Frage zum Wechsel der Autobatterie

BMW 3er E46

Hallo Leute,

also es geht ja nun mit großen Schritten auf den Winter zu und auch mein kleiner kommt langsam in die Jahre 😉
Also wisst ihr ob es feste Wechsel-Intervalle für die Autobatterie gibt, da meine nun langsam die 4 Jahre erreicht und ich ungern irgendwann stehen bleiben will.

Gruss und guten Start in den Winter
Frank

24 Antworten

meine ist auch schon über 7 jahre alt! teste sie immer so, dass ich alle...und wirklich alle verbraucher einschalte (abblend-, fern-, standlicht, klima, heckscheibenheitzung, warnblinker, gebläse voll und und und eben alles was da ist)...wenn der motor dann ohne prob anspringt, ist doch alles in ordnung...oder?

mfg

...ich glaub eher, dass du die Batterie damit sehr forderst und sie somit schneller in die Knie zwingst, als nötig wäre... Klar, momentan ist noch alles in Ordnung, wenn die Batt. diesen Kraftakt problemlos meistert... 🙂

Gruß
Jan

Ich würde sagen, bevor mal ohne begründeten Verdacht eine Batterie austauscht, sollte man sich lieber ein Starthilfeset kaufen, so wie dieses z.B. . Das kostet auch nicht mehr als die Extrabatterie und im Fall eines Batterieversagens bekommt man das Auto problemlos gestartet. Über die Jahre spart das einiges, anstatt alle vier Jahre eine Batterie zu kaufen.

Zwei Fragen am Rande:

Welche Spannung sollte die Baterie normal haben, wenn der Motor aus ist?
Welche Spannung sollte sie mindestens haben, wenn der Motor aus ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Ich wuerde mal sagen, das ist genau der Fall - nicht nachgeprueft, ob destilliertes Wasser nachgefuellt wurde (gibt aber auch wartungsfreie Batterien)

pfauli,die Batterien sind wartungsfrei...😉

Echt? Ich habe keine, aber hatte auch noch nie gewechselt. Mhm... muss mein Vorgänger evtl. gewesen sein 🙂

bist du dir sicher...? habe auch erst gedacht,das ich ne normale drin hätte...
 
erkennt man durch das "Magische Auge" ...die sieht man aber erst,wenn man den halter abschraubt.....🙄

Gibt es eigentlich irgendetwas an deinem Fahrzeug, was Du nicht fotografisch festgehalten hast *grins* 😁

Ja, Deine ist wartungsfrei, exakt! Wären ja sonst die ollen Schräubchen druff 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli


Gibt es eigentlich irgendetwas an deinem Fahrzeug, was Du nicht fotografisch festgehalten hast *grins* 😁
 

 nee habe eigentlich alles fotografiert....😁

Zitat:

Original geschrieben von Pfauli



Zitat:

Original geschrieben von holsteiner



Meine war Bj. 98 und auch noch die erste. Dann schlagartig ohne Vorankündigung
Plattenschluss. Wagen war nicht mehr zu starten.
Ich wuerde mal sagen, das ist genau der Fall - nicht nachgeprueft, ob destilliertes Wasser nachgefuellt wurde (gibt aber auch wartungsfreie Batterien)

Seit über 10 Jahren baut BMW wartungsfreie Batterien ein. Schau mal in dein Inspektionsheft bzgl. destill. Wasser nachfüllen oder s.ä.

Meine ist 12.98 und hat soeben Starthilfe benötigt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen