Frage zur Ausstattung GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Mein GTI ist nun bestellt.
Wird uni schwarz und hat kein MFA+.
Doch braucht man das ?
Ist dieses metallic-perleffeckt Schwarz wirklich soviel besser, in Sinne von kratzresistenter ? Weil irgendwie finde ich uni satter, von der Farbe her. Habe aber auch kein Bock auf Kratzer und als pollieren. Lohnen sich nun die 430 Euo oder lieber den Uni-Lack mit so Nanozeugs bearbeiten und Geld sparen ?

Zu dem MFL + was bringt mir das ? Oder kann man von den 50 Euro schön Essen gehen.
Würde mich über alle Funktionen freuen.
(Falls notwendig/wichtig habe rns 300+ normales Lenkrand, Klima und keine Sichtpakete..)

MfG Leo

26 Antworten

Also ich würde auf keinen Fall Uni-Schwarz nehmen. Auf dem Lack siehst Du wirklich jeden kleinen Kratzer. Bei Steinschlägen platzt meist mehr Lack ab, als bei den Mettalic-Lacken, da der Uni-Lack aus weniger Lack-Schichten besteht.
Hab selbst beim letzten Fahrzeug den Uni-Lack in schwarz gehabt...niiie mehr!!!

Die MFA+ lohnt sich absolut!
Super Optik und viele Einstellungsmöglichkeiten!

Ist aber Geschmackssache.

Gruß GT5

Ich kann mich meine Vorrednern nur anschließen. Nie mehr
uni schwarz. Hatt ich bei meinem Vorwagen. War ganz
schlimm zu pflegen. Schon ein etwaS kräftigeres Reiben
mit dem Leder verursachte schon einen Schleier, den man
dann wegpolieren mußte. Bloß nicht.
Viele Grüße

Oh jee, nimm die MFA+ !!! Erstens sieht sie besser aus und zeitens kannst du diverse Parameter selbst einstellen (siehe Link von truskill). Und 50 EUR bei einem mindestend 25 TEUR Wagen machen das Kraut auch nicht mehr fett.

Gruß,
ks

MFA+ auf jeden fall....

wg. der Farbe, ich würd bei Uni-Schwarz bleiben , zwar aufweniger zu putzen, denke aber nicht, dass da viel unterschied zu BMP is...zudem sieht des uni-schwarz einfach besser aus...vor allem am GTI 😉

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe auch Uni-schwarz. Fahre den Wagen jetzt seit 3 Monaten und habe ca. 6.000 km runter. Ich wasche einmal die Woche per Hand und habe absolut noch keine Kratzer.
Nimm auf jeden Fall die MFA+, schon allein wegen den beiden zusätzlichen Chromringen, sieht echt besser aus.

Die Chromringe sind beim GTI immer vorhanden.
Bleibt unischwarz und bekommt noch das MFA+ dazu.

Öhm, wenn er das RNS 300 nimmt ist die MFA+ Automatisch dabei oder?🙂

Ich bin für UNI-Schwarz! Ist pflegeintensiv, aber sieht dafür wenigstens schwarz aus. BMP ist mir zu grau. Ich habe gereits beide Farben gehabt (Uni am IVer GTI und am Ver GTI, und BMP am Beetle). Ich habe mich über BMP echt geärgert, weil es KEIN schwarz ist. Erst recht wenns nass bzw. leicht schmutzig ist geht der Farbton ins dunkelgrau. UNI-Schwarz sah nach 3 Jahren und 60.000 km am Golf IV immer noch aus wie neu (bis auf selbst verschuldete Kratzer)! Abplatzenden Lack gab es natürlich nicht.

Zur MFA+ kann ich nichts sagen, weil ich sie nicht habe... Ich vermisse sie auch nicht.

Gruß
Ronald

Nö...das ist nur bei den großen Navis dabei.

E.

uni lackierung

Habe ebenfalls schwarz uni und habe mir bei Porsche für ca. 70,-- € eine Teflonbeschichtung machen lassen. Bisher 8000 km ohne den geringsten Kratzer. Hilft lt. Porsche ca. ein Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis


Nö...das ist nur bei den großen Navis dabei.

E.

Habs gerade auch gemerkt ! 🙂

Das is doch mal fies, wenn das MFD die MFA+ sollte das RNS 300 auch eine bekommen 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen