Frage zu Reifengrößen (17 oder 19) und Winterreifen
Hallo, ich hab zwei Fragen die Reifen des neuen Mondeo betreffend:
Ich schwanke noch zwischen den 17-Zoll 5x2 Design und den 19-Zoll 5 x 2 Design. Die beiden Felgen sehen sich ja sehr ähnlich.
Die 19er sehen unbestritten besser aus, mit den 19ern liegt er unbestritten besser in den Kurven (nicht so schwammig).
Dafür sind die 19er unbestritten anfälliger bei Bordsteinberührungen und bei kurzen Stößen leidet der Komfort.
Was ich noch nicht einschätzen kann ist, wie sehr der Komfort leidet, speziell wenn man wie ich das adaptive Fahrwerk hat. Habt ihr da irgendwelche Meinungen oder Eindrücke von den früheren Mondeo-Generationen?
zweite Frage:
Denkt ihr oder wisst ihr am Ende sogar, ob die Winterräder, die beim alten Mondeo gepasst haben, auch auf den neuen passen? Wenn man mal von den Orignal-Fordfelgen ausgehen.
Wäre nett, wenn jemand was dazu sagen könnte, danke!
Gruß, Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kolacell schrieb am 12. Mai 2015 um 19:22:12 Uhr:
19" für den Sommer, alles andere sieht scheiße aus. 17" für den Winter...
Wenn 17er im Sommer scheisse aussehen, warum sehen die dann im Winter nicht mehr scheisse aus ? Weils länger dunkel ist ?
75 Antworten
Zitat:
@bergo_A4 schrieb am 8. Januar 2015 um 07:34:14 Uhr:
Warum kann man für den Mondeo MK5 eigentlich nicht als Winterkomplettrad auf Alus die für den S-Max/Galaxy freigegebenen Räder nehmen?Lt. aktuellem Ford-Zubehör-Katalog ist die Radgröße 6,5x16 ET50 und Reifendimension 215/60R16 der Alus vom S-Max identisch mit Radgröße und Reifen der freigegebenen Mondeo MK5 Stahlräder.
http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/ReifenRaeder (Seite 34-37)
Hi
Das ist keine technische Frage sondern eine rechtliche, da keine Ford Übereinstimmungsbescheinigung bzw. ABE/Gutachten vorliegt.
Aber eine Einzelabnahme nach §19/21 beim TÜV (im Osten DEKRA) wird kein Problem sein, wenn eine ABE/Gutachten für vergleichbare FORDs vorliegt. Kosten so um 50-80 € und ist Lauferei.
Ich habe das auch so mit meiner MK3 Winterbereifung für meinen MK4 gemacht.
VG
Peter
Das klingt ja interessant, habt ihr noch andere Reifengrößen gefunden, die zwischen S-Max und neuem Mondeo identisch sind? evtl 17 Zoll-Alufelgen?
Gruß, viggo
Coole sache, die Auslieferung meines Leasingwagens verzögert sich um 3 wochen wegende fehlender, zugelassener Felgen. Der Händler sagt zwar, dass ein Rial Felgensatz Ende Januar zugelassen sein soll, aber sein Reifen / Felgenlieferant kann die nicht beschaffen, da nicht verfügbar / bereits ausverkauft ... lol ...
Der Ford Produktmanager, der dafür verantwortlich ist, wüde in meiner Firma höchstens noch als Parkraumüberwacher zum Einsatz kommen. Scheint aber kein Einzelfall zu sein. Ein Kollege schaut seid ein paar Tagen seinen neuen Golf GTI auch nur von aussen an --> gleiches Problem.
Zitat:
@akkonmba schrieb am 9. Januar 2015 um 10:08:31 Uhr:
Das klingt ja interessant, habt ihr noch andere Reifengrößen gefunden, die zwischen S-Max und neuem Mondeo identisch sind? evtl 17 Zoll-Alufelgen?Gruß, viggo
Hi
Die Reifenhändler haben derzeit eh wenig zu tun. Ich würde da mal zu einen kompetenten hinfahren und mich beraten lassen. Traglast, Einpresstiefe etc. ist eh beim MK5 nicht so anders als beim MK4. Reifengröße soll vom Abrollumfang zu 215/60-R16 passen. 225er Breite ist im Radkasten absolut unkompliziert,...
VG
Peter
Ähnliche Themen
@flatflo
Dann muss es sich aber um Reifen bzw. Felgen handeln, die nicht in der Preisliste stehen.
Der Wagen kommt wohl aus gutem Grund offiziell erst im Februar auf dem Markt.
Der Wagem kommt aus dem Werk mit Somemrreifen und in meiner Leasingrate sind Alu-Felgen für Winterreifen drin. Und die die sind wohl nicht zu beschaffen
Zitat:
@DOmondi schrieb am 9. Januar 2015 um 11:28:44 Uhr:
@flatflo
Dann muss es sich aber um Reifen bzw. Felgen handeln, die nicht in der Preisliste stehen.
Der Wagen kommt wohl aus gutem Grund offiziell erst im Februar auf dem Markt.
Er wird dann offiziell gestartet, weil dann noch weitere Varianten angekündigt werden (sollten?) oder zumindest weitere Motorisierungen starten.
Das Felgenproblem hat man immer, weil die Hersteller nicht mal vorher die ABEs klarmachen. Man müsste den Felgenherstellern eines der neuen Fahrzeuge geben, damit die die Papiere fertig machen lassen können. Ohne Fahrzeug bzw. das Warten bis man auf dem Markt eins bekommt, verzögert diese Prozedur enorm :/
Mein Mondeo ist jetzt endlich da. Winterreifen auf Alu kein Problem!!
Mein FFH hat zwar nur ein Design zur Auswahl (RC24 16", sehen aber gar nicht so schlecht aus.
Bin damit voll zufrieden.
Die ABE würde ich gerne sehen...
Zitat:
@Surfspot schrieb am 14. Januar 2015 um 20:33:16 Uhr:
Die ABE würde ich gerne sehen...
Schließe mich an.
Würde ich auch gerne sehen.
Mal abgesehen davon, dass ich die 16" auch als Alu nicht haben möchte.
215/60R16 läuft ja als Ballonreifen und wenn man die O-O Regel für Winterreifen befolgt, hat man die "Schläuche" die Hälfte des Jahres drauf. "Gruuuuusel" 🙁🙁
Habe gestern mit Oxigin / Carmani telefoniert. Gutachten (ABE) für deren Alufelgen sollen voraussichtlich ab Februar verfügbar sein.
LG Elmar
Hier sind inzwischen auch Alufelgen lieferbar.
Allerdings nur in 16"
Zitat:
@omi25td schrieb am 15. Januar 2015 um 18:05:05 Uhr:
Hier sind inzwischen auch Alufelgen lieferbar.Allerdings nur in 16"
Da seh ich auch nur den BA7.
Zitat:
@messemann schrieb am 14. Januar 2015 um 23:52:46 Uhr:
Schließe mich an.Zitat:
@Surfspot schrieb am 14. Januar 2015 um 20:33:16 Uhr:
Die ABE würde ich gerne sehen...
Würde ich auch gerne sehen.
Mal abgesehen davon, dass ich die 16" auch als Alu nicht haben möchte.
215/60R16 läuft ja als Ballonreifen und wenn man die O-O Regel für Winterreifen befolgt, hat man die "Schläuche" die Hälfte des Jahres drauf. "Gruuuuusel" 🙁🙁
Auf jeden Fall besser als Radkappen!!
Und wer Schneeketten aufziehen möchte, wird um 16" wohl nicht drumrum kommen.
Dann wenigstens 16" Alu