Frage zum Kartenupdate beim Discover Media
Hab den Hinweis gelesen, dass neue Karten fürs Discover Media abzurufen sind und diese über die vergangene Nacht runtergeladen - 12 GB und langsamstes Internet. Heute morgen war alles da.
Wenn ich Zeit hab, spiel ich die in den nächsten Tagen auf die SD-Karte rüber.
Auf dem Photo sind die derzeitigen Systeminformationen.
Könnte mir da vielleicht mal jemand sagen, wie das zu interpretieren ist?
Bedeute 0915, dass die Karten von September 2015 sind? Oder ist das der Softwarestand?
Oder bedeutet ECE1 2018 Januar 2018? Fahrzeug EZ Mai 2018
Wäre da für ein wenig Interpretationshilfe dankbar.
108 Antworten
Zitat:
@insideman schrieb am 24. Oktober 2021 um 12:32:55 Uhr:
@Stauschubser Wurde hier schon diskutiert.
https://www.motor-talk.de/.../...dy-4-discover-media-t6075282.html?...
Neben "Sprachen" kann man auch POI löschen die man evtl. nicht braucht. Dann passt es auch auf 16GBPS: das (aller) neuste Kartenupdate Version 1810 gibt es noch nicht bei VW. VW hat noch die "alte" Version 1730
http://seatmapdownloads.akamaized.net/EUAS/EU_AS_STD_1810.zip
...das "Seatmaterial" läuft auch im Navi vom Caddy?
Zitat:
@Li-La-Lu schrieb am 22. November 2021 um 20:55:44 Uhr:
Ja! Schreib ich auch im anderen Navi-Thread.
Wo genau? Hab den einen Hack probiert von Haku mit dem Seatmaterial... funzt nicht.
Am Wochenende habe ich mal wieder gedacht, neues Kartenmaterial (ganz Europa) aufspielen zu müssen. vW hatte mit Ende letzten Jahres die neu 32 GB Karte mit steinalten Karten verkauft.
Jedenfalls Karten drauf und kurz vorm Haus getestet. Lief an und Route berechnet. Soweit OK.
Gestern Morgen bin ich dann losgefahren.
Und was soll ich sagen. Aller paar Minuten bootet das Radio neu. Erst mit Ausstecken der Navi-SD-Karte läuft das Radio durch
Naja, erst mal mit der GoogleApp navigieren, aber diese ist sehr unkomfortabel für den täglichen Gebrauch.
In der Werkstatt angerufen, was das sein könnte. Es gibt wohl einen Hinweis von VW zu diesen Fehler - neue Software muss drauf. Werden sie mir am Samstag machen.
Ist blöd, wenn man gerade auf großer Reise ist (was ich quasi immer bin).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Otto36 schrieb am 1. März 2022 um 07:52:03 Uhr:
Guten MorgenWas kostet denn momentan das Discover Media von VW im Jahr
Kann es sein, dass die Frage falsch gestellt wurde? Sicher meinst Du Guide &Inform. Das kostet irgendwas in den 90 €, ab dem 4. Jahr.
Offline Kartenupdates und Live-Traffic via TMC Pro sind kostenlos.
Der noch bessere Live-Traffic via CarNet kostet nach 3 Jahren den Guide&Inform-Preis.
Zitat:
@Otto36 schrieb am 2. März 2022 um 10:36:38 Uhr:
Ich meinte eigentlich bei voller Nutzung das heißt Kartenupdate und Live Traffic
Kartenupdates sind eigentlich für das Discover-Media kostenlos.
Nur wenn man ganz Europa möchte bzw. benötigt und noch nur eine 16 GB-Karte hat, müsste man eine 32 GB-Karte kaufen oder die Karten abspecken.
Das wären dann (Live-Traffic) 135 € für zwei Jahre oder ?
Da ist meine Android Version mit TomTom Go für 13 € im Jahr schon fast ein Schnäppchen .Zudem kann die App übertragen werden z.b. zum Motorradfahren .
Zitat:
@Otto36 schrieb am 3. März 2022 um 07:35:46 Uhr:
Das wären dann (Live-Traffic) 135 € für zwei Jahre oder ?Da ist meine Android Version mit TomTom Go für 13 € im Jahr schon fast ein Schnäppchen .Zudem kann die App übertragen werden z.b. zum Motorradfahren .
Das Naviradio lässt sich aber schlecht mal eben ausbauen, um es auf einen Motorrad spazieren zu fahren.
Nein muß ich auch nicht.Wie gesagt lässt sich die Software übertragen auf ein anderes Endgerät (Handy)
Gestern konnten die kein Softwareupdate machen. Die Werkstatt benötigt dazu selbst eine SD-Karte, muss das Update zu installieren und hatten diese nicht da. Noch eine Woche mit der unzureichenden Google-App fahren. ??
Neue Software wurde heute ins Radio eingespielt. Nur bin ich jetzt in Quarantäne und kann es nicht testen. Meine Frau meinte, es läuft, als sie den Wagen abgeholt hat. 🙂