1.8T Kaufentscheidung
hi,
habe noch nie ein Turbo Motor gehabt und deshalb habe ich ein paar Fragen.
Zunächst habe ich einen Golf 4 in Aussicht mit 140t km BJ2000. Ist das zuviel km technisch?
Was wäre ein guter Preis für das Auto? Er hat alles bis auf Leder und Sitzheizung.
Er hat bei 133t km die letzte Longlife Inspektion gehabt.
Bringt so´n Turbo Timer was oder ist das Blödsinn?
Klick
Danke schonmal...
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frauenarzt
Zunächst habe ich einen Golf 4 in Aussicht mit 140t km BJ2000. Ist das zuviel km technisch?
Kommt drauf an wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist.
Edit: Link funzt nicht.
hier ein anderer Link, der erste kein Ahnung warum der nicht geht
http://cgi.ebay.de/...egoryZ33597QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
wer kauft bitte so einen schrott ? wie will denn das turbinenrad des turboladers den innenraum erwärmen o0
Also ich verstehe das Angebot so dass der Motor dann weiterläuft und somit auch warmluft für die innenraumheizung zur verfügung steht.
Obs sinnvoll is kA, ich kann auch einfach mein Auto nach ner langen Fahrt noch kurz laufen lassen bzw morgens rausgehn und schonmal anwerfen dass er warm wird ^^
Ähnliche Themen
nimmt ihr drogen, oder könnt ihr nicht lesen?
der turbo-timer ist nur dazu da, um die langlebigkeit des turbos zu erhöhen.
wenn man nach einer fahrt den motor abschaltet, läuft der turbo noch eine weile mit.
wie ich es verstanden habe, kann man das irgendwie einstellen, das der turbo eine bestimmte zeit (am besten vor dem losfahren 😉 ) warmläuft.
PS. entweder die drogen komplett absetzen oder die dosis verdreifachen 🙂
mfg
mein gott....da muss man halt selber mal den motor noch kurz laufen lassen...da brauch ich garantiert kein 30€ teueres gerät dazu.
ach übrigens...dieser tipp kostet 30€...her damit !!! 😁
hää?
der Timer ist dazu da, wenn man selber zu faul ist den Motor mal langsam zu fahren und bis zum Parkplatz heizt.
Der Timer lässt den Motor nachlaufen bis der Turbo dann nichtmehr glüht, die Zeit gibt man selber ein.
Man steiugt aus und der Motor läuft dann eben 2 minuten weiter :P wenn mans braucht?
Und Warmlaufen lassen wär eher Motor starten, weil ohne Abgase dreht sich kein Turbinenrad. Das ist verboten und schlecht für den Motor!!
Das Rad selber dreht nach dem abstellen aber noch einen Moment weiter.
Äh Teddybär,
ich weiss nich was du mit Drogen hast aber:
Zitat Angebot:
....Durch das Verbauen des Turbo-Timers kann man den Motor nach langer Autobahnfahrt nachlaufen lassen...
Ich bin zwar kein Mechaniker aber du brauchst mir nicht erzählen dass der Turbo dann allein läuft. Und mit irgendwelchen Drogenunterstellungen brauchst du mir erst recht nich kommen! Also bitte sachlich bleiben.
Danke
Gruß Julian
pS: Zum Thema: Meineserachtens überflüssig, wie auch Eightballz schon sagte kann ich meinen Motor ja selber an und aus machen wie ich will, da brauch ich keinen kasten dazu ^^
du meinst, der motor wird damit angesteuert, nicht der turbo selber?!
das ohne abgase, kein turbo laufen würde, wäre für mich logisch. nur finde ich es irgendwie absurd, den ganzen motor weiter/ warmlaufen zulassen, während ich noch zuhause am frühstücken bin.
@dowjohnny: keep cool. war nur n kleiner scherz am rande den die grufties mal wieder nicht verstanden haben 😁
*scherzkeksmodusaus*
Ja da läuft der ganze Motor ohne laufenden Motor ist der Turbo ohne Funktion.
Wir sind ja einer Meinung, das teil ist sinnlos 😁
Und Motor morgens warmlaufen lassen is ja eh verboten, macht also keiner 😉 Das Nachlaufen lassen kann mir niemand verbieten und das mach ich auch ^^ Nur halt dass ichs manuell ausmachen muss die 30 Euro san glei gespart :-P
mfg
Wer kauft denn so ein Müll,wie soll denn bitte der Turbo nachlaufen?
Wie man sieht kann man bei Eb.. alle verkaufen ,wie sagt man so schön es steht jeden Tag ein neuer dummer auf.
Solche Timer sind in den Staaten recht beliebt. Sind aber in Deutschland untersagt.
Wenn man warm- und kaltfährt sollte es kein Problem darstellen. Das Laufenlassen des Turbomotors, nach ner längeren Fahrt, ist heute nicht mehr nötig. Das war früher mal so. 😉
Zum Thread: Generell sollte bei ner Laufleistung in dieser Höhe nicht zwingend abgeraten werden. Kommt eben immer auf den Zustand des autos und den Preis an. Die anzahl der Vorbesitzer und der Umgang mit dem Wagen, etc. Die 1,8T haben ja nun , wenn man bei mobile schaut, gezeigt, daß 200tkm und mehr drin sind.
Es gibt hier genügend 1,8T-Fahrer, die gute gepflegte Wagen mit über 100tkm haben, ohne Motorschaden, wie ständig behauptet. 😉
MFG