Frage zum Automatikgetriebe
Hallo ihr Lieben,
nutze schon seit knapp 4 Wochen meinen neuen ST-Line Automatik. Ein tolles Fahrzeug.
Da ich Neuling bei Automatik bin stellt sich mir folgende Frage...
Passiert etwas, und wenn ja was, wenn z.B der Beifahrer während der Fahrt das Drehrad in z.B "N" dreht ?
Oder lässt es sich nicht drehen, solange ich nicht die Bremse drücke ?
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Die Stellung "P" ist die Benzinsparendste! Ich hatte meinen Focus das ganze letzte Wochenende auf Stellung "P" in der Garage. Stellt euch vor, obwohl mir der Spritverbrauch sowas von egal ist, hatte ich 0,0 Liter das Wochenende über verbraucht! Daher gilt für mich: "P" statt "N" oder "vollgas" statt "schleichen"!
180 Antworten
Das ist aber eine völlig andere Aussagen.
Was der Unterschied zwischen Segeln und Motorbremse ist mit den jeweiligen Vor und Nachteilen ist dir nicht bekannt?
Die Behauptung von Ihm ist eindeutig und falsch. Soll ich jetzt noch die jeweiligen Patente der Hersteller zu Motorentdrosselung über das Motorsteuergerät verlinken?
Dann erkläre mir doch mal bitte den Vor Nachteil der Motorbremse.
Und die Segelfunktion mit Leerlauf Erhalt, die es bei den Verbrennungsmotoren vom Focus 3 Zylinder mit Automatik Getriebe nicht gibt.
Segeln kann die Ford AT nicht, daher sollte man sich die Diskussion auch sparen, den Rest bzgl Segeln kann jeder selber googeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@NTBooker schrieb am 2. März 2020 um 18:15:32 Uhr:
Zitat:
@Overload1983 schrieb am 2. März 2020 um 17:30:05 Uhr:
Ich habe mir gerade eine Skizze und ein Video eines Planetengetriebes angeschaut, bitte erkläre einem Leien einmal, wo gibt es da „Bänder“?
Ich sehe da maximal eine Kette die an die an der Hauptwelle hängt und eine Pumpe antreibt.
Schau dir dieses Video an. Dann wird das ganze vermutlich deutlicher. Der Begriff Bremsband ist ein Begriff für die Haltefunktion einzelner Räder oder Bauteile im Getriebe . Das können echte Bänder sein, oder eine Lamellenkupplung usw.
In reellen Getrieben mit 6 und mehr Gängen werden mehrere Gänge in Pakete zusammengefasst. Ein 4 Gang Getriebe, wie schematisch im Video dargestellt hat einen Satz. 6 oder 8 Gang dann vielleicht 2 oder 3 Sätze usw.
Danke dir noch einmal dafür, hier noch einmal ein Video von mir ;-)
Das Thema ist für mich jetzt erst einmal durch, ich praktiziere es weiter, wie gesagt, sollte ich das Getriebe schrotten , werde ich es hier kundtun.
Ich finde die Kommentare in dem Video amüsant, wobei es natürlich auch klar ist, dass es viele Leute gibt, die einfach weniger Zeit in KFZ-Technik investieren als andere.
Zitat:
@FWebe schrieb am 2. März 2020 um 19:59:24 Uhr:
Er ist mit dem Erzählen von Märchengeschichten beschäftigt, was erwartest du da?
Schau ich mir einen der derzeit besten Automaten an, führt der den Segelvorgang vollautomatisiert durch, da hat keiner die hier geäußerten Bedenken.
Nur das diese Getriebe auf diese Nutzung ausgelegt sind. Da könnte schon die eine oder andere konstruktive Änderung zu den "älteren" Getriebe vorgenommen worden sein.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 3. März 2020 um 19:45:17 Uhr:
Zitat:
@FWebe schrieb am 2. März 2020 um 19:59:24 Uhr:
Er ist mit dem Erzählen von Märchengeschichten beschäftigt, was erwartest du da?
Schau ich mir einen der derzeit besten Automaten an, führt der den Segelvorgang vollautomatisiert durch, da hat keiner die hier geäußerten Bedenken.Nur das diese Getriebe auf diese Nutzung ausgelegt sind. Da könnte schon die eine oder andere konstruktive Änderung zu den "älteren" Getriebe vorgenommen worden sein.
Das wird auch nicht bestritten.
Ich habe durchaus deutlich darauf hingewiesen, dass die Segelfunktion bei Ford grundsätzlich nicht im Fokus stand, was insbesondere aus dem Verhalten des Getriebes ersichtlich wird.
Zitat:
@Overload1983 schrieb am 3. März 2020 um 16:55:40 Uhr:
Zitat:
@NTBooker schrieb am 2. März 2020 um 18:15:32 Uhr:
Schau dir dieses Video an. Dann wird das ganze vermutlich deutlicher. Der Begriff Bremsband ist ein Begriff für die Haltefunktion einzelner Räder oder Bauteile im Getriebe . Das können echte Bänder sein, oder eine Lamellenkupplung usw.
In reellen Getrieben mit 6 und mehr Gängen werden mehrere Gänge in Pakete zusammengefasst. Ein 4 Gang Getriebe, wie schematisch im Video dargestellt hat einen Satz. 6 oder 8 Gang dann vielleicht 2 oder 3 Sätze usw.
Danke dir noch einmal dafür, hier noch einmal ein Video von mir ;-)
Das Thema ist für mich jetzt erst einmal durch, ich praktiziere es weiter, wie gesagt, sollte ich das Getriebe schrotten , werde ich es hier kundtun.
Der Kollege im Video kennt auch keine Entdrosselung im Schubbetrieb.
Unter anderem sorgt das Motorsteuergerät dafür, daß die Drosselklappe im Schubbetrieb voll geöffnet ist usw. Der Motor "bremst" in diesem Zustand kaum noch.
Sie wird nur geschlossen, wenn der Fahrer die Bremse betätigt und eine unterstützende Bremswirkung" des Motor erwünscht ist.
Aber Egal. Das Thema ist für mich durch. Die Fachleute für Segeln und andere Takelage sind hier ja bereits an Board 😉
Zitat:
@is74 schrieb am 2. März 2020 um 08:25:41 Uhr:
Einigen wir uns darauf, dass man es machen kann, es aber sich nicht lohnt. Es geht zwar nichts direkt kaputt, ist aber auf Dauer eher materialschädigend.?
Zitat:
@is74 schrieb am 2. März 2020 um 08:25:41 Uhr:
Zitat:
@MvM schrieb am 1. März 2020 um 23:19:12 Uhr:
Dazu muss man sich alle Verbrauchswerte durchrechnen, oder mehrere Testfahrten machen. Mein Gefühl sagt mir, dass der Wagem im Temomaten am sparsamsten ist. Ob das wirklich stimmt weiß ich jetzt allerdings nicht. Hat mich auch nicht wirklich interessiert das zu testen.
Naja, Verbrauch entweder unter 2l oder um die 5l - da braucht man keine Testfahrten oder rumgerechne, aber für 3km ist der Vorteil am Ende nicht erwähnenswert.
Hab mal eben dran gedacht und kurz gefilmt, wie der Verbrauch auf N ist, die geschriebenen unter 2l. Mit Motorbremse bremst der Focus so stark ab, dass ich Gas geben muss und dann bin ich bei um die 5l Verbrauch auf 100km.
Übrigens - beim zurückschalten von N auf D wird die Drehzahl angepasst vor einkuppeln und es ruckt nicht und ich habe auch nicht das Gefühl, dass da irgendwas stark materialbeanspruchend ist, noch dass mir dabei das Getriebe um die Ohren geflogen ist 😉
Ich bin mir nämlich immer noch nicht 100%ig sicher wie und wann ich den Drehschalter auf "N" oder "P" stellen soll und wann genau die elektronische Handbremse dazu und in welcher Reihenfolge?!
Genau so die Stellung "M"...?!
Ich will nur nichts verkehrt machen von Anfang an und mich daher vorher schon genau schlau machen.
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 1. März 2020 um 14:25:12 Uhr:
Bei Autohold auf jeden Fall
Da ich ja das erste Mal Automatik bestellt habe muss ich hier noch mal nachhaken: was meintest Du genau mit dieser Antwort?
Zitat:
@fonya schrieb am 7. Mai 2020 um 14:03:21 Uhr:
Ich bin mir nämlich immer noch nicht 100%ig sicher wie und wann ich den Drehschalter auf "N" oder "P" stellen soll und wann genau die elektronische Handbremse dazu und in welcher Reihenfolge?!
Genau so die Stellung "M"...?!Ich will nur nichts verkehrt machen von Anfang an und mich daher vorher schon genau schlau machen.
Zitat:
@fonya schrieb am 7. Mai 2020 um 14:03:21 Uhr:
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 1. März 2020 um 14:25:12 Uhr:
Bei Autohold auf jeden FallDa ich ja das erste Mal Automatik bestellt habe muss ich hier noch mal nachhaken: was meintest Du genau mit dieser Antwort?
Wo genau hast du Probleme?
N benutzt man eigentlich sogut wie nie, außer bei Waschstraßen wo der Wagen "gezogen" wird.
P beim Parken oder beim langen Stehen am Straßenrand, wenn du nicht durchgehend das Bremspedal betätigen möchtest.
Die Handbremse kannst du beim Parken mit anziehen. Es gibt Leute bei der sie automatisch nach dem Parken mit angeht, bei anderen wiederum nicht.
M ist kein Muss. Wenn du "sportlicher" und mit den Schaltwippen am Lenkrad fahren möchtest dann kannst du den M (Manuell) Modus benutzen. In diesem Modus schaltet der Wagen von alleine später oder nur mit deiner Einwirkung.
das mit der Handbremse die automatisch rein geht ist echt eine komische Sache. bei mir geht sie seit dem ich... wenn ich das AUto abstellen will (bei AUtomatik) angeschnallt bin und den Fuss auf der Bremse habe einfach nur die Zündung ausmache, ohne vorher auf P gedreht zu haben, zu fast 100% mit an. Die AUotmatik dreht ja eh bei Zündung aus automatisch auf P.