Frage zum Automatikgetriebe
Hallo ihr Lieben,
nutze schon seit knapp 4 Wochen meinen neuen ST-Line Automatik. Ein tolles Fahrzeug.
Da ich Neuling bei Automatik bin stellt sich mir folgende Frage...
Passiert etwas, und wenn ja was, wenn z.B der Beifahrer während der Fahrt das Drehrad in z.B "N" dreht ?
Oder lässt es sich nicht drehen, solange ich nicht die Bremse drücke ?
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Die Stellung "P" ist die Benzinsparendste! Ich hatte meinen Focus das ganze letzte Wochenende auf Stellung "P" in der Garage. Stellt euch vor, obwohl mir der Spritverbrauch sowas von egal ist, hatte ich 0,0 Liter das Wochenende über verbraucht! Daher gilt für mich: "P" statt "N" oder "vollgas" statt "schleichen"!
180 Antworten
Heißt das übersetzt, dass die automatische Feststellbremse zu "fast 100 %" das macht, was sie soll?
Wieso? Je nachdem ob Autohold an oder aus ist, geht die Handbremse automatisch oder eben nicht.
Ich habs aus und die Handbremse geht nie automatisch.
Nur beim Motor abstellen geht die Automatik automatisch auf P.
ja eigentlich schon nur ich mein, dass das Teil früher immer rein gegangen ist. egal ob manuell oder das Auto die Automatik auf P gedreht hat. Oder man hat es unbewusst so gemacht wie ich es aktuell immer mache.
Meine Erfahrung ist, dass die Handbremse beim Ausschalten immer dann automatisch aktiviert wird, wenn das Auto an einem Gefälle geparkt wird. Bei mir in der Firma ist der Parkplatz leicht abschüssig, da zieht er die Bremse an, sobald ich den Motor ausstelle. Zu Hause in der Garage ist es eben, da bleibt die Handbremse weg, die müsste ich dann von Hand anziehen. Ab welchem Gefälle/Steigung diese Automatik aktiviert wird, kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht sagen. Ist wie gesagt nur eine Beobachtung. Kann sein, dass es bei mir nur Zufall ist. Wobei der Zusammenhang mit der Neigung schon einleuchten würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cimenTo schrieb am 7. Mai 2020 um 14:10:38 Uhr:
Zitat:
@fonya schrieb am 7. Mai 2020 um 14:03:21 Uhr:
Ich bin mir nämlich immer noch nicht 100%ig sicher wie und wann ich den Drehschalter auf "N" oder "P" stellen soll und wann genau die elektronische Handbremse dazu und in welcher Reihenfolge?!
Genau so die Stellung "M"...?!Ich will nur nichts verkehrt machen von Anfang an und mich daher vorher schon genau schlau machen.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 7. Mai 2020 um 14:10:38 Uhr:
Zitat:
@fonya schrieb am 7. Mai 2020 um 14:03:21 Uhr:
Da ich ja das erste Mal Automatik bestellt habe muss ich hier noch mal nachhaken: was meintest Du genau mit dieser Antwort?
Wo genau hast du Probleme?
N benutzt man eigentlich sogut wie nie, außer bei Waschstraßen wo der Wagen "gezogen" wird.
P beim Parken oder beim langen Stehen am Straßenrand, wenn du nicht durchgehend das Bremspedal betätigen möchtest.
Die Handbremse kannst du beim Parken mit anziehen. Es gibt Leute bei der sie automatisch nach dem Parken mit angeht, bei anderen wiederum nicht.M ist kein Muss. Wenn du "sportlicher" und mit den Schaltwippen am Lenkrad fahren möchtest dann kannst du den M (Manuell) Modus benutzen. In diesem Modus schaltet der Wagen von alleine später oder nur mit deiner Einwirkung.
Danke Dir noch mal für die Infos. Mal sehen wann mein neuer kommt und ob ich die Schaltwippen noch mit drin habe mit bestellter AHK aber falls ja:
kann man die nicht einfach betätigen und der Wagen schaltet dann automatisch in "M" (manuell) und muss vorher noch manuell auf "M" drehen?
Zitat:
@treyy schrieb am 7. Mai 2020 um 14:14:15 Uhr:
das mit der Handbremse die automatisch rein geht ist echt eine komische Sache. bei mir geht sie seit dem ich... wenn ich das AUto abstellen will (bei AUtomatik) angeschnallt bin und den Fuss auf der Bremse habe einfach nur die Zündung ausmache, ohne vorher auf P gedreht zu haben, zu fast 100% mit an. Die AUotmatik dreht ja eh bei Zündung aus automatisch auf P.
Das wusste ich auch noch nicht, das heißt man muss beim Auto ausmachen eigentlich nie manuell auf "P" drehen da der Wagen dies immer automatisch macht?
Ja genau. Kannst dir sparen.
Zitat:
@fonya schrieb am 08. Mai 2020 um 13:44:30 Uhr:
kann man die nicht einfach betätigen und der Wagen schaltet dann automatisch in "M" (manuell) und muss vorher noch manuell auf "M" drehen?
Nee, tatsächlich bleibt er dann in "D". Du kannst manuell einen Gang runter schalten, um z. B. die Motorbremse zu nutzen. Oder für einen Überholvorgang, um mehr Drehzahl zu haben, ohne den Kickdown zu nutzen. Aber nach einer Zeit greift die Automatik wieder ein. Wenn du aktiv mit den Wippen schalten möchtest, musst du von Hand "M" aktivieren. Aber auch hier wird er eingreifen, bevor da was Schaden nehmen kann.
Allerdings ist das mit den Wippen jetzt nicht so ein Erlebnis, als wenn man im Formel 1 Wagen sitzt, es ist ein Gimmick, das ich persönlich mal ausprobiert habe, aber das mich auch nicht vom Hocker gehauen hat. Zumal das Schalten etwas verzögert passiert.
Verzögert ist noch sehr nett ausgedrückt. Zwischen "ich drück das Paddle" und "der Gang ist eingelegt" kannst gefühlt einkaufen gehen...
Ja, durchaus! Bis er endlich im zweiten Gang ist, möchte man gefühlt schon im vierten sein...
"Verzögert" klingt halt netter.
Ich vertaue nicht auf irgendwelche automatischen Funktionen und ansonsten auch aus Gewohnheit tue ich IMMER die Handbremse und P manuell rein und raus. Losfahren - Rad auf D und Handbremse lösen. Abstellen - Handbremse rein und Rad auf P.
Zitat:
@wo359 schrieb am 8. Mai 2020 um 14:29:26 Uhr:
Verzögert ist noch sehr nett ausgedrückt. Zwischen "ich drück das Paddle" und "der Gang ist eingelegt" kannst gefühlt einkaufen gehen...
Ich muss das bei mir doch mal testen mit dem manuellen Runterschalten. War gestern viel auf hügeligen Straßen unterwegs im Sport-Modus und beim bergab rollen lassen ist die Drehzahl dann immer auf 3000-4000 Umdrehungen gegangen, also habe ich manuell zwei Gänge hoch geschaltet und es geschaf ohne auch nur eine Sekunde Verzögerung. Allerdings habe ich eben das Runterschalten lange nicht ausprobiert weil ich es nicht brauchte. Ich nutze auch nie den manuellen Modus.
Ist es bei dir nur beim Runterschalten oder auch Hochschalten so langsam beim Reagieren? Und im M-Modus oder im normalen Modus?
Sorry wenn es etwas OT ist. Hab oben ja auch zum eigentlichen Thema geschrieben 🙂.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 10. Mai 2020 um 00:21:05 Uhr:
Ich vertaue nicht auf irgendwelche automatischen Funktionen und ansonsten auch aus Gewohnheit tue ich IMMER die Handbremse und P manuell rein und raus. Losfahren - Rad auf D und Handbremse lösen. Abstellen - Handbremse rein und Rad auf P.
Also kann man den automatischen Modus der Handbremse ein- und ausschalten?
Dein Vorgehen/ Verhalten ist mir dann auch sympathischer vom manuellen Getriebe kommend, vor allem am Anfang wenn ich meinen ersten Automatik endlich bekomme.
Zitat:
@fonya schrieb am 10. Mai 2020 um 10:11:24 Uhr:
Zitat:
@Invio1 schrieb am 10. Mai 2020 um 00:21:05 Uhr:
Ich vertaue nicht auf irgendwelche automatischen Funktionen und ansonsten auch aus Gewohnheit tue ich IMMER die Handbremse und P manuell rein und raus. Losfahren - Rad auf D und Handbremse lösen. Abstellen - Handbremse rein und Rad auf P.Also kann man den automatischen Modus der Handbremse ein- und ausschalten?
Dein Vorgehen/ Verhalten ist mir dann auch sympathischer vom manuellen Getriebe kommend, vor allem am Anfang wenn ich meinen ersten Automatik endlich bekomme.
Ja, Handbremse Automatik kannst du aktivieren /deaktivieren. Aber gerade beim Automatik ist es super, wenn die automatische Handbremse eingeschaltet ist!
Du fährst auf eine Ampel zu, stehst, Handbremse zieht an. Kannst Fuß von der Bremse nehmen. Dann einfach wieder Gas geben, Bremse lässt los. Sehr entspannend.
Dein ERSTER Automatik?!
Anfangs wird zumindest bei kritischen, plötzlichen Bremsungen dein linker Fuß vorschnellen und du wirst nicken, weil heftige Bremsung. 😛
Ganz klarer Tipp für den Anfang:
Linkes Bein zurück, nah an den Sitz. Das Hirn muss sich erst dran gewöhnen, dass man nur den rechten braucht. Wenn du dann Automatik verinnerlicht hast, willst du nichts Anderes mehr!
Das ist doch keine automatische Handbremse was du da an der Ampel beschreibst. Meines Wissens ist die normale Bremse.
Das Auto hält nur den normalen Bremsdruck aufrecht bis man gas gibt. Damit man das Pedal nicht die ganze Zeit treten muss. Die Funktion heißt auch Autohold und ist unter der elektronischen Handbremse an dem Knopf zu aktivieren oder deaktivieren.
Zitat:
@Tobi_89 schrieb am 10. Mai 2020 um 10:31:16 Uhr:
Das ist doch keine automatische Handbremse was du da an der Ampel beschreibst. Meines Wissens ist die normale Bremse.Das Auto hält nur den normalen Bremsdruck aufrecht bis man gas gibt. Damit man das Pedal nicht die ganze Zeit treten muss. Die Funktion heißt auch Autohold und ist unter der elektronischen Handbremse an dem Knopf zu aktivieren oder deaktivieren.
Das ist doch wurscht! Ob sich das nun Handbremse oder Autohold nennt. Das Auto rollt nicht weg, weil die Bremse automatisch gezogen /gedrückt wird.
😉
Naja. Sonst wird hier auch alles bis aufs letzte Satzzeichen zerpflückt. Warum also jetzt nicht...