Frage zu TT als Fahrschulwagen
Hallo zusammen,
ich habe bisher mit meinem Fahrlehrer Fahrstunden auf einem Audi 80 (Diesel) gehabt.
Am Mittwoch möchte er mich mit seinem Audi TT (auf Fahrschulbetrieb umgebaut!) mit - soweit ich weiss - 225 PS fahren lassen :-)
Heute hat mein Fahrlehrer mit mir eine Wette abgeschlossen :-)
Er wettet, dass ich den TT gleich beim ersten Starten abwürge ... er kennt fast keinen Fahrschüler, dem das nicht passiert sei. Ich hab gewettet, dass ich die Karre nicht abwürge :-)
Der Audi 80 ist mir nicht ein einziges Mal abgewürgt.
Aber was ist dran, an dieser Abwürgerei ... ?
Ich wollt Euch erfahrene TT-Fahrer nach kleinen Tricks oder Ratschlägen fragen, wie ich das Abwürgen vermeiden kann!
Ist dieses Auto wirlich so schwierig beim Anfahren?
Den Passat (Benziner) einer Bekannten habe ich auf dem Verkehrsübungsplatz auch nie abgewürgt ... (natürlich kein Automatikwagen .-) )
Viele Grüße und Danke !
Felix
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
vielleicht ist es ja ein 3,2 l mit DSG, dann hat der doch die Lunch Control...
Heiko
Was bitte ist LUNCH Control?? 😁 Ist das so ne Art Bulimie-Automatik (essen, kotzen, essen, kotzen)
*nicht bös sein*
@Ascomp
In Stuttgart-Birkach sehe ich ab und zu einen TT mit Fahrschulaufdruck stehen.
Für die Prüfung ist der nicht zugelassen, dazu braucht´s nen 4 oder 5-Türer. Aber für die normale Fahrstunde, sozusagen als "Zuckerle" für den Fahrschüler, warum nicht ? 🙂 Mein damaliger Fahrlehrer hatte auch einen Porsche 924.
Gruß
Hassi
Na ja, ich glaube nicht, dass der einzige Grund für so einen Fahrschulwagen Werbezwecke sind.
Ich glaube es lohnt sich für den Fahrlehrer auch steuerlich, wenn er seinen (privaten) TT oder 911 als Fahrschulfahrzeug laufen lässt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hieke
...und ich dachte immer Männer können Auto fahren, habe meinen TT noch nie abgewürgt 🙂
*duckundwech*
Mahlzeit !
vergiß alle, die bis hierher geschrieben haben.
Wer nen TT abwürgt, ist des Autofahrens nicht würdig.
Den 225er TT abzuwürgen ist Meiner Meinung nach fast unmöglich.
Ich kann sogar aus meiner Garageneinfahrt im Standgas herausfahren, die eine Steigung von 10 % hat.
Also macht Euch nicht in die Hose.
;;;;;;;;====)))))
Gruss
MyTT
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hassi
Für die Prüfung ist der nicht zugelassen, dazu braucht´s nen 4 oder 5-Türer.
Das wollt ich auch grad schreiben. Der Prüfer muss ne eigene Tür zum ein- und aussteigen haben.
Und Nein, die Heckklappe zählt nicht als Tür! 😁
Der Grund warum die meisten Fahrschüler den TT abwürgen wird sein, weil sie Respekt vor dem Auto haben wenn sie vorher nur Audi 80 gefahren sind! 😉
Also ich hab meinen noch nie abgewürgt (nicht dass ich wüsste). Auch nicht bei der ersten Fahrt.
Ich hab meinen 180er schonmal abgewürgt. Hat nen guten Satz gemacht 🙂. Immerhin wusste ich dann das die Kupplung noch OK ist 🙂 🙂
In diesem Sinne.....
Klar, ich hab den TT auch schon abgewürgt... Und nicht nur einmal... Einfach aus Nachlässigkeit, z.B. weil ich in der Garage ohne Gas zu geben umgeparkt habe usw.
Danke nochmal für alle Tipps :-))
Wie mache ich es jetzt korrekt :-) ?
Kupplung ganz durchdrücken,
ersten Gang einlegen,
wenig Gas geben (?),
langsam von der Kupplung gehen, aber noch halb gedrückt lassen (?) ...
warten bis das Auto "fährt" ... und dann ... ihr wisst schon :-) ?
Danke!
Wie bei jedem anderen Schaltwagen auch... Je mehr Gas du gibst, desto geringer die Gefahr eines Abwürgens. Also z.B. Gas geben bis ca. 3000 Umdrehungen und Kupplung rausfliegen lassen - wird dein Fahrlehrer zwar sicher nicht gerne sehen, aber so würgst du ganz sicher nicht ab. 😁
Schöner Nebeneffekt: du bist als Erster weg von der Ampel, und das als Fahrschüler. 🙂
Ansonsten einfach mal laaaangsam die Kupplung kommen lassen und schauen, wo der Schleifpunkt ist. Die Kupplung am Schleifpunkt halten, bissl Gas dazu und los geht die Fahrt. 😉
Noch was: vorhin habe ich meine Sommerreifen draufgemacht und dabei meinen Zweitwagen zugeparkt. Meine Freundin musste aber dringend mit dem Zweitwagen weg, sodass mein TT also ein Stückchen weggesetzt werden musste. Meine Hände waren allerdings schwarz (wieso nur!?), also musste meine Freundin ausnahmsweise mein Auto 5 Meter vorfahren.
Rate mal, was passiert ist? ABGEWÜRGT! 😁
Aber ich wollte dir ja jetzt keine Angst machen... 😛
Noch etwas :-)
Das ist ja ein 1,8 mit Quattro ... hat der besondere Eigenschaften beim Anfahren / Fahrverhalten ?
Danke!
Ja: er geht ab wie Sau. 😁
Fährt sich gefühlsmäßig nicht anders an als jeder andere Schaltwagen auch. Fahrverhalten ist etwas anders, aber nicht bei den Geschwindigkeiten, die du mit deinem Fahrlehrer fahren wirst. 🙂
Jetzt mach' dich nicht verrückt, der TT ist auch nur ein Auto.
Mein Fahrlehrer möcht mit mir damit die Autobahnfahrten machen ... hab ihn mal gefragt, welche Geschwindigkeiten er sich da vorstellt ...
200 !!!!!! War das ein Witz!!!???
Aber Du, genügt es auch, wenn ich das Auto auf 2000 Umdrehungen beim Anfahren hochtreibe?
Ich versteh nach wie vor nicht, was an dem Auto so schwer zum Anfahren ist ... er hat gesagt er habe die Flasche schon sicher, noch kein fahrschüler hätte den am Anfang NICHT abgewürgt :-)
Denke schon - nur 200 km/h mit dem TT ist doch Verarschung! 😁
Selbst mit dem alten, klapprigen Seat Leon damals bin ich 195 km/h auf der AB gefahren. Ging leider nicht schneller, das dämliche Teil! 😉