Frage zur Climatronic Anzeige

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Leute,

Wenn ich an der Climatronic auf Menu drücke kommt im Discover Media 2 Display die tolle Anzeige aus welche Lüftungsauslässen Luft kommt.

Folgendes ist mir aufgefallen: Wenn ich die Klimaanlage auf 22 Grad eingestellt habe sind alle Pfeile blau. Egal ob da warme oder kalte Luft raus kommt. Stelle ich die Klimaanlage auf 22,5 Grad, sind alle Pfeile rot auch wenn da kalte Luft raus kommt. Das macht für mich keinen Sinn.

Ist das bei euch auch so?

Beste Antwort im Thema

Jetzt ernsthaft? Man leute guckt auf die Straße und lasst die climatronik ihre Arbeit machen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 6. Oktober 2016 um 21:54:08 Uhr:


Genau. Die jetzige Anzeige ist sinnvoller weil mich ja interessiert wohin die Temperatur regelt (geht die Temperaturtendenz nach oben oder unten). Dabei ist die Temperatur der ausströmenden Luft als Info uninteressant.

Entschuldige bitte meine Direktheit, aber du hast so ungefähr gar nichts verstanden:

Die Anzeige der Pfeile wechselt auf Rot, wenn du den Temperaturregler auf mehr als 22,5Grad stellst, ansonsten ist die Anzeige der Pfeile blau. (so habe ich es jedenfalls verstanden).

Wie kannst du anhand der Pfeilfarbe irgendeine eine "Tendenz" erkennen, wohin die Temperatur regelt?

Sie "regelt auf den Wert, den du am Einstelknopf ablesen kannst...

Die einzige Einstellung die beeinflusst, ob die Pfeile rot oder blau sind, triffst du selbst mit dem Temperatur-Einstellknopf. Mehr ist das nicht und mit einer Regelungstendenz hat das nichts zu tun.

Mal ganz abgesehen von der physikalisch völlig sinnfreien Darstellung mit Pfeilen an einem Luftausströmer, ist der Informationsgehalt dieser Farben gleich Null, denn welche Temperatur du selbst eingestellt hast, kannst du jederzeit am Temperatur-Einstellknopf ablesen.

Du musst nur noch die geistige Leistung vollbringen, den abgelesenen Wert in die Kategorie kalt oder warm ein zu ordnen.

Wenn du nicht auf diese Pfeile starrst, kannst du dann sogar selbst festlegen, welche eingestellte Temperatur du z.B. für zu kalt hälst und wirst durch das eventuell abweichende Temperaturempfinden der VW-"Entwickler" nicht völlig verwirrt.

Für dich mal ein Beispiel:
Steht auf dem Temperatureinstellknopf 18 dann ist es für die meisten kalt.
Steht auf dem Knopf 24 ist es für die meisten warm.

Die Temperatur der ausströmenden Luft wäre, zumindest für ein paar Fahrer (also eher ein Expertenmodus..), nicht ganz uninteressant, denn dadurch kann man sehen, ob gerade gekühlt oder gewärmt wird. Außerdem würde man leichter merken, ob die Kühlung überhaupt noch funktioniert.
Zumindest wär diese Info, im Gegensatz zu den farbigen Pfeilen, ein Mehrwert.

Zitat:

@navec schrieb am 6. Oktober 2016 um 23:35:20 Uhr:


... denn dadurch kann man sehen, ob gerade gekühlt oder gewärmt wird. Außerdem würde man leichter merken, ob die Kühlung überhaupt noch funktioniert.
Zumindest wär diese Info, im Gegensatz zu den farbigen Pfeilen, ein Mehrwert.

die Ausströmtemperatur in Echtzeit, das wär was 😁. Quasi ein benutzdefinierter Anzeigemodus, da fallen mir spontan noch andere Dinge ein (DPF-Regenerierung - km bis../aktiv, Bremslicht, Status Frontscheibenheizung, Anzeige aller Verbraucher in Watt, Fehlerspeicher im Klartext, Testosteronspiegel des Hintermannes...)

Also ernsthaft für so ein Thema 4 Seiten Thread?! Das ist doch nur eine Darstellung. Seit doch froh das die Climatronic die Temp erreicht die ihr einstellt :-D
Davon ab könnte ich auf dieses Menu komplett verzichten. Der einzige Grund warum ich darauf gehe ist das manuelle
einschalten der Frontscheibenheizung.

Haha...Wenn die Pfeile grau wären würde es keinen interessieren...

Zumal: Die Aussentemperatur is ja auch gefühlt immer anders... In der Sonne, Schatten, windig etc. Dann passen eure Pfeile auch wieder nicht 😛😛😛

Grüsse

Ähnliche Themen

Zitat:

@cKy|knoXi schrieb am 7. Oktober 2016 um 10:12:11 Uhr:


Haha...Wenn die Pfeile grau wären würde es keinen interessieren...

Zumal: Die Aussentemperatur is ja auch gefühlt immer anders... In der Sonne, Schatten, windig etc. Dann passen eure Pfeile auch wieder nicht 😛😛😛

Grüsse

um die Außentemperatur ging es eigentlich gar nicht...und dass zur Außentemperatur keine Pfeile passen, die sich auf eine Soll-Innenraumtemperatur beziehen, versteht sich hoffentlich von selbst...

Pfeile die immer eine Farbe behalten (meinetwegen auch grau) wären ohnehin noch uninteressanter als Pfeile, die zwischen zwei Farben wechseln können.
Wenn die Pfeile nur grau, blau oder rot wären, würde s diesen Thread nicht geben....

link

Zitat:

@navec schrieb am 7. Oktober 2016 um 10:47:34 Uhr:


um die Außentemperatur ging es eigentlich gar nicht...und dass zur Außentemperatur keine Pfeile passen, die sich auf eine Soll-Innenraumtemperatur beziehen, versteht sich hoffentlich von selbst...

das verstehen nicht alle von selbst.
Ob etwas warm oder kalt ist steht immer in einem Bezugsverhältnis.
In erster Linie ist es die Körpertemperatur.
Bei dem Darstellungsdilemma scheinst du auch noch nicht ganz durgestiegen zu sein.
Setzt man es ins Verhältnis zur konstanten Frischluftzufur (außen kalt heizen = rot) oder in ein sich verändertes Verhälnis zwischen Soll und Isttemperatur.
Sobald man am Sollwert dreht geht die von dir geforderte Logig nicht mehr auf.
Das scheinen auch die von dir so verpönten VW Ingeneure erkannt zu haben.

In der BA steht doch eindeutig das die Farben keine besondere Bedeutung haben warum dann Sinnfreiheit vorwerfen.
Der Programmieraufwand vermutlich ähnlich des markierens einer Excel-Zelle.
Kann man machen muss man nicht.

Die Denkweise vermutlich Golf = Premium = coloriert

Habe heut beim Heimfahren mal drauf geachtet und Fotos machen lassen. Auto ist ein Sportsvan aktuelles Modelljahr und CM2. Sogar bei 19° gabs rote Pfeile. Weiters kann man mittig im Bildschirm auf einen weißen Knopf drücken und es kommt das Menü vom Bild.

2016-10-07-18-12-24
2016-10-07-18-12-39
2016-10-07-18-19-42

Das sieht gut aus, so stelle ich mir das vor! Bei mir im normalen Golf sieht das Menü allerdings ganz anders aus...

Vielleicht liegt das am Mib 1 und Mib 2

Habe auch das MIB 2, MJ 2016, das Menü ist allerdings ganz anders. Ich denke es liegt am Sportsvan.

Nein, eher am modelljahr. Ich habe einen Golf 7 modelljahr 2016. Bei mir ist die 22 Grad Schwelle. Und die neuen Golf haben auch die Anzeige mit blauen Strich.

@foggie:

Zitat:

Bei dem Darstellungsdilemma scheinst du auch noch nicht ganz durgestiegen zu sein.

Setzt man es ins Verhältnis zur konstanten Frischluftzufur (außen kalt heizen = rot) oder in ein sich verändertes Verhälnis zwischen Soll und Isttemperatur.

Sobald man am Sollwert dreht geht die von dir geforderte Logig nicht mehr auf.

Das scheinen auch die von dir so verpönten VW Ingeneure erkannt zu haben.

ich hatte eigentlich eine ganz simple "Logik":
Die Farbe der Pfeile hat ausschließlich etwas mit der manuellen Einstellung der Solltemperatur zu tun und absolut nichts mit Verhältnissen von Soll- zu Ist-Temperatur und auch nichts damit, ob es außen kalt oder warm ist.
So wurde es m.E. jedenfalls bis dahin geschildert.

Wo genau bin ich da nicht durch gestiegen und was genau haben die VW-Ingenieure erkannt?

erst schreibst du das

Zitat:

Die Temperatur der ausströmenden Luft wäre, zumindest für ein paar Fahrer (also eher ein Expertenmodus..), nicht ganz uninteressant, denn dadurch kann man sehen, ob gerade gekühlt oder gewärmt wird.

und schließt das aus

Zitat:

um die Außentemperatur ging es eigentlich gar nicht...und dass zur Außentemperatur keine Pfeile passen, die sich auf eine Soll-Innenraumtemperatur beziehen, versteht sich hoffentlich von selbst...

Das wäre das einzige immer logisch darstellbare und das schließt du aus.
Wie willst du denn in einem ausgeregelten Raum anhand der Temperatur der ausströmenten Luft eine sinnvolle Information über eine Kühl oder Heizleistung erlangen.

Das einzig sinnvolle wäre ob der angesaugte Luft Energie zugeführt oder entzogen wird, denn man kann auch mit aktiv angewärmter Luft kühlen und deshalb ist die Isttemperatur im Innenraum ungeeignet.

wenn ich schreibe, dass die Temperatur der einströmenden Luft eigentlich nicht ganz uninteressant wäre, hat das wohl ungefähr gar nichts damit zu tun, dass ich die vorhandene Darstellung falsch finde.

ich habe kein Wort davon geschrieben, dass ich mit der "nicht ganz uninteressanten Information" einen Rückschluss über die Kühl- oder Heizleistung ziehen wollte.

Das fast du da hinein gedichtet und ist daher deine, völlig unbegründete, Interpretation. Mehr nicht.

Dass man daran ungefähr erkennen könnte, ob der Innenraum gerade gekühlt oder geheizt wird (quasi blau oder rot...), liegt auf der Hand; zumindest für Leute, die minimale physikalische Kenntnisse besitzen und die Einströmtemperatur in Relation zur Soll-Temperatur des Innenraums (und zur Außentemperatur)setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen