Frage zwecks Kaufentscheidung
Hallo,
ich bin momentan am grübeln, hatte mir den IVer mit 130PS TDI in den Kopf gesetzt, hab nun aber en gutes Angebot gefunden für nen 115PS TDI (EZ 11/2001). Hab auch schon die Infos von Michael Neuhaus gelesen, er meint ja der 130PS ist gut für die Autobahn geeignet, der 115PS gut für Stadt und Land. Wollte eigentlich schon recht flott unterwegs sein, was meint ihr?
Machen die 15PS Differenz so nen großen Unterschied?
Und wie schaut es im Alltag aus? Wie flott ist der 115PS TDI wirklich?
Bin momentan echt unentschlossen ob das das Richtige ist, weil chippen wollt ich ihn eigentlich nicht.
Greez
Freak
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Habe die Tage noch eine kleinen Beschleunigungsvergleich zu dem 115er gehabt, so von 0 bis 80, da haben wir uns garnichts getan, auch auf der AB war der Unterschied marginal, unter dem Apekt wirste mit dem 115PS net viel Verlust haben wenn das Angebot gut ist.Der andere Fahrer ist dann auch mal meinen gefahren sowie ich seinen, wir waren uns einig das der 115PS etwas früher kommt vom Turbo her und damit ein etwas breiteres Nutzbares Drehzahlband hat, der 130er kommt ein wenig später aber dafür ein wenig gefitiger. Von daher unterstreiche ich die Aussage von Michael Neuhaus.
Beide Autos haben übrigens 225er Schlappen drauf, also gleiche Bedingung.
Nabend,
sehr schicke Autos auf dem Bild!
Sind das US-Leuchten bei dem Linken?
Was sind das für Felgen beim Linken?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von V8-Freak
die kunststoffaufnahmen brechen nach ner gewissen zeit weil der kunststoff porös wird.
die neuen teile sind aus metall.
ob dein fahrzeug schon umgebaut ist kannst du daran erkennen ob deine scheiben ganz reingehen oder ob noch ca. 5mm überstehen. wenn die scheibe übersteht ist der rep.satz schon drin.
also wenn ich die fenster runter lasse und sie ganz versenkt sind dann sind sie aus kunststoff und wenn sie bissl raustehen ist es schon aus metall?? ok danke für die info!
sonst noch fehler die aus kunststoff waren und bei neuerern aus metall getauscht wurden!!
golf 4 V5 hat der schon alles aus metall oder??
Zitat:
Original geschrieben von Fareway
Nabend,Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Habe die Tage noch eine kleinen Beschleunigungsvergleich zu dem 115er gehabt, so von 0 bis 80, da haben wir uns garnichts getan, auch auf der AB war der Unterschied marginal, unter dem Apekt wirste mit dem 115PS net viel Verlust haben wenn das Angebot gut ist.Der andere Fahrer ist dann auch mal meinen gefahren sowie ich seinen, wir waren uns einig das der 115PS etwas früher kommt vom Turbo her und damit ein etwas breiteres Nutzbares Drehzahlband hat, der 130er kommt ein wenig später aber dafür ein wenig gefitiger. Von daher unterstreiche ich die Aussage von Michael Neuhaus.
Beide Autos haben übrigens 225er Schlappen drauf, also gleiche Bedingung.
sehr schicke Autos auf dem Bild!
Sind das US-Leuchten bei dem Linken?
Was sind das für Felgen beim Linken?Gruß
Ja sind die US Leuchten, und die Felgen müssten ProLine PL5 8X18 Felgen mit 225/40 92W Yokohama Parada sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fareway
Zitat:
sehr schicke Autos auf dem Bild!
Gruß
ja, ich finde auch den linken ganz gut😉
nicht zuviel, nicht zu wenig
am rechten finde ich nichts besonderes, auch die getauschten schweller, die man zwar nicht richtig sieht, aber trotzdem, sieht nach nem 18jährigen fahrer aus, der meint es sei schön, so ein billiges und unschönes tuning bekommt man leider oft noch zu sehen🙁
Ähnliche Themen
Der rechte ist meiner 😁
Die Schweller waren beim Kauf schon dran (find die selber hässlich) und kommen (irgendwann) mal ab wenn ich passende neue habe (sind leider so geklebt das der nicht rückstandslos ab geht), und sonst ist an dem Wagen noch nichts gemacht außer anderen Felgen und der Tieferlegung 😉
PS: Bin 22 😁😁
das problem der fensterheber wurde serienmäßig nie gelöst. es wurden bis zum schluss die plastehalter verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von country
das problem der fensterheber wurde serienmäßig nie gelöst. es wurden bis zum schluss die plastehalter verbaut.
das ist so nicht korrekt, wurde die tage auch erst in einem anderen fred besprochen
mein mj 2004 hat u.a alu halter serienmäßig gehabt
Habs in einem anderen Thread auch schon mal geschrieben.
Bei meinem, im letzten Monat (10/03) gebauten Golf, sind auf beiden Seiten serienmässig die Metallhalter drin.
ist mir zwar ganz neu
aber wenn es so ist, lasse ich mich gern eines besseren belehren, und nehme es zurück.
Zitat:
Original geschrieben von country
ist mir zwar ganz neu
aber wenn es so ist, lasse ich mich gern eines besseren belehren, und nehme es zurück.
nein ist echt so😉
habe meine türe ja schon oft zerlegt/müssen (leider)
da viel mir das direkt schon als ziemlich neuer wagen ins auge
wenigstens die sorge brauche ich nicht haben
ich nun auch nicht mehr😁
was hattest du denn alles für probleme?
hatte bis auf den plasteding noch nichts
Zitat:
Original geschrieben von danjan
Zitat:
Original geschrieben von danjan
nein ist echt so😉Zitat:
Original geschrieben von country
ist mir zwar ganz neu
aber wenn es so ist, lasse ich mich gern eines besseren belehren, und nehme es zurück.
habe meine türe ja schon oft zerlegt/müssen (leider)
da viel mir das direkt schon als ziemlich neuer wagen ins auge
wenigstens die sorge brauche ich nicht haben
ja also könnt ich viell ein glück haben und beim V5 BJ 2001 (170 PS) ist es schon aus metall und wenn nicht was würde mit das beim freundlichen kosten??
Nein nein 2001 waren auf jeden Fall noch plastikhalter verbaut, nur das MJ 04 hat Metallhalter serienmäßig.
Rep. Satz je Seite 35€ (kann mit bissl Fummelarbeit selbst gemacht werden) oder beim Freundlichen alles zammen ca. 120€ je Seite! Aber es heißt ja noch lange nicht dass die immer brechen und schon gar nicht auf beiden Seiten 😉
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Nein nein 2001 waren auf jeden Fall noch plastikhalter verbaut, nur das MJ 04 hat Metallhalter serienmäßig.
Rep. Satz je Seite 35€ (kann mit bissl Fummelarbeit selbst gemacht werden) oder beim Freundlichen alles zammen ca. 120€ je Seite! Aber es heißt ja noch lange nicht dass die immer brechen und schon gar nicht auf beiden Seiten 😉
Danke für die Info!
Aber wenn ich Garantie habe kann ich des dann auf Garantie reparieren lassen oder nicht??
Also 120 pro seite is aber auch ned wenig!! 😉
ja ich hoff halt wenn ich welche hab dass sie ned brechen aber naja man weiss ja nie!! aber wenn ich mal die metall hab brauch ich auch keine angst mehr haben dass was passiert!!