Frage zu RNS E und SD Kartenslot
Hi Leute, habe das RNS E in meinem Audi A4 Bj 2005.
Also der cd wechsler nimmt wohl nur CD's, keine MP3's.
Habe jetzt auf eine SD karte musik draufgespielt. Habe folgenden Ordner erstellt, Music und Album. Auf dem Display steht nur, wird geladen.
Habe ich etwas falsch gemacht ?
Beste Antwort im Thema
Ich mache jetzt mal etwas, was ich sonst nicht mache: ich zitiere mich selbst. 🙂 Nur um Dir eine Zusammenfassung von allem zu geben, was bei RNS-E und mp3 auf SD-Karte schief gehen kann....
Zitat:
Original geschrieben von maody66
- Karte an sich: Wie oben bereits beschrieben, das "alte" RNS-E (bis Mj 2009) nimmt definitiv keine HC-Karten. Es gehen nur normale SD-Karten, die gibt es bis max. 4 GB.
- Formatierung: FAT32
- Kartenleser/-schreiber: Einige user hatten auch schon Probleme mit im PC/Laptop eingebauten Kartenlesern, dann mal einen Externen genommen und schon ging es (ich weiß, das klingt bekloppt 😉)
- Dateiformat: Nur "echte" mp3 gehen, keine anderen Formate
- Je nach Einstellung des RNS-E sind saubere ID-Tags Voraussetzung
- Dateiqualität: Alle Heruntergeladenen durch ein Reparaturprogramm laufen lassen, z. B. "Mp3Val" (dazu findet man einen Download-Link sogar hier bei MT irgendwo), manchmal fehlen den Dateien einzelne Bits oder sie sind fehlerhaft durchs Herunterladen, dann spielt das RNS-E sie nicht ab oder erkennt sie gar nicht erst. Programme reparieren das.
- Bitrate: Völlig egal, auch VBR funktioniert
- Dateibezeichnung: Keine Sonderzeichen verwenden!
- Dateinamenlänge: Max 64 Zeichen inklusive Leerzeichen und Dateierweiterung (Tool "DataNameCutter" gibts zum Download hier irgendwo bei MT)
- Dateimengenbegrenzung: Max. 400 Dateien auf einer Karte
So, habe ich irgendetwas vergessen? 😁
Und jetzt viel Spaß mit Deinen mp3s und dem RNS-E, wenn Du Dich an alles hältst, kann eigentlich nix mehr schiefgehen. 😉
Grüße
Markus
61 Antworten
SD steht da (Beschreibung) 2Gb SDHC gibt es nicht, erst ab 4Gb
Wird sich in der "Artikelüberschrift", wie auch bei Völkner, um einen Irrtum Handeln, TS2GSDC anstatt TS2GSDHC
https://www.amazon.de/dp/B000FGNM6I?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leidiges Thema- RNS-E und SD Karte' überführt.]
Genau so ist es, da handelt es sich bei der Bezeichung um einen Fehler. Denn eigentlich finde ich mit der EAN Nummer für diese Karte nur SD als Bezeichnung.
Hatte das schon beachtet, so is nicht 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leidiges Thema- RNS-E und SD Karte' überführt.]
Hattes du mal hier, und den Beitrag drunter im Link reingeschaut:
https://www.motor-talk.de/.../...-sd-karte-so-geht-s-t3452369.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leidiges Thema- RNS-E und SD Karte' überführt.]
Naja, ich habe auch diesen Batch probiert, ändert aber nichts daran. Habe alles mögliche durchprobiert was man im internet so drüber findet. ID Tags passen, Mp3val hab ich drüberlaufen lassen. Dateibezeichnungen beachtet usw.
Habe jetzt sogar mal das ganze über den kartenlesen vom laptop versucht, brachte aber auch keine änderung ;/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leidiges Thema- RNS-E und SD Karte' überführt.]
Ähnliche Themen
Probier mal dass du die karte formatierst und quasi leer ins navi gibst, geht sie dann immer noch nicht wird es mit der Karte nie funktionieren
Ansonsten hätte ich noch eine passende Karte rum liegen, wenn du sie haben willst. Ist bei mir im Gerät gelaufen und ich hab ein ganz altes Gerät (mj 04, also eines der ersten gebauten)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leidiges Thema- RNS-E und SD Karte' überführt.]
Da sage ich doch bitte gern, schreib mir einfach ne PN 😉
Was sollte das Gerät anzeigen wenn die Karte leer ist, aber sie geht ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leidiges Thema- RNS-E und SD Karte' überführt.]
So mal eben probiert, hab sie in FAT32 formatiert und dann eingelegt, aber selbst nach 2 minuten stand das sie geladen wird, scheint wohl nicht zu gehn.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leidiges Thema- RNS-E und SD Karte' überführt.]
ja sowas habe ich natürlich schon lange nicht mehr ^^
ein netter user schickt mir eine sd karte, die in seinem rns-e funktioniert hat. dann werde ich sehen was sache ist
Danke Andy 😉
Mein Navi hat keine Speicherkarte und meine Spiegelreflex hat ne CF Karte 😉 selbiges beim Nachbarn
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 1. Juni 2019 um 12:06:35 Uhr:
Bei manchen älteren Modellen gehen nur Karten bis 2 GB habe ich mal gehört, bei neueren Modellen auch 4 GB. Es wurde auch mal angesprochen, dass man 4 GB Karten nicht voll laden sollte, sondern maximal bis zu 2 GB. Was da dran ist keine Ahnung.
Im Handbuch steht das sogar nur 512 MB Karten funktionieren. Was zu der damaligen zeit auch richtig war.
Ich hatte mehrere Firmware Updates mitgemacht über die Lebenszeit und kann bestätigen, dass 4GB non-SDHC mit der letzten Firmware v650 absolut zuverlässig funktionieren, wenn man die Bedingungen (FAT32) usw. einhält.
Natürlich dauert das "Laden" eine Weile, wenn die Karte voll ist.
Die Größe der Dateien spielt meines Wissens nach keine Rolle, aber wieviel Ordner/Dateien auf der Karte sind. Ggf. fehlen dann einfach welche im RNS-E Display, dann eben reduzieren oder auf Unterordner gehen.
Da 4GB non-SHDC gehen und das die größten Karten sind in dem Bereich würde ich nichts mehr anderes einsetzen (= kaufen), egal ob voll oder nicht.
400-Files maximal. Hatte ich selbst durch, da ich meine Hörbücher in kleinere durchnummerierte Happen teile. Das Limit gilt für das gesamte Filesystem, egal wie die Files in Unterverzeichnissen sortiert sind.
4 GB SD-Karten sind glaube ich eine Rarität, mein damaliger Kaufversuch endete darin, dass ich eine falsch belabelte 4 GB SDHC-Karte erwarb.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 3. Juni 2019 um 11:41:45 Uhr:
400-Files maximal. Hatte ich selbst durch, da ich meine Hörbücher in kleinere durchnummerierte Happen teile. Das Limit gilt für das gesamte Filesystem, egal wie die Files in Unterverzeichnissen sortiert sind.4 GB SD-Karten sind glaube ich eine Rarität, mein damaliger Kaufversuch endete darin, dass ich eine falsch belabelte 4 GB SDHC-Karte erwarb.
Danke für die Ergänzung.
Ja, die non-SDHC muss man genau hinschauen. Manchmal macht es Sinn, beim Händler nachzufragen. Restbestände auf eBay oder Amazon. Es gibt noch welche, aber die Masse ist halt SDHC.
Andere Lösungen wie PHATBOX usw. finde ich zwar interessant mit 20 GB HDD Kapazität, aber ich finde es ein NoGo das überall steht Track1.2..3..4 und nicht die Titel. Mit BT-AudioStream habe ich mich noch nicht beschäftigt, da meine "Lösung funktioniert", aber Songs vom Handy abspielen möchte "ich" nicht.