Frage zum Inspektionsservice

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
folgende Frage, ich habe am 18.02.2013 eine Golf 6 Variant 1.6 TDI gekauft mit 107tkm. Zum Verkauf wurde der Intervallservice und TÜV neu gemacht. Jetzt habe ich 122tkm runter und eigentlich einen Termin zum Inspektionsservice, aber der Freundliche Herr hat mich wieder los geschickt und sagte ich brauche erst wieder kommen, wenn die Anzeige leuchtet. Der Hinweis dass alle 60tkm Inspektionsservice fällig ist, sagte er, dass man den bei 137tkm dann machen kann. Ich hab bloß Angst, dass im Garantiefall gesagt wird, dass die 120tkm Inspektion fehlt und dumm dastehen. Was ist richtig?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von iris-celine



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Diese Aussage ist so nicht richtig! Nur der ERSTE Inspektions-Service ist nach drei Jahren fällig, erst dann alle zwei Jahre/60.000km

Falls es irgend wann einmal zu einen Garantie-/Gewährleistungsfall kommt wäre VW in der Pflicht, nicht der Händler. Sollte VW jetzt sehen, dass jemand einen Inspektions-Service nicht gemacht hast, wird VW die Zahlung verweigern.

Und glaubt es mir, KEIN Händler wird im Schadensfall eingestehen euch falsch beraten zu haben, oder gar selbst die Garantie/Gewährleistung übernimmt.

Wenn es auch für Dich nicht ersichtlich war.Mir ging es grundsätzlich um den "ERSTEN" Inspekions-Service.Was später ist werde ich dann sehen nach dem Intervall-Service 2015
Da hier jeder der festen Überzeugung ist "Drei Jahre bzw.60.000 km wäre der Insp.-Service
Ich sage mein Händler hat es nicht so gemacht.
Habe keine Bedenken und bin der festen Überzeugung,daß er alles richtig gemacht hat.
Mit Stempel und pi-pa-po !

Fakt ist, daß das mit allem pipapo falsch ist. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Dazu mußt du mal den Serviceplan in die Hand nehmen und vor allem lesen. Dann wirst du es verstehen. Dein so tolles VW-Haus hat es falsch gemacht und man sollte den Service-Meister zur Nachschulung schicken.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Klasse, du hast auch nicht ansatzweise einen einzigen Beitrag in diesen Thread gelesen, richtig?

....öhm doch habe ich! Leider bin ich nun doch auch etwas verwirrt im bezug auf Ölservice und Inspektionsservice!

Gruß

only Diesel

Zitat:

Original geschrieben von only Diesel


....öhm doch habe ich! Leider bin ich nun doch auch etwas verwirrt im bezug auf Ölservice und Inspektionsservice!

Ölwechsel ist Teil des Intervall-Serivce -> nach Service-Anzeige

Inspektions-Service ist dagegen nach den festen im Service-Heft angegebenen Intervallen fällig.

vg, Johannes

Hallo,

hole mal einen etwas älteren Thread wieder hoch damit ich keinen neuen aufmachen muss und dann den Buckel vollgeschimpft bekomme 😁
Mein Golf GTI EZ 04/2012 hatte bis jetzt einen Intervallservice bei ca. 18tkm. Nun habe ich 32tkm drauf und der nächte Intervallservice wird mit "155 Tage oder 5500km" angezeigt.
Nun überlege ich, den nächsten Intervallservice mit dem Inspektionsservice (erstmals fällig nach 3 Jahren, also 04/2015) zusammen zu legen. Der Freundliche sagte das würde etwas günstiger als getrennt Intervall- und dann Inspektionsservice zu machen, weil ein paar Arbeiten dann nicht doppelt ausgeführt würden, das spare ein paar AW.
Nun möchte ich aber den Intervallservice aus "Sicherheitsgründen" nicht ausreizen (würde gerade noch bis April reichen...) und diesen vorziehen, und zusammen mit dem Inspektionsservice machen lassen.
Nun meine Frage: angenommen ich mache das schon im Februar oder März, die HU ist aber erst im April fällig;
kann ich die HU vom Inspektionsservice weglassen und später selbst nachholen, ist dieser Arbeitspunkt "Pflicht", oder muss ich hinnehmen die HU ebenfalls vorziehen zu müssen???

Nabend,

die HU ist kein Bestandteil der Inspektion. Von daher kannst du sie später nach Fälligkeit durchführen lassen.

Gruß MOEDDA

Ähnliche Themen

Zitat:

@alex279 schrieb am 10. Januar 2015 um 22:54:26 Uhr:



Nun meine Frage: angenommen ich mache das schon im Februar oder März, die HU ist aber erst im April fällig;
kann ich die HU vom Inspektionsservice weglassen und später selbst nachholen, ist dieser Arbeitspunkt "Pflicht", oder muss ich hinnehmen die HU ebenfalls vorziehen zu müssen???

Seit wann muss die HU beim Freundlichen durchgeführt werden? Natürlich kannst die HU bei einer Prüforganisation durchführen lassen.

Die Inspektionstermine auf den HU Termin zu bringen, ist mMn. eh völliger Schwachsinn. Da prüft der Prüfingenieur die Arbeit der Werkstatt noch mal nach. Sinnvoller wäre es den Inspektionstermin jeweils zwischen den HU Terminen zu legen. Dann wären auch nicht so viele Einäugige unterwegs. 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen