Frage zum Öl

Audi A3

Hab heute beim Audihändler ein Liter Super Tronic 0W30 von Aral gekauft, auf der Flasche steht unten als Datum Januar 05 und als Druck am Flaschenhals 19.01.05. Ist das jetzt das Produktionsdatum oder das Mindesthaltbarkeitsdatum?

Gruß Bart

35 Antworten

@ Fibonacci144: Wie lange halten denn Longlife-Öle??? Sorry aber über diese Sorte Öl hab ich noch nicht viel erfahren, gelesen. Wie viele km kann man es fahren bzw welche Zeit ohne es zu wechseln? Jetzt erzähl mir nicht es würde auch Longlife-Ölfilter geben, die das Öl länger sauber halten!

Michael

servus,

den ölwechsel sagt dir der bordcomputer. fährst du schonend, kannst du sicher an die 30 Ts km ohne wechsel fahren. du kannst aber sicher sein, daß dieses öl auch bei fahrleistung von 30 Ts km noch seine viskosität aufrecht hält.

gruß willi

Zitat:

Original geschrieben von AudicabrioV6


@ Fibonacci144: Wie lange halten denn Longlife-Öle??? Sorry aber über diese Sorte Öl hab ich noch nicht viel erfahren, gelesen. Wie viele km kann man es fahren bzw welche Zeit ohne es zu wechseln? Jetzt erzähl mir nicht es würde auch Longlife-Ölfilter geben, die das Öl länger sauber halten!

Also ich hab mal ein Gutachten gesehen (Dieselschrauber.de glaub ich): Vergleich der Ölqualität beim 1.9 TDI mit LL und ohne LL. Die Ölquali beim Wagen mit LL war besser.

Hat sich schonmal jemand mit der Nachrüstung eines Nebenstrom-Ölfilters beschäftigt?

Ähnliche Themen

Hallo!

Wer weiß was scenic9 auf eBay für den Versand von Motoröl (12l) nach Österreich verlangt?

Er antwortet nämlich nicht auf meine Mails.

THX / gustl

Zitat:

Hat sich schonmal jemand mit der Nachrüstung eines Nebenstrom-Ölfilters beschäftigt?

Ich denke bei werkseitiger Longlife-Ausrüstung lohnt das nicht.

Das 0W30 wird für Euro 8,50 angeboten.

Müßte man mal genau durchrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von gustavh


Hallo!

Wer weiß was scenic9 auf eBay für den Versand von Motoröl (12l) nach Österreich verlangt?

Er antwortet nämlich nicht auf meine Mails.

THX / gustl

Ich würd sagen, er macht Urlaub, normal ist er wirklich fix beim beantworten und schreibt auch am Wochenende.

Versuchs weiter, er antwortet bestimmt!

Habe gute Erfahrungen mit diesem Anbieter:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Das Öl Kostet Euro 8,50.-, versandkostenfrei (Deutschland),
ansonsten Euro 7,50 europaweit bis 24 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von AudicabrioV6


@ Fibonacci144: Wie lange halten denn Longlife-Öle??? Sorry aber über diese Sorte Öl hab ich noch nicht viel erfahren, gelesen. Wie viele km kann man es fahren bzw welche Zeit ohne es zu wechseln? Jetzt erzähl mir nicht es würde auch Longlife-Ölfilter geben, die das Öl länger sauber halten!

Also um Longlife-Öl verwenden zu können muß das natürlich vom Hersteller vorgesehen sein. Maximal kann man dann beim Benziner 30tkm oder 2 Jahre bis zum Öl- und Filterwechsel fahren. Bei mir war nach etwa 27tkm der erste Wechsel fällig (gemäß Bordcomputer). Ob da auch ein spezieller Filter Verwendung findet weiß ich nicht, jedenfalls wird der Filter immer mit dem Öl gewechselt.

Hallo @ all,

also zum Thema Verfallsdatum:

"Original Oil" wie zum beispiel das Pumpe Düse mit der Teilenummer G 052167a2 hat ein Verfalldatum!!! VW/Audi macht das um höchte Qualität zu garantieren. Das gleiche Oil in der Verpackung vom Hersteller hat natürlich kein Verfalldatum. Laut der Mobil wird empfohlen ein Oil nicht länger als 5 Jahre zu lagern, da sich sonst die ersten Stoffe im Oil anfangen zu zersetzen.
Nichtsdestotrotz heißt das nicht das das Oil dann nicht mehr brauchbar ist. Es verliert dann "nur" etwas von seiner Qualität!!!

zum Thema Vollsynthetik (VS)
Also nicht alle Longlifeoile sind VS . Castrol liefert nämlich zum Beispiel nur ein TS (Teilsynthetik) wärend Mobil z.B. ein VS liefert.
Der Hitzebedingte Oilverbrauch soll deshalb auch mit einem VS besser sein als mit einem TS.

@ OTTE

Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte nicht Oberlehrerhaft erscheinen.
Was verstehst du unter synthetisch hergestellt???
Ich gehe davon aus das du nicht denkst VS werde im Labor hergestellt!!! VS-Oil ist im Prinzip das geliche wie Mineraloil nur das die besten Anteile aus dem Mineraloil genommen wurden, um es mal sehr einfach auszudrücken.

frank691209

Zitat:

zum Thema Vollsynthetik Also nicht alle Longlifeoile sind VS . Castrol liefert nämlich zum Beispiel nur ein TS (Teilsynthetik) wärend Mobil z.B. ein VS liefert.
Der Hitzebedingte Oilverbrauch soll deshalb auch mit einem VS besser sein als mit einem TS.
(VS)

Das ist so nicht ganz richtig. Das Castrol SLX 2 LongLife ist in Zusammenarbeit mit VW entwickelt worden und ist vollsynthetisch!

Auf den neuen Gebinden ist übrigens auch ein großes VW-Symbol abgedruckt.

http://www.castrol.com/.../productdetailmin.do?...

Zitat:

Hallo NM-Fan

jetzt hast du mich von den Beinen geholt!!!

Ich habe letztes Jahr 3 Monate lang mit einem Castrolvertreter dieses Problem durchgekaut. Erst sagte er auch ganz klar VS. Auf dem Produkt stand dies nicht! Dort stand nur was von synthetischem Grundmaterial oder so ähnlich. Nach gesprächen mit den Chemikern und Regionsleitern teilte mir der Vertreter dann mit das es nur TS sein soll.

Aber dies wäre kein Qualitätsdefizit.

Ich bin deshalb extrem überrascht jetzt, deinem link folgend, zu sehen das Castrol Österreich mit vollsynthetischem SLX Longlife II wirbt.

Es gibt zwar auf der Deutschen Seite ein Longlife II SLX Top Up Oil welches nicht als VS becshrieben wird aber die Bezeichnung TopUP ist mir bisher gänzlich unbekannt.

Ich werde nachher mal nachschauen , ich müßte noch eine alte Dose haben. Dann werde ich die genaue Beschreibung posten.

Darüber hinaus werde ich nächsten Monat den Castrol-Vertreter nochmal kontaktieren und fragen ob man das Oil geändert hat.
Vielleicht hängt das ja jetzt mit Longlive III zusammen. Das Castrol schon umgestellt hat aber noch nicht offiziell vertreiben darf wegen Freigabe VW/Audi.

Das Logo VW/Audi kannst du bei Castrol wählen da Castrol mit Volkswagen in der Entwicklung sehr nah zusammenarbeitet. Aus diesem Grunde was Castrol ,so weit ich weiß auch der erste offizielle Lieferant von Longlife II

Bis in kürze farnk691209

Dazu ein thread aus dem BMW-Forum.

Sehr interessant!

http://www.motor-talk.de/.../thread.html

besonders die Beiträge von "vollgasfahrer"

Hallo NM-Fan,

ich hab Vollgasfahrer mal gefragt ob er nicht mal bei uns reinschauen will.

Er scheint wirklich Ahnung zu haben und ein paar Dinge sehr gut erklärt.

Ich hoffe er wird hier ein Statement zum Castrol Oil geben.

Interessant wäre natürlich auch welche Oile bei der Entwicklungsphase dabei waren. Einige Hersteller waren nach meinen Informationen außen vor.
Veedol gibt es schon einige Zeit nicht mehr. Aber die Beiträge waren teilweise auch schon von 2002.

Das Vollsynthetische Oile generell ein Provlem mit hoher Hitze haben im Vergleich mit Mineraloilen wäre mir neu.
Generell gab es am Anfang der VS große Probleme da diese Oile durch die Zusätze die Motoren zu stark reinigten und die Beläge ablösten.
Deshalb hatten die VS am Anfang ein schlechtes Image. Dann wurden sie umgestellt so das vorhandene Verkrustungen fast nicht mehr gelöst werden sondern nur noch neue Verkrustungen verhindert werden. Danach war das Problem erledigt.

Das die erste Zahl der viskosität das Fließverhalten bei einer definierten Kaltstart Gradzahl kennzeichnet denke ich mal wußte hier im Forum eh jeder. Ebenso das die zweite die Fließfähigkeit bei einer definierten Hochtemperatur Gradzahl aufzeigt.

Ich hab eben übrigens ne Anfrage an Castroil geschickt.

Ich hoffe nur das es in Österreich keine anderen Vorgaben gibt ab wann ein Oil VS genannt werden darf.

Bei Lebensmittelinhaltstoffen gibt es ja diverse andere Bezeichnungen speziell für Österreich.

Viele Grüße
frank691209

longlife öle halten 30'000km oder max. 2 Jahre ist das richtig?

wie genau muss man es mit der spezifikationsnummer nehmen die in der betriebsanleitung des autos steht? dort stehen ja immer diese VW-Nummern... haben diese VW-Nummern speziele zusätze oder kann man auch ein standard 0W-30 nehmen?

habe bis jetzt immer von diesen VW-Nr nachgegossen...

könnt ihr s3-fahrer mir sagen was ihr benutzt???

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen