Frage zu RNS E und SD Kartenslot

Audi A4 B7/8E

Hi Leute, habe das RNS E in meinem Audi A4 Bj 2005.
Also der cd wechsler nimmt wohl nur CD's, keine MP3's.
Habe jetzt auf eine SD karte musik draufgespielt. Habe folgenden Ordner erstellt, Music und Album. Auf dem Display steht nur, wird geladen.
Habe ich etwas falsch gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Ich mache jetzt mal etwas, was ich sonst nicht mache: ich zitiere mich selbst. 🙂 Nur um Dir eine Zusammenfassung von allem zu geben, was bei RNS-E und mp3 auf SD-Karte schief gehen kann....

Zitat:

Original geschrieben von maody66



  1. Karte an sich: Wie oben bereits beschrieben, das "alte" RNS-E (bis Mj 2009) nimmt definitiv keine HC-Karten. Es gehen nur normale SD-Karten, die gibt es bis max. 4 GB.
  2. Formatierung: FAT32
  3. Kartenleser/-schreiber: Einige user hatten auch schon Probleme mit im PC/Laptop eingebauten Kartenlesern, dann mal einen Externen genommen und schon ging es (ich weiß, das klingt bekloppt 😉)
  4. Dateiformat: Nur "echte" mp3 gehen, keine anderen Formate
  5. Je nach Einstellung des RNS-E sind saubere ID-Tags Voraussetzung
  6. Dateiqualität: Alle Heruntergeladenen durch ein Reparaturprogramm laufen lassen, z. B. "Mp3Val" (dazu findet man einen Download-Link sogar hier bei MT irgendwo), manchmal fehlen den Dateien einzelne Bits oder sie sind fehlerhaft durchs Herunterladen, dann spielt das RNS-E sie nicht ab oder erkennt sie gar nicht erst. Programme reparieren das.
  7. Bitrate: Völlig egal, auch VBR funktioniert
  8. Dateibezeichnung: Keine Sonderzeichen verwenden!
  9. Dateinamenlänge: Max 64 Zeichen inklusive Leerzeichen und Dateierweiterung (Tool "DataNameCutter" gibts zum Download hier irgendwo bei MT)
  10. Dateimengenbegrenzung: Max. 400 Dateien auf einer Karte

So, habe ich irgendetwas vergessen? 😁

Und jetzt viel Spaß mit Deinen mp3s und dem RNS-E, wenn Du Dich an alles hältst, kann eigentlich nix mehr schiefgehen. 😉

Grüße
Markus

61 weitere Antworten
61 Antworten

Was sagt mir das nun ? Ich soll 512 MB Karten kaufen ?

...oder aktuellste Firmware auf das RNS-E haben.

Zitat:

@1U RS schrieb am 3. Juni 2019 um 17:37:35 Uhr:


Was sagt mir das nun ? Ich soll 512 MB Karten kaufen ?

Nein, sondern 4GB SD Karten (also keine SD-HC, sondern nur SD).
Einfach mal auf Amazon oder EBay schauen.

z.B. Platinum 4 GB SD Speicherkarte > https://tinyurl.com/yyzdxn6c
Da kannst Du sogar "nur SD" auswählen.
Und 4 GB ist max. bei dieser Technologie.
Wenn Du schon 12 EUR zahlst nimm gleich 4 GB und nicht 2 GB.

Und die letzte Firmware (v650) drauf haben ist sinnvoll. Dann gehen die 4GB Karten auch.
Vor dem letzten Stand ist das ein Glücksspiel. Willst Du das nicht investieren (neuere naviDVD hat letzte Firmware drauf, oder schau nach, welche Du hast unter "CAR", dann vielleicht nur 2GB Karten nehmen. Aber das halte ich für nicht sinnvoll.)

Weiß nicht wie viel du schon gelesen hattest... Ich habe bereits eine 2GB Karte, aber diese funktioniert leider nicht in meinem Gerät. Ich habe die SW Version 550 glaube ich. 2GB reicht mir eh locker. Ich kauf mir jetzt sicher keine 4GB Karte, wenn die schon nicht geht.

Bekomme von einem netten User jetzt eh eine SD Karte geschickt die in seinem RNS-E gelaufen ist. Hoffe das klappt dann bei meinem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@1U RS schrieb am 3. Juni 2019 um 23:10:46 Uhr:


Weiß nicht wie viel du schon gelesen hattest... Ich habe bereits eine 2GB Karte, aber diese funktioniert leider nicht in meinem Gerät. Ich habe die SW Version 550 glaube ich. 2GB reicht mir eh locker. Ich kauf mir jetzt sicher keine 4GB Karte, wenn die schon nicht geht.

Bekomme von einem netten User jetzt eh eine SD Karte geschickt die in seinem RNS-E gelaufen ist. Hoffe das klappt dann bei meinem.

Auf der Arbeit halbwegs überflogen.
Wenn die nicht funktioniert, dann sind die hier bereits genannten Fakten (FAT32 usw) nicht eingehalten, oder Dein SD-Lese/Schreibgerät ist nicht in Ordnung (sollte nichts ausmachen aber... hatte ich oft), oder die SD-Karte ist nicht okay, oder Dein Firmwarestand. Nach und nach ausschliessen.
Wenn die in "seinem" ging heisst es nicht, das die bei Dir auch geht. Check mal seine FW Version.
v550 ist alt und fehlerbehaftet.

Was heißt denn "diese funktioniert nicht".
Beim Einlegen bekommst Du ja was angezeigt. Entweder den Name der Karte, oder "Falsch eingelegt" oder "Karte nicht lesbar" (so ähnlich).
Was kommt bei Dir?

Bei mir steht dauerhaft, "Wird gelesen" ... Auch nach 5min. steht dies noch dort, und nichts geht damit.

Kann es denn sein, dass Deine Firmware für die gigantisch große SD-Karte veraltet ist?

Könnte natürlich auch an der Firmware liegen. Die 650er (letzte Firmware, kam 2008 ) findet man auch im Internet, alternativ kann man natürlich auch aktuelles Kartenmaterial kaufen, da ist das update dann auch dabei. Kriegt man bei Audi aktuell um die Kleinigkeit von 199€, alternativ dazu kannst ja mal auch auf willhaben oder ebay schauen, die Karten von 2016 oder 17 sollten relativ preiswert hergehen

Ich habe mir voriges Jahr ein Set originaler Navi DVDs auf ebay geleistet, 3 DVDs aus dem Jahre 2016 mit komplett Europa und neuester SW Version, OVP fuer 49 Euro. Da kann man dann auch mal wieder ruhigen Gewissens das Navi benutzen, ohne Angst haben zu muessen, dass man im naechsten Fluss landet. Ich persoenlich halte das nicht fuer rausgeschmissenes Geld, das kann man sich ruhig mal leisten. Die SD-Karten gingen bei mir allerdings auch schon vorher mit der Software aus 2006 (weiss jetzt nicht mehr welcher Stand das war).

Hm, alles sehr seltsam muss ich sagen ^^

Finde ich auch. Bleibt dir nix anderes uebrig, als nach und nach alles auszuschliessen.

Andy, im 2006er RNS-E (Softwarestand) liefen die 2 GB Karten?

4 GB Karten. 🙂

Zitat:

@joshy198 schrieb am 4. Juni 2019 um 00:53:42 Uhr:


Könnte natürlich auch an der Firmware liegen. Die 650er (letzte Firmware, kam 2008 ) findet man auch im Internet, alternativ kann man natürlich auch aktuelles Kartenmaterial kaufen, da ist das update dann auch dabei. Kriegt man bei Audi aktuell um die Kleinigkeit von 199€, alternativ dazu kannst ja mal auch auf willhaben oder ebay schauen, die Karten von 2016 oder 17 sollten relativ preiswert hergehen

Korrekt.
Als Ergänzung:
Die Firmware ist auf den DVDs mit drauf.
Legt man die DVD ein, und die FW da drauf ist höher, wird das Gerät aktualisiert.
Ab dann (!) kann man nur noch diesen DVD Stand nutzen oder höher (max. v650)
Die vorherige (die einen alten FW stand enthält) lässt sich dann nicht mehr verwenden.
Also nicht nicht möglich, sich eine DVD zu borgen nur zum aktualisieren und dann das alte vorhandene Kartenmaterial zu verwenden.
Sinnvoll ist es das letzte verfügbare Kartenmaterial zu nutzen, wegen der FW.
Gebrannte DVDs laufen ggf. schlechter im Laufwerk, je nach Rohlingtyp und Laserverträglichkeit.
Ist nie erste Wahl, wenn auch billiger (aber nicht legal).
Gepresste (originale) sind die beste Wahl ohne Kompromiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen