Frage zum N75, golf 5 gti
Hi
ich hab folgendes problem mit meinem gti bj 06. er hat sporadischen leistungsverlust beim beschleunigen.
hatte ihn bei dem freundlichen, der den fehlerspeicher ausgelesen hat ---> ladedruck, regelgrenze unterschritten, sporadisch.
bei einer überprüfung wurde festgestellt, das ein magnetventil ( ich nehme an das n75 ) elektrisch falsch taktet.
ist das vorstellbar das dieser fehler so richtig diagnostiziert wurde ?
der freundliche hätte für die reperatur gerne 250 euro🙁
mfg pascal
Beste Antwort im Thema
das stiftet aber nur verwirrung hier im GTI - Thread...
30 Antworten
Hallo,woran erkent man denn nun genau,ob es das N249 oder das N75 ist?
Meistens ist es das N249! Man erkennt es daran das plötzlich die Leistung beim Beschleunigen abfällt.
VW tauscht immer erst das N75, ich denke das ist nur Geldmacherei
Hallo,also meiner hat genau bei 3500 umdrehungen einen leistungseinknick und beschleunigt danach nicht mehr so gut...wenn man das googelt ist es bei einen das n75 gewesen und bei anderen das n249...
Du hast sicher einen TSI mit 125 kw also 170 PS. Diese Autos haben einen Kompressor und einen Turbolader. Bis 3500 Umdrehungen bringt der Kompressor die Leistung danach fängt der Turbo an.
Ich hatte genau dieses Problem das ab 3500 Umdrehungen keine Leistung mehr da war. Es lag genau am N429! Der Tausch vom N75 bei VW hat mich nur sinnloses Geld gekostet 😉
Ähnliche Themen
ich hab den tsi mit 103kw....naja viele haben laut internet auch mit dem n75 erfolg...nun weiß ich nicht welches ich zuerst probieren soll
Da es vom N249 eine deutlich überarbeitete Version gibt und diese nicht die Welt kostet und wohl auch sehr leicht zu wechseln ist, würde ich damit anfangen. Ich denke wenn mein Werkstatttermin nicht zum Erfolg führt, werde ich genau das machen. Ich bestell's mir einfach und wechsel es selbst.
Edit: Der 103kw TSI hat auch Kompressor und Turbo.
Das N429 sitzt gleich oben, unter der Plastik - Motorabdeckung. Die Schläuche gehen etwas schwer ab, ansonsten sind es nur ein paar Torxschrauben.
Wenn das die Werkstatt macht dann bist du gleich 100 EUR los.
Die Teile liegen doch beide oben unter der Abdeckung....Ich hab mir das mal angeguckt und an das n75 (Magnetventil) kommt man ganz leicht ran und beim n249 kommt man doch an die untere schraube schwer ran
Hier gings doch aber mal um das N75 beim GTI, der GTI hat soweit ich weiss kein N249 also falscher Thread Leute 😉
ne es geht hier um nen 1.4 tsi, nicht um den gti
Ja nee is klar, les doch bitte mal den Titel dieses Threads: "Frage zum N75, Golf GTI"!!
ja da hast du recht,aber ich meine mit dem anderen hatte ich jetzt über einen tsi geredet,da gings nimma um den gti..
das stiftet aber nur verwirrung hier im GTI - Thread...
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Hier gings doch aber mal um das N75 beim GTI, der GTI hat soweit ich weiss kein N249 also falscher Thread Leute 😉
doch, der GTI hat sehr wohl ein N249 (SUV)! 😉
aber ich geb dir recht, ist ziemlich verwirrend, wenn einmal vom GT und einmal vom GTI geredet wird.
Hi,
ich finde keine Teilenr von der N429. Wo hast du das gefunden? Kannst noch erinnern? :-(
Danke im voraus: R
Zitat:
@pierreonline schrieb am 9. Mai 2011 um 12:04:42 Uhr:
Das N429 sitzt gleich oben, unter der Plastik - Motorabdeckung. Die Schläuche gehen etwas schwer ab, ansonsten sind es nur ein paar Torxschrauben.Wenn das die Werkstatt macht dann bist du gleich 100 EUR los.