Frage zum angezeigten Durchschnittsverbrauch - Anzeige in Stein gemeißelt
Servus Leute,
ich habe mal eine kurze Frage zur BC-Anzeige des Durschnittsverbrauchs. Ich habe meinen Mondeo seit gut 4 Wochen. In den ersten 2 Wochen schwankte der angezeigte Durchschnittsverbrauch zwischen 9,2 und 9,6 Litern, aber seit gut 2 Wochen bleibt er ohne Veränderung bei 9,4 Litern. Wie in Stein gemeißelt. Egal ob ich 40 oder 140 fahre, bergauf, berab, Stadt oder Überland, Motor warm oder kalt, es zeigen sich keinerlei Änderungen. Das ist doch nicht normal, oder? Die restlichen Anzeigen funktionieren soweit. Temperatur, Restkilometer und Durchschnittsgeschwindigkeit ändern sich wie gehabt, wobei letztere m. E. nach ca. 10 km/h zu wenig anzeigt.
Also nochmal: kann das sein, dass die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs über einen so langen Zeitraum und bei wechselnden Last- und Fahrzuständen derartig konstant bleibt?
Danke!
17 Antworten
Kann normal sein, muss aber nicht...
Wenn schon etliche hundert Kilometer gefahren wurden, ändert sich der berechnete Gesamtdurchschnitt eben nicht mehr gravierend. Jedenfalls nicht mehr so drastisch wie zb. in den ersten 200km. Kann aber auch sein, dass sich da was "aufgehängt" hat. Resete den Durchschnittsverbrauch doch mal...
btw.: Wann wurde der letzte Reset gemacht und vieviel km bist Du seitdem gefahren?
Hallo Ghia,
keine Ahnung wann der letzte Reset gemacht wurde, irgendwann bevor ich den Wagen gekauft bzw. bekommen habe. Ich bin in den 4 Wochen so ca. 1300 km gefahren.
Ganz dumme Frage: wie mache ich den Reset? Bin grad im Büro und das Fahrzeug-Handbuch liegt im Handschuhfach unten auf dem Parkplatz.
Danke.
Durchschnittsanzeige Aufrufen, und dann den am Display befindlichen Knopf solange drücken bis sich die Anzeige "resetted"....
Wenn Du schon 1300km gefahren bist, ändert sich am Durchschnittsverbrauch nichtmehr viel, da dieser sich dann mindestens auf die letzten 1300km bezieht... d.h. Deine aktuelle Fahrweise hat darauf keinen grossen Einfluss mehr. Um diese Anzeige noch zu ändern müsstest Du dann z.B. über 100km Vollgas fahren oder 90km/h im 6.Gang....
Ich maches es z.B. so, dass ich bei jedem Tanken auch den Durchschnittsverbrauch zurücksetzte, dann sehe ich immer den Durchschnittsverbrauch für die aktuelle Tankfüllung.
Gruß,
remp
Zitat:
Original geschrieben von remp
Durchschnittsanzeige Aufrufen, und dann den am Display befindlichen Knopf solange drücken bis sich die Anzeige "resetted"....
Bitte den linken Knopf nehmen, der rechte ist für den Tageskilometerzähler! Nicht erschrecken: Die Verbrauchsanzeige springt zunächst auf 99,9l/100km, fällt dann aber schnell, sobald Du Dich in Bewegung setzt.
Da Du bisher noch keinen Reset gemacht hast, kann es sein, dass der letzte zigtausend Kilometer zurückliegt!
Berichte doch mal, wo sich nach dem Reset Dein Verbrauch einpendelt. Was für 'ne Maschine hast Du eigentlich drin?
Gruß
ja_fix!
[Edit: Ermittle doch mal beim Tanken, wie hoch Dein Verbrauch tatsächlich ist! Die BC-Anzeige vieler User hier läuft nämlich der Wirklichkeit hinterher. Bei mir "beschönigt" der BC um ca. 0,7l/100km - das aber konstant! 😁]
Ähnliche Themen
Servus Leute
und danke für die Hilfe. Hab den Reset gemacht und siehe da, es kam Bewegung in die Sache bzw. Anzeige.
@ja_fix:
Dass ich den linken Knopf nehmen muss war mir schon klar 😉
Ich hab den 2.0-Liter Benziner mit 145 PS. Den Durchschnittsverbrauch ermittle ich nach jedem Tanken mit dem Rechenschieber manuell, der lag bisher (2 x nachgetankt) so bei 9,8 Litern, deswegen kam mir auch die stillstehende Anzeige zu Anfang auch nicht seltsam vor. Wenn ich am WE mal wieder mehr als nur 5 Minuten Zeit hab, werd ich meinen mal bei Spritmonitor einstellen und versuchen die Daten regelmäßig bei jeder Tannkfüllung zu aktualiesieren.
So long
Zitat:
Original geschrieben von 190er-Anfänger
@ja_fix:
Dass ich den linken Knopf nehmen muss war mir schon klar 😉
Sorry, bin halt 'n Klugscheißer! 😁
Zitat:
Original geschrieben von 190er-Anfänger
... werd ich meinen mal bei Spritmonitor einstellen und versuchen die Daten regelmäßig bei jeder Tannkfüllung zu aktualiesieren.
Gute Idee! Das ist echt ne 1a-Seite! Sehr übersichtlich, hoher Nutzwert! Genau wie MT! *ähem, räusper*
*ich Schleimer, ich* 😁😮😁
ja_fix!
Wen's interessiert, hier habe ich das gute Stück mal bei Spritmonitor eingestellt: Mondeo Ghia Mk3 Fließheck
Kann man die Durchschnittsanzeige nicht irgendwie auf aktuellen Verbrauch umstellen?
Denn, den Durchschnittsverbrauch rechne ich genauer, wenn ichs selber nachm Tanken mache.. :-/
Zitat:
Original geschrieben von Maetes
Kann man die Durchschnittsanzeige nicht irgendwie auf aktuellen Verbrauch umstellen?
Denn, den Durchschnittsverbrauch rechne ich genauer, wenn ichs selber nachm Tanken mache.. :-/
das ist nicht möglich, leider. da bin ich von schlechteren autos, besseres gewohnt!
schade. Dachte es gäbe aber Modelle, wo der aktuelle Wert angezeigt wird, dafür aber kein Durchscnittswert. Kann man das nich per Software ändern? Gibts doch nich oO
Je nach Softwarestand des Anzeigeinstruments kann man es wohl freischalten lassen...so man einen Händler findet der es macht...
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Je nach Softwarestand des Anzeigeinstruments kann man es wohl freischalten lassen...so man einen Händler findet der es macht...Gruss
Toenne
davon kenntnis hat ob sowas möglich ist, ist da wohl eher die bessere formulierung, da haperts doch teils erheblich!
mein ford-vorort wußte nich mal das man die geschwindigkeitsbegrenzung vom touch navi aufheben kann...und den meister hiehlt ich bis jetzt eigendlich für den ford gott!!
vllt sollten wir mal zusammen legen und uns nen wds ersteigern 😉 und dann immer rundgehen lassen!
Zitat:
Original geschrieben von Evangelion
mein ford-vorort wußte nich mal das man die geschwindigkeitsbegrenzung vom touch navi aufheben kann...und den meister hiehlt ich bis jetzt eigendlich für den ford gott!!vllt sollten wir mal zusammen legen und uns nen wds ersteigern 😉 und dann immer rundgehen lassen!
Kannst dazu etwas mehr verraten?
Schau mal auf die Seite von WeKoe! Dort sind einige Tricks aufgelistet! Unter anderem auch eine PDF dazu, wie der Speedlock aufgehoben wird.
MfG