Frage zum Motoröl im 320i?

BMW 3er E36

Hallo,
es interessiert mich auf Grund eines bevorstehenden Ölwechsels, welches Öl Ihr mir empfehlen würdet? Also ich wollte wahrscheinlich zu Mr. Wash fahren und entweder 5W40 (kostet 45€) teilsyntisches oder 0W40 (60€) vollsyntetisches nehmen. Die Preise sind bei denen immer komplett mit Wechsel und Filter und ist Shell Helix. Sind das vernünftige Preise und ist das Öl auch gut (fahre fast nur Stadt)?

p.s. Ich weiß, dass dieses Thema bestimmt schon oft besprochen wurde, aber die Suche hat für nix brauchbares ergeben.

Danke schon mal und Gruß

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OuTlAw123


...

Achja das Shell Helix plus 5w40 ist übrigens auch
vollsyntetisch!!!
gruss
Outlaw

Das Helix plus 5W-40 ein teilsynthetisches Motoröl und kein vollsynthetisches!

Vollsynthetisch für Benzinmotoren sind Shell Helix Ultra SAE 0W-40, Shell Helix Ultra Racing SAE 10W-60 und Shell Helix Ultra SAE 5W-30!
Das Mobil1 0w-40 bzw. 5W-50 ist um längen Besser als das 5W-40 von Shell, allerdings reicht dieses aber auch völlig für den 320i aus.

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


Was kostet das Mobil 1 0W40? Ich muss ja mindestens 6,5 L kaufen dann.

Ja, 6,5 Liter sind genau richitg und kosten tuts bei ebay etwa 64€ mit Versand.

Ich würde das Öl nicht so knapp kaufen. Weil erstens gehen vielleicht mal etwas mehr als genau 6,5 Liter rein (bei mir warens ziemlich genau 7, könnt aber auch daran liegen, das der Motor komplett "trocken" war) und zweitens verbraucht ein Auto immer bissl Öl, sogesehen ist ein Literchen Reserve nie schlecht, wenn mans nicht brauchen sollte, kann mans beim Nächsten Ölwechsel mit verwenden.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Ich würde das Öl nicht so knapp kaufen. Weil erstens gehen vielleicht mal etwas mehr als genau 6,5 Liter rein (bei mir warens ziemlich genau 7, könnt aber auch daran liegen, das der Motor komplett "trocken" war) und zweitens verbraucht ein Auto immer bissl Öl, sogesehen ist ein Literchen Reserve nie schlecht, wenn mans nicht brauchen sollte, kann mans beim Nächsten Ölwechsel mit verwenden.

Grüße

Jap, ist richtig. Wird aber nicht genau abgemessen. 6,5 Liter zu bekommen wird schwer. Meistens sind das ja 1 oder 4 Liter Gebinde, so dass man mindestens 7-8 Liter kaufen muss😉

Gruß

Chrisok

Ähnliche Themen

Denkt ihr zwischen den Shell Helix Ölen 5W40 teilsyntetisch und 0W40 vollsyntische ist noch ein großer Unterschied? Oder kann man schon sagen, dass vollsyntetische ist schon noch gut überlegen?

Hallo, ich fahr meinen M50 mit 10W-40 und bin zufrieden, da es vollkommen ausreichend ist. Er hatte das als Werksbefüllung drin und wurde auch immer damit gefahren. Sicher schadet ihm ein Umstieg auch nichts, aber wenn es so ausreichend ist...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von 1986


Hallo, ich fahr meinen M50 mit 10W-40 und bin zufrieden, da es vollkommen ausreichend ist. Er hatte das als Werksbefüllung drin und wurde auch immer damit gefahren. Sicher schadet ihm ein Umstieg auch nichts, aber wenn es so ausreichend ist...

MfG

Klar ist es ausreichend. Und das das als Werksbefüllung drin war ist ebenso klar. Damals gabs eben noch nichts besseres😉

Aber wenn du deinem Wagen was gutes tun willst, kannst du auch das Mobil1 0W40 reinschütten.

Gruß

Chrisok

also mein motor verbraucht null nix nada öl obwohl ihn nicht gerade schonend behandel ich les hier imma von ölverbrauch ist wohl so eine krankheit was??

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Ja, 6,5 Liter sind genau richitg und kosten tuts bei ebay etwa 64€ mit Versand.

Man bekommt dann aber 8 Liter😉

Zitat:

Original geschrieben von Ironcock


also mein motor verbraucht null nix nada öl obwohl ihn nicht gerade schonend behandel ich les hier imma von ölverbrauch ist wohl so eine krankheit was??

Meiner hat jetzt auch erst 114tkm runter und frisst au8ch 0 Öl😁

mein 320 wurde 220tkm mit 0W40 bewegt.. letzten 50tkm immer ölwechsel bei Mr.Wash

Und seit 10tkm hab ich 5W40.. merke keinen unterschied. Ist bis jetzt nichts passiert und wird auch nicht 😉.. warum auch?

Zitat:

mein 320 wurde 220tkm mit 0W40 bewegt.. letzten 50tkm immer ölwechsel bei Mr.Wash

Die haben ja wahrscheinlich bei Mr Wash immer schon das Shell Helix oder? Hast mit dem 0W40 mal Ölverbauch festgestellt?

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Die haben ja wahrscheinlich bei Mr Wash immer schon das Shell Helix oder? Hast mit dem 0W40 mal Ölverbauch festgestellt?

jap.. nen liter auf 10tkm

wiegesagt mit dem 5W10 unterwegs seit 10tkm und null verbrauch

Zitat:

jap.. nen liter auf 10tkm

Also bestätigt sich wohl wieder das was man öfter mal hört, dass 0W... ist vielleicht doch bisschen dünn, oder was meint ihr? Wenn mit dem 5W... kein Ölverbrauch erkennbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Also bestätigt sich wohl wieder das was man öfter mal hört, dass 0W... ist vielleicht doch bisschen dünn, oder was meint ihr? Wenn mit dem 5W... kein Ölverbrauch erkennbar ist.

Das 0W ist ja nur unter betriebstemp dünnflüssiger. Sobald der Motor Betriebstemp erreicht hat ist es ganu so dick oder dünnflüssig wie ein 10W40.

Und da ich meinen Wagen meist in der Betriebstemp bewege kann ich mir nicht vorstellen, dass er Aufgrund des 0W mehr verbauchen soll, da dieses ja nur in einem kurzen Zeitraum zum tragen kommt.

Übrigens hat sich mein Ölverbrauch weder mit 0W40 noch mit 10W60 verändert, bzw wenn dann kaum messbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen