Frage zu Reifengrößen (17 oder 19) und Winterreifen

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo, ich hab zwei Fragen die Reifen des neuen Mondeo betreffend:

Ich schwanke noch zwischen den 17-Zoll 5x2 Design und den 19-Zoll 5 x 2 Design. Die beiden Felgen sehen sich ja sehr ähnlich.
Die 19er sehen unbestritten besser aus, mit den 19ern liegt er unbestritten besser in den Kurven (nicht so schwammig).
Dafür sind die 19er unbestritten anfälliger bei Bordsteinberührungen und bei kurzen Stößen leidet der Komfort.
Was ich noch nicht einschätzen kann ist, wie sehr der Komfort leidet, speziell wenn man wie ich das adaptive Fahrwerk hat. Habt ihr da irgendwelche Meinungen oder Eindrücke von den früheren Mondeo-Generationen?

zweite Frage:
Denkt ihr oder wisst ihr am Ende sogar, ob die Winterräder, die beim alten Mondeo gepasst haben, auch auf den neuen passen? Wenn man mal von den Orignal-Fordfelgen ausgehen.

Wäre nett, wenn jemand was dazu sagen könnte, danke!

Gruß, Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kolacell schrieb am 12. Mai 2015 um 19:22:12 Uhr:


19" für den Sommer, alles andere sieht scheiße aus. 17" für den Winter...

Wenn 17er im Sommer scheisse aussehen, warum sehen die dann im Winter nicht mehr scheisse aus ? Weils länger dunkel ist ?

75 weitere Antworten
75 Antworten

Wieso Stahlfelgen ??
Es gibt für den Mondeo wie für jeden anderen Ford auch Aluräder.

Mein Händler kann keine liefern. Laut seiner Aussage keine von Ford vorhanden, da die Auslieferung zu plötzlich kam.
Wenn es nicht so bescheuert wär, würd ich drüber lachen.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 14. Dezember 2014 um 21:04:54 Uhr:


Wieso Stahlfelgen ??
Es gibt für den Mondeo wie für jeden anderen Ford auch Aluräder.

Für den MK5 gibt es die nicht für gute Worte und nicht für Geld.

Zumindest derzeit nicht.

Jedenfalls hat auch mein Händler derzeit nichts zu bieten.
Und Zubehörhandel (ich habe reichlich telefoniert) rechnet durchweg ab Frühjahr/Sommer mit zugelassenen Felgen. Mag ja welche geben die drauf passen, gibt aber keine mit Zulassung.

Meine derzeit geplante pragmatische Lösung.
Gummis von den Original 18" Zoll runter und Winterreifen drauf. Im Frühjahr dann Wintergummis runter wieder die Original Sommerreifen drauf und im Sommer, spätestens Herbst wird es dann ja wohl Alus im Handel geben mit Zulassung.

Zitat:

@messemann schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:43:55 Uhr:


Für den MK5 gibt es die nicht für gute Worte und nicht für Geld.
Zumindest derzeit nicht.

Jedenfalls hat auch mein Händler derzeit nichts zu bieten.
Und Zubehörhandel (ich habe reichlich telefoniert) rechnet durchweg ab Frühjahr/Sommer mit zugelassenen Felgen. Mag ja welche geben die drauf passen, gibt aber keine mit Zulassung.

Meine derzeit geplante pragmatische Lösung.
Gummis von den Original 18" Zoll runter und Winterreifen drauf. Im Frühjahr dann Wintergummis runter wieder die Original Sommerreifen drauf und im Sommer, spätestens Herbst wird es dann ja wohl Alus im Handel geben mit Zulassung.

Immer noch nicht? Mist.

Wenn du die in einer Saison runterfährst, dann ist die Wechselgeschichte eine Möglichkeit. Ansonsten musst du ja zum Reifen passende Felgen kaufen. Wobei, wenn das geplant wäre (Größe/Breite), das nicht unbedingt schlimm ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@martini-tier schrieb am 15. Dezember 2014 um 21:59:34 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:43:55 Uhr:


Für den MK5 gibt es die nicht für gute Worte und nicht für Geld.
Zumindest derzeit nicht.

Jedenfalls hat auch mein Händler derzeit nichts zu bieten.
Und Zubehörhandel (ich habe reichlich telefoniert) rechnet durchweg ab Frühjahr/Sommer mit zugelassenen Felgen. Mag ja welche geben die drauf passen, gibt aber keine mit Zulassung.

Meine derzeit geplante pragmatische Lösung.
Gummis von den Original 18" Zoll runter und Winterreifen drauf. Im Frühjahr dann Wintergummis runter wieder die Original Sommerreifen drauf und im Sommer, spätestens Herbst wird es dann ja wohl Alus im Handel geben mit Zulassung.

Immer noch nicht? Mist.
Wenn du die in einer Saison runterfährst, dann ist die Wechselgeschichte eine Möglichkeit. Ansonsten musst du ja zum Reifen passende Felgen kaufen. Wobei, wenn das geplant wäre (Größe/Breite), das nicht unbedingt schlimm ist.

Ich fahre die in meiner ganzen Leasingzeit nicht runter.

Ist aber nicht schlimm, eben 2 mal die Kosten für die Reifenmontage.

Ansonsten bleibt alles gleich, ich brauche Wintergummis und dazu Alufelgen.

Bei meiner Variante kaufe ich eben Felgen und Reifen nicht zusammen, sondern erst die Reifen, dann die Felgen und nach ca. 8 Monaten führe ich das zu einer Einheit zusammen, dann ist wieder alles normal.

Übrigens hat nun auch mein freundlicher seinen ersten Vorführer bekommen, ist mir heute unplanmäßig vor die Füße gefallen und wurde auch nur kurz besichtigt, da er gerade in der Waschhalle war.
Aber erster Eindruck nach einer kurzen Sitzprobe: Wenn jemand den neuen Mondeo innen als billig empfindet, dann frage ich mich in welcher Welt der lebt. Echt der Hammer in dem Auto zu sitzen.
Anmutung von außen ist wohl über jeden Zweifel erhaben. Sieht einfach nur geil aus.

Zitat:

@messemann schrieb am 15. Dezember 2014 um 22:14:16 Uhr:


Ich fahre die in meiner ganzen Leasingzeit nicht runter.
Ist aber nicht schlimm, eben 2 mal die Kosten für die Reifenmontage.
Ansonsten bleibt alles gleich, ich brauche Wintergummis und dazu Alufelgen.
Bei meiner Variante kaufe ich eben Felgen und Reifen nicht zusammen, sondern erst die Reifen, dann die Felgen und nach ca. 8 Monaten führe ich das zu einer Einheit zusammen, dann ist wieder alles normal.

Übrigens hat nun auch mein freundlicher seinen ersten Vorführer bekommen, ist mir heute unplanmäßig vor die Füße gefallen und wurde auch nur kurz besichtigt, da er gerade in der Waschhalle war.
Aber erster Eindruck nach einer kurzen Sitzprobe: Wenn jemand den neuen Mondeo innen als billig empfindet, dann frage ich mich in welcher Welt der lebt. Echt der Hammer in dem Auto zu sitzen.
Anmutung von außen ist wohl über jeden Zweifel erhaben. Sieht einfach nur geil aus.

Ok, wenn du ohnehin so große Winter wie Sommerreifen haben willst, dann passt das.

Hätte man jetzt für den Winter kleinere Dimensionen gewollt, dann wäre das etwas teurer.

Zur Qualität: Dann hat VW's "Qualitätsanmutung" wohl ausgedient. Oder war die Verarbeitung/Material anders als auf den Fotos. Die sahen ja nicht so ultimativ toll aus und die Realität überrascht ja nun offensichtlich sehr positiv.

Zitat:

@martini-tier schrieb am 15. Dezember 2014 um 22:21:08 Uhr:



Zitat:

@messemann schrieb am 15. Dezember 2014 um 22:14:16 Uhr:


Ich fahre die in meiner ganzen Leasingzeit nicht runter.
Ist aber nicht schlimm, eben 2 mal die Kosten für die Reifenmontage.
Ansonsten bleibt alles gleich, ich brauche Wintergummis und dazu Alufelgen.
Bei meiner Variante kaufe ich eben Felgen und Reifen nicht zusammen, sondern erst die Reifen, dann die Felgen und nach ca. 8 Monaten führe ich das zu einer Einheit zusammen, dann ist wieder alles normal.

Übrigens hat nun auch mein freundlicher seinen ersten Vorführer bekommen, ist mir heute unplanmäßig vor die Füße gefallen und wurde auch nur kurz besichtigt, da er gerade in der Waschhalle war.
Aber erster Eindruck nach einer kurzen Sitzprobe: Wenn jemand den neuen Mondeo innen als billig empfindet, dann frage ich mich in welcher Welt der lebt. Echt der Hammer in dem Auto zu sitzen.
Anmutung von außen ist wohl über jeden Zweifel erhaben. Sieht einfach nur geil aus.

Ok, wenn du ohnehin so große Winter wie Sommerreifen haben willst, dann passt das.
Hätte man jetzt für den Winter kleinere Dimensionen gewollt, dann wäre das etwas teurer.

Zur Qualität: Dann hat VW's "Qualitätsanmutung" wohl ausgedient. Oder war die Verarbeitung/Material anders als auf den Fotos. Die sahen ja nicht so ultimativ toll aus und die Realität überrascht ja nun offensichtlich sehr positiv.

Ich möchte zumindest, da man die ja die Hälfte des Jahres drauf hat, keine 16"" (Schmalspurballonreifen) drauf haben. Und ob nun 17" oder 18" ist dann auch schon egal.

Ich habe natürlich auch jede Beschreibung und jedes Foto quasi aufgesaugt, aber das ganze mal real und live gesehen zu haben toppt mal echt jede Vorstellungskraft. Das sitzt und passt.
Qualitätsanmutung von VW ist mir da doppelt egal. Ist erstens eine "Anmutung" was ja beinhaltet, dass es etwas zu sein scheint aber nicht sein muss, zudem komme diese Aussagen ja meist von Bild und da muss man immer vorsichtig sein, weil vermutlich VW mehr Geld für gekaufte Berichterstattung ausgibt als Ford und zudem Ford als "Ausländischer Invasor" betrachtet wird. 🙄

Ich persönlich bin jedenfalls hin und weg bis platt von dem was ich heute gesehen habe.

Zitat:

@messemann schrieb am 15. Dezember 2014 um 22:43:23 Uhr:


...
Qualitätsanmutung von VW ist mir da doppelt egal. Ist erstens eine "Anmutung" was ja beinhaltet, dass es etwas zu sein scheint aber nicht sein muss, zudem komme diese Aussagen ja meist von Bild und da muss man immer vorsichtig sein, weil vermutlich VW mehr Geld für gekaufte Berichterstattung ausgibt als Ford und zudem Ford als "Ausländischer Invasor" betrachtet wird. 🙄
...

Darauf hab ich angespielt 😉 "Anmutung" sagt ja schon alles. Das ist zwar positiv, denn gut aussehen ist schön. Wenn es aber in echt gut aussieht, das zählt. Sollte dabei der Eindruck auf den Fotos schlechter wegegekommen sein, joa... dann ists weniger tragisch.

Zitat:

schrieb am 14. Dezember 2014 um 22:50:34 Uhr:


Mein Händler kann keine liefern. Laut seiner Aussage keine von Ford vorhanden, da die Auslieferung zu plötzlich kam.

LOL

Die wissen ja auch erst seit 2 Jahren, dass der Mk5 jetzt kommt.

Zitat:

@gobang schrieb am 16. Dezember 2014 um 17:50:23 Uhr:



Zitat:

schrieb am 14. Dezember 2014 um 22:50:34 Uhr:


Mein Händler kann keine liefern. Laut seiner Aussage keine von Ford vorhanden, da die Auslieferung zu plötzlich kam.
LOL
Die wissen ja auch erst seit 2 Jahren, dass der Mk5 jetzt kommt.

Die haben gedacht, die kriegen bis Februar kaum was durch die Endkontrolle.

Dann kam eine Zauberfee, hat allen Mitarbeitern Kompetenz verpasst und bäääm... nur das hat bei Ford keiner einkalkuliert und nun hamse den Salat. Die sind schon zu sehr an ihre eigenen Versäumnisse gewöhnt.

Zitat:

@messemann schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:43:55 Uhr:



Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 14. Dezember 2014 um 21:04:54 Uhr:


Wieso Stahlfelgen ??
Es gibt für den Mondeo wie für jeden anderen Ford auch Aluräder.
Für den MK5 gibt es die nicht für gute Worte und nicht für Geld.
Zumindest derzeit nicht.

Jedenfalls hat auch mein Händler derzeit nichts zu bieten.
Und Zubehörhandel (ich habe reichlich telefoniert) rechnet durchweg ab Frühjahr/Sommer mit zugelassenen Felgen. Mag ja welche geben die drauf passen, gibt aber keine mit Zulassung.

Meine derzeit geplante pragmatische Lösung.
Gummis von den Original 18" Zoll runter und Winterreifen drauf. Im Frühjahr dann Wintergummis runter wieder die Original Sommerreifen drauf und im Sommer, spätestens Herbst wird es dann ja wohl Alus im Handel geben mit Zulassung.

So mach ich es jetzt auch.

Laut unserem Reifenhändler sollen Ende Januar Gutachten für Alufelgen da sein (Rial).

Mal sehen, was es im Frühjahr nettes für den MK5 gibt, ein bisschen weniger ET könnte nicht schaden, hoffe da gibs was.

Vielleicht bleiben dann die Winterreifen auch auf den Ford-Felgen.

Da ich meinen MKV nächste Woche bekommen soll, wollte ich nochmal nachhören, ob es etwas Neues wegen Winterreifen auf Alufelgen gibt. Mein FFH macht mir da keinerlei Hoffnungen und sagt ich müßte Stahlfelgen nehmen... Gibt es wirklich noch keine freigegebenen Alus?

Nein, keine aus dem Zubehör, erst ab frühestens Februar.

Warum kann man für den Mondeo MK5 eigentlich nicht als Winterkomplettrad auf Alus die für den S-Max/Galaxy freigegebenen Räder nehmen?

Lt. aktuellem Ford-Zubehör-Katalog ist die Radgröße 6,5x16 ET50 und Reifendimension 215/60R16 der Alus vom S-Max identisch mit Radgröße und Reifen der freigegebenen Mondeo MK5 Stahlräder.

http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/ReifenRaeder (Seite 34-37)

Weil diese Räder wohl keine offizielle Freigabe für den Mondeo haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen