Frage zum Kartenupdate beim Discover Media

VW Caddy 4 (SA)

Hab den Hinweis gelesen, dass neue Karten fürs Discover Media abzurufen sind und diese über die vergangene Nacht runtergeladen - 12 GB und langsamstes Internet. Heute morgen war alles da.

Wenn ich Zeit hab, spiel ich die in den nächsten Tagen auf die SD-Karte rüber.

Auf dem Photo sind die derzeitigen Systeminformationen.
Könnte mir da vielleicht mal jemand sagen, wie das zu interpretieren ist?

Bedeute 0915, dass die Karten von September 2015 sind? Oder ist das der Softwarestand?
Oder bedeutet ECE1 2018 Januar 2018? Fahrzeug EZ Mai 2018

Wäre da für ein wenig Interpretationshilfe dankbar.

2018-06-10-20-53-40
108 Antworten

Wie sollen denn im Sep. 15 Karten für 2018 gemacht worden sein? Die Karten sind ein halbes Jahr alt wenn sie rauskommen. Deine 2018er Karten haben einen Kartenstand von Juni 2017 und wurden im Dez 2017 zum download bereitgestellt.

Wenn du jetzt die Neue einlegst wird dort 1030 ECE1 2018/2019 stehen. Im Dezember2018 dann 11xx ECE1 2019

Ok, vielen Dank für die Aufschlüsselung.
Zusatzfrage: Können diese Karten nur en-bloc upgedatet werden und nur per Download über den heimischen PC, oder gibt es da noch Alternativen? (kleinere Aktualisierungen über die Carstick-Datenverbindung oder nur Länder, die einen interessieren)?

Du kannst die Karten nur via PC updaten. Bei ca. 13 GB macht alles andere auch wenig Sinn.
Es gibt auch nur komplette Downloads

Am PC komplett
Über Car-Net Guide & Inform auch einzeln

Carnet
Ähnliche Themen

Wenn man schnelles WLAN in der Garage hat?
Über mobile Daten kommt man locker auf über 100€ beim kompletten Download (hab ich mal überschlagen)
Lohnt sich das, oder gibts da auch kleinere Zwischenupdates einzelner Regionen?

@haku3 Was hast Du denn für einen Vertrag? 😰
Ich dachte eher an die Verbindungsstabilität und Geschwindigkeit. Kosten würde mich das nichts, es ist nur einfach nicht sinnvoll.

@insideman Wo hast Du denn im Menü diese Downloads pro Region gefunden?
Ist mir noch nie aufgefallen...

Es geht auch günstiger über mobile Daten. Stichwort Datenpaket. Von den Mobilfunkanbietern auch FLat genannt. Aber ich würde es immer über Wlan machen. Man kann auch dicht vor sein Küchenfenster fahren (nur ein Beispiel) oder zum Bruder der sein komplettes Grundstück mit Wlan versorgt hat (nur ein weiteres Beispiel) oder oder oder....

Ob sich das Lohnt muss jeder selbst entscheiden. Ich nutze das Werksnavi nicht mehr so oft. Musste mal 1,5 Jahre warten bis eine Autobahn drin war. Die Karten sind ja schon ein halbes Jahr alt wenn sie zum Download bereit stehen. Bis das nächste Update kommt fährt man dann mit ein Jahr alten Karten rum.

Ich nutze liebe Google Maps. Da sind neue Autobahnen nach wenigen Tagen drin. Ab und zu auch mal Here WeGo, mal Sygic Car, mal TomTom Go oder Waze und Co über App Connect

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 1. Juli 2018 um 12:38:05 Uhr:


@insideman Wo hast Du denn im Menü diese Downloads pro Region gefunden?
Ist mir noch nie aufgefallen...

Sorry. Mein Fehler. Ich vergasß. Das geht wohl nur beim Discover Pro was es beim Caddy nicht gibt.

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 1. Juli 2018 um 12:38:05 Uhr:


@haku3 Was hast Du denn für einen Vertrag? 😰
Ich dachte eher an die Verbindungsstabilität und Geschwindigkeit. Kosten würde mich das nichts, es ist nur einfach nicht sinnvoll.

Ich hab einen alten Mobilcom Vertrag, der heute Nacht ausläuft (dann bin ich Telekom), bei dem alle zusätzlichen 500 MB 5€ kosten.

Frage mal zu Appconnect bei iPhone: gibts da einen Weg, Apps dafür freizuschalten, (ein Nachbar meint, das ginge irgendwie) oder hat da Apple die letzte Entscheidung? Hab das Netz schon links gemacht, aber nichts gefunden...

Zitat:

@haku3 schrieb am 1. Juli 2018 um 13:45:51 Uhr:


Frage mal zu Appconnect bei iPhone: gibts da einen Weg, Apps dafür freizuschalten, (ein Nachbar meint, das ginge irgendwie) oder hat da Apple die letzte Entscheidung? Hab das Netz schon links gemacht, aber nichts gefunden...

Das neue iOS im Herbst erlaubt Drittanbieterapps.

Aktuell musst du mit den freigegebenen leben. Dann geht auch Google Maps & Co.

Heute 2 SD-Karten mit dem MacOS Tool aktualisiert ohne Fehler....geht doch...

@haku3 seit gestern kannst du iOS 12 und seit ein paar Minuten auch das Googlemaps Update für CarPlay laden.

Andere Navigation Apps werden folgen mit dem Update für iOS 12 gookel Maps geht bei mir im caddy.

Deine Antwort
Ähnliche Themen