Frage zum Motoröl im 320i?
Hallo,
es interessiert mich auf Grund eines bevorstehenden Ölwechsels, welches Öl Ihr mir empfehlen würdet? Also ich wollte wahrscheinlich zu Mr. Wash fahren und entweder 5W40 (kostet 45€) teilsyntisches oder 0W40 (60€) vollsyntetisches nehmen. Die Preise sind bei denen immer komplett mit Wechsel und Filter und ist Shell Helix. Sind das vernünftige Preise und ist das Öl auch gut (fahre fast nur Stadt)?
p.s. Ich weiß, dass dieses Thema bestimmt schon oft besprochen wurde, aber die Suche hat für nix brauchbares ergeben.
Danke schon mal und Gruß
42 Antworten
Dann ist möglicherweise auch von Motor zu Motor unterschiedlich.
Lohnt es sich denn dann, trotz der höheren "Gefahr" von Ölverbrauch, das vollsyntetische 0W40 dem teilsyntetischen 5W40 von Shell vorzuziehen?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Dann ist möglicherweise auch von Motor zu Motor unterschiedlich.
Lohnt es sich denn dann, trotz der höheren "Gefahr" von Ölverbrauch, das vollsyntetische 0W40 dem teilsyntetischen 5W40 von Shell vorzuziehen?
Definitiv JA.
Das Additivpaket in dem Mobil1 ist das modernste am Markt und ist dafür verantwortlich, dass der Verschleiß möglichst geringt gehalten wird, eine schnelle Durchölung gewährleistet ist, eine langsamere Alterung des Öls stattfindet und der Motor von innen sauber bleibt.
Aber diese ganzen Sachen kannst du dir ja gerne noch mal in dem Monsterthread von Sterndocktor im VW Motorenforum reinziehen. Da hast du mehrere Tage was zu lesen und hast danach auch ordentlich input bekommen.
Zitat:
Das Additivpaket in dem Mobil1 ist das modernste am Markt und ist dafür verantwortlich, dass der Verschleiß möglichst geringt gehalten wird, eine schnelle Durchölung gewährleistet ist, eine langsamere Alterung des Öls stattfindet und der Motor von innen sauber bleibt.
Das kann ja sein, nur ich bin der Meinung, dass das von Shell auch ausreicht und glaube ehrlich gesagt nicht, dass zwischen dem Shell Helix 0W40 und dem Mobil1 0W40 soooooo ein riesen Unterschied ist. Und außerdem kann ich das Shell Helix eben bei Mr. Wash recht günstig und ohne großen Aufwand für mich wechseln lassen.
@ w.mAIER
Wie ist das, wenn die das Öl bei Mr. Wash gewechselt haben, stellen die auch diese Serviceintervallanzeige (mit den grünen, gelben und rotem Kästchen) zurück? Oder erkennt der von alleine wenn das Öl neu ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Das kann ja sein, nur ich bin der Meinung, dass das von Shell auch ausreicht und glaube ehrlich gesagt nicht, dass zwischen dem Shell Helix 0W40 und dem Mobil1 0W40 soooooo ein riesen Unterschied ist. Und außerdem kann ich das Shell Helix eben bei Mr. Wash recht günstig und ohne großen Aufwand für mich wechseln lassen.
Es sagt ja auch keiner, dass du dieses Öl auf keinen Fall verwenden darfst. Wenn du da besonders günstig dran kommst, dann kannst du das sicherlich bedenkenlos einfüllen.
Aber wenn du nun mal mit dem Gefühl (übertrieben gesagt) "DAS BESTE" zu haben weiterfahren willst, dann kannst du dir das Mobil1 reinkippen.
Und ich glaube auch nicht, dass das Mobil1 soooooooooo viel besser ist, genau so wie das Mobil 1 auch nicht sooooooo viel teurer ist😉
Von daher ist es gehupft wie gesprungen, du kannst das günstigere Öl reinfüllen, das in bestimmten Situationen evtl nicht ganz so gut wie das Mobil 1 ist oder gegen einen geringen Aufpreis das Mobil1 einfüllen und ein gutes (oder auch nicht) Gewissen haben.
Naja ok, ich denke der Hauptgrund ist, dass Shell Helix lasse ich bei Mr. Wash wie gesagt einfüllen, da brauchst selber nix machen. Du wechselst ja wahrscheinlich dein Öl selber? Dann kommen noch Altölentsorgungskosten dazu und sowas, dann ist es doch ein deutlicher Preisunterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Naja ok, ich denke der Hauptgrund ist, dass Shell Helix lasse ich bei Mr. Wash wie gesagt einfüllen, da brauchst selber nix machen. Du wechselst ja wahrscheinlich dein Öl selber? Dann kommen noch Altölentsorgungskosten dazu und sowas, dann ist es doch ein deutlicher Preisunterschied.
Ja, ich wechsel selber und da ich das Öl im Internet kaufe und so ca die Hälfte vom Ladenpreis bezahle und der Verkäufer des Öls zur Altölrücknahme verpflichtet ist, entstehen keine zusätzlichen Kosten. Der Preisunterschied dürfte eher gering ausfallen (wenn nicht sogar günstiger sein)😉
Zitat:
Ja, ich wechsel selber und da ich das Öl im Internet kaufe und so ca die Hälfte vom Ladenpreis bezahle und der Verkäufer des Öls zur Altölrücknahme verpflichtet ist, entstehen keine zusätzlichen Kosten. Der Preisunterschied dürfte eher gering ausfallen (wenn nicht sogar günstiger sein)
Was kostet dich das komplett?
Also bei Mr. Wash kostet das 0W40 wie gesagt rund 60€ komplett mit Arbeit und Filter.
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Was kostet dich das komplett?
Also bei Mr. Wash kostet das 0W40 wie gesagt rund 60€ komplett mit Arbeit und Filter.
Das Öl (8 Liter) kostet 64€, der Filter bei BMW lag meine ich so um die 10€ max.
Also ist der Aufpreis eher gering wie ich finde, zumal du ja noch etwas Reserveöl hast falls man wirklich mal was nachkippen muss oder so. Wenn nicht hat man eben schon was fürs nächste mal😉
Ok, dann geht das ja noch, hast du den Ölverbrauch, soll heißen, musst zwischen den Wechseln was nachkippen?
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Ok, dann geht das ja noch, hast du den Ölverbrauch, soll heißen, musst zwischen den Wechseln was nachkippen?
Ja, ich habe etwas Ölverbauch, aber das war mit dem Castrol 10W60 und dem Castrol 0W30 auch nicht besser. Zwischen dem Intervall muss ich ca. 1 Liter nachkippen was aber unkritisch ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
also mein motor verbraucht null nix nada öl obwohl ihn nicht gerade schonend behandel ich les hier imma von ölverbrauch ist wohl so eine krankheit was??
Nein, keine Krankheit, vielmehr eine Tatsache: Es gibt keinen Verbrennungsmotor auf Erden, der nicht auch Motorenöl verbrennt. Nur liegt dieser Verbrauch wegen seiner Geringfügigkeit eben im nicht messbaren Bereich für Dich und manchen anderen glücklichen E36-Fahrer. 🙂
Gruß
Rigero