech+spottern 😉
Der Wagen hat allgemein keine Garantie mehr. Und ja schon zwei Lackierer meinten, kein thema.. 200-300 €...
Dann lass es machen, aber sei gewarnt. Günstig und gut vertragen sich meist nicht.
An irgendwas muss gespart werden, entweder am Material oder an der Zeit, jetzt entscheide selbst.
Viel Glück.
Hallo,
auch ich habe mal ne Frage.
Ich bin im Urlaub und mir wurde hier mein Fahrzeug rundherum "verschönert".
Ich habe 9 Kratzer am ganzen Fahrzeug verteilt. Exemplarisch habe ich mal einen Fotografiert.
Die anderen Kratzer sind ähnlich aber kürzer. Dieser geht vom Scheinwerfer aus bis zu hälfte des Kotflügels.
Wie würde man da am besten zur Behebung vorgehen? Mit wie viel müsste man z.B. bei dem abgebildeten rechnen?
Da ich noch fast 3 Wochen im Urlaub bin, sollte ich die Kratzer z.b. mit Wachs versiegeln bis ich es
beheben lasse?
Danke und viele Grüße,
Joschi
Da brauchst du gar nichts machen.
Mache erstmal in Ruhe Urlaub, bis zum Winter hast du Zeit. ^^
Lass es mal einen Lackierer vor Ort sehen, vllt geht ja einiges mit Polieren weg, wenn nicht hole dir mehrere Kostenvoranschläge. Den teuersten kannst du bei der Kasko einreichen. Rechne dir das dann aber genau nach, nicht das du mit Bargeld günstiger wegkommst.
mfg
Hallo,
schön, dass es hier die Möglichkeit gibt, jmd. Kompetenten zu fragen.
Ich habe mir letzten Winter einen gebrauchten Toyota beim Händler gekauft, der länger draußen stand.
Er reinigte + polierte den Wagen auf, dabei ergaben sich vorwiegend auf der Motorhaube kleine ca. 1mm große Lackschäden.
Diese Macken wurden mit einem Farbstift ausgebessert.
Seit Frühjahr dunklen diese nach und es sieht so aus, als würden sie stecknadelkopfgroß aufgeplatzt sein und anfangen unten drunter zu rosten?
Was tun? Vom Händler erneut mit Lackstift beseitigen, evtl verschlimmbessern lassen? Oder mit leben + später vom Smartrepair ausbessern lassen?
Danke + Grüße
Jupp
Also entweder rosten diese darunter, oder der ausgebesserte Lack geht durch die UV Bestrahlung einfach nur kaputt. Wenn dir das ausbessern reicht, kann man einem "gutem" Lackstiftset (mit Drahtbürstenaufsatz) die alte Farbe beseitigen und neu austupfen.
Mehr kann man sagen, wenn die "aufgeplatzte" Farbe entfernt wurde.
Bilder sind dazu nie verkehrt. 😉
Hi René,
ich bitte dich nocheinmal mir ein paar infos zu meinen Lackschäden zu geben. Diesmal sind es ein paar mehr Bilder. Es sind nicht gerade wenige. Bei Aktueller Laufleistung von ca 345tkm dabei zur Hälfte auf Italienischen Straßen sieht das Auto dementsprechend aus. Ich war bislang nur bei einem Lackierer der wollte ohne Vorarbeit meinerseits 4000€ für die Arbeiten haben. Soviel erstmal vorab. Die Bilder spiegeln nur bedingt die Beschädigungen. Auf dem Dach sind z.B. noch ein paar mehr Macken. Weitestgehend sollte das Auto auf den Bildern sauber sein, kam gerade aus der Waschstraße. Demnach sind alle erkennbaren Mängel gleich Beschädigungen. Qualität der Bilder sollte so einiges zum Vorschein bringen.
Ich vermute stark das ich um eine Komplett Lackierung nicht herumkommen werde.
ps:..Verzeih mir die nervende Person auf den Bildern das bin ich.
Du hast hauptsächlich Probleme mit ablösenden Klarlack, Dellen und Parkrempler.
Wenn du das alles beseitigt haben möchtest, muss ich dich daran erinnern, dir das nochmal durch den Kopf gehen zu lassen.
Dein Auto ist 8 Jahre alt und hat fast 350.000km auf der Uhr. Wenn du den nicht bis an sein Tod fahren möchtest/musst, dann spare dir das Geld und hebe es auf für evtl. bald fällige Reperaturen.
Jetzt eine Summe von 3000-4000€ nochmal reinzustecken ist wirklich nicht gerade wirtschaftlich und sinnvoll.
Fahre mal einen Beulendoc an, der bekommt mit Sicherheit einiges weg. Lass diverse Stellen kostengünstig polieren, da geht auch nochmal einiges weg.
Bei der Motorhaube ist es zu überlegen, sie entweder zu lassen, oder lackieren zu lassen. So hast du Investitionskosten von ~500-600€ und das Auto sieht für sein Alter wieder gut aus.
mfg