Frage zum überholen
Moin,
wenn vor mir jemand z.B. einen LKW überholt und ich mich gleich ranhänge, wie sieht es aus, wenn der vor mir so langsam überholt, dass es für mich knapp wird? Oder muss ich eigentlich erst warten, bis der vor mir seinen Überholvorgang abgeschlossen hat?
18 Antworten
hallöchen,
also beim überholen musst du dich nach deinem vordermann richten.
der darf ja auch net schneller als 100 fahren und wenn der lkw 80 fährt dauerts halt n bissl. und wenns für zwei zu knapp wird musst du warten.
tschüssi
Du darfst den entgegenkommenden - oder hinterdir kommenden Verkehr nicht behindern.
Für das Beispiel auf der Autobahn meine Variante:
- LKW blinkt auf dem rechten Fahrstreifen und will überholen
- Ich gebe Lichthupe, um zu sagen, er darf auf die Mittelspur
- Ich bremse dabei auf 90 runter
- Ich geniesse das "Danke schön" des LKW-Fahrers (Blinker links - Blinker rechts)
- Bleibe dahinter
- LKW schert wieder ein
- Ich setze meine Fahrt einfach fort
- Ich geniesse das zweite Danke in Form seiner Lichthupe und hab ein gutes Gefühl!
Noch so ein Beispiel:
- Landstrasse, nachts im Dunkel
- LKW gibt Blinksignal "Gegenverkehr frei"
- Ich überhole
- Nach Beendigung des Überholvorgangs: Blinker links, Blinker rechts
- Er quittiert mit der Lichthupe
In beiden Fällen weiß der LKW-Fahrer, daß dort jemand viel Toleranz oder "Vom-Fach" ist
Die Blinkersignale sind zwar nicht amtlich, aber jeder versteht es.
Sofern der LKW ja keine 60 auf der Landstraße fährt - was er übrigens MÜSSTE, kann man auch mit 95 hinter im Bleiben und Sprit sparen. Auf 20km gerechnet, sparst Du vermutlich nicht mal ne halbe Minute....
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
http://www.motor-talk.de/t700549/f14/s/thread.html
Hm, wenn ich jetzt nichts überlesen habe, gehts da ja nur um die AB...
Ich frage nur, weil ich heute ne ganze Weile hinter einem Golf 3 her gefahren bin, vor dem war ein LKW und wir sind alle etwa 60 gefahren. Irgendwann war massig Platz und der Golf setzt zum Überholen an, ich ebenfalls. Er schert also aus und Beschleunigt, wobei man das nun eben nicht beschleunigen nennen kann, da er vielleicht mit 70 versucht hat, den LKW zu überholen. Da ich dahinter hing und hinter mir noch jemand, konnte ich mich auch nicht zurückfallen lassen und wieder hinter den LKW. Was wäre nun, wenn mir was passiert, weil der Golf dermaßen lahm überholt hat, dass ich es wegen Gegenverkehr nicht mehr geschafft hätte?
Ähnliche Themen
Stvo §5 (2): Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist.
(3): Das Überholen ist unzulässig:
1. bei unklarer Verkehrslage
Ciao
Pfau
Zitat:
Original geschrieben von noplan
Was wäre nun, wenn mir was passiert, weil der Golf dermaßen lahm überholt hat, dass ich es wegen Gegenverkehr nicht mehr geschafft hätte?
Das wäre dann deine Schuld gewesen.Der Vorausfahrende kann doch nichts dafür,wenn sich bei seinem Überholvorgang 2-3 Autos noch hinten ranhängen und es dann für jemanden zu knapp wird
Hi.
Ich würde sicherheitshalber warten, bis der Vordermann fertig ist. Stell Dir mal vor, der Vordermann verschätzt sich, merkt plötzlich, daß er es nicht bis vor den LKW schafft, und bremst plötzlich, um sich wieder dahinter einzuordnen. Wenn Du dann dahinter bist, habt ihr ein Problem...
Was mich auch mal interessieren würde: wenn ich beim Überholen merke, daß ich es nicht schaffe, aber nicht mehr zurück auf die rechte Spur kann, weil mein Hintermann schon auf den LKW aufgefahren ist, wie reagiere ich dann? Auf der linken Spur anhalten? Zum Ausweichen in den Graben fahren? Ist mir zum Glück noch nie passiert, aber irgendwie bekomme ich gerade Angst bei der Vorstellung.
mfG
nnamsiE
Naja, es gibt doch auch die Vorschrift, dass man nur mit deutlich höherer Geschwindigeit überholen darf und nicht ewigkeiten daneben her fahren kann. Deshalb war mir unklar, was jetzt gilt 🙂
Vielleicht rege ich mich auch nur über den Golf voller Senioren auf, die erst so dähmlich überholen und dann so langsam fahren, dass der LKW wieder hinter einem hängt 😮
ich denke dein Hintermann wird dir da schon platz machen. Wenn nicht, würde ich sehr stark abbremsen, was auch der entgegenkommende Fahrer tun wird. Irgendwo wird man da schon eine Lücke finden. Wenn man oft überholt, sollte man sich vielleicht ein schnelles Auto kaufen???!!!
Klar hat der andere auch einen Fehler gemacht, indem er zu langsam überholt hat.
Das rechtfertig aber keinen Fehler von Dir.
Also: Übe Dich in Geduld, junger noplan :-)
Ciao
Pfau
Der Hintermann müßte eigentlich Platz machen...
Aber die Realität sieht natürlich anders aus. Und wenn er dahinter ist - dann ist das sein Problem.
Wenn Du den Überholvorgang abbrechen mußt, dann tust du es...
Zur Not: Anker schmeissen, was anderes bleibt Dir ja garnicht übrig
Daß der Gegenverkehr auch bremst halte ich aber für ein Gerücht. Das eine Mal, wo ich wirklich verschätzt hatte, ist der munter auf dem Gas geblieben und mir mittels Lichthupe signalisiert, ich daß ich Platz machen soll. Na danke.
ALSO WAS IST DAS FÜR EINE DUMME FRAGE!!
DER DEN LKW ÜBERHOLLT KANN AUCH IN SCHNECKENTEMPO ÜBERHOLLEN, HAUPTSACHE ER GEFÄHRDET KEIN GEGENVERKEHR ETC..
ABER WENN DU SO BLÖD BIST UND DICH HINTERHERKLEMMST DANN BIST DU SELBER SCHULD!! aber zu 100%
DAS IST GENAUSO ALS W*RDEST DU SAGEN
..
JA ER IST GEGEN DIE MAUER GEFAHREN, ICH LEIDER AUCH ,, ABER ICH HABE KEINE SCHULD ,DA ICH DIE MAUER NICHT GESEHEN HABE;;:.. WEIL ICH JA HINTER IHM WAR...
Ok, merke schon, das driftet hier etwas ab 🙂
Wie dem auch sei, zu blöd fühle ich mich nicht, da ich ja geguckt habe, ob Platz ist, welcher auch mehr als ausreichend vorhanden war. Dass ich irgendwo im Unrecht gewesen wäre war mir auch bewusst, nur hätte ich diesen Opa im Golf am liebsten auf dem Grünstreifen noch überholt.... hat mich einfach aufgeregt 🙂 Hab mich ja jetzt wieder beruhigt 😉