Frage zu Quattro-Antrieb
Grüß Gott, habe folgende Frage:
Beim Audi A4 Quattro "bremsen" im Winter, schneeglatte Fahrbahn, steil bergab ja alle 4 Räder, in Folge des Quattro-Antriebes.
Ist das so?
Und .. gibt es noch andere Kombi/SUV bei denen alle 4 Räder (bei Motorbremse) das Auto bergab "zurückhalten?
Freue mich schon auf Antwort, es brennt zwar nicht, aber ich muss das wissen für die Entscheidung meines nächsten Fahrzeuges.#
so long - enzo
48 Antworten
Mahlzeit, Audi-Gemeinde!
Möchte erstmal danke sagen für Eure vielen Info´s zum Thema Quattro, aber meine Frage - Audi Quattro, in Schubfahrt ohne Gas bergab, bremst da über den Motor nur die Vorderachse4 oder alle 4 Räder???? - Auf diese Frage ist nicht so viel eingegangen worden!
Bin kein Kfz-Techniker - warte schon auf eine, auch für mich verständliche, Antwort Eurerseits!
Habe ich alles richtig verstanden - bergab im Schubbetrieb wirkt auf alle 4 Räder die sogenannte Motorbremse?
Und ... gibt es noch andere PKW/SUV die diese Eigenart (zumindest annähernd) besitzen?
so long - enzo
Das "Problem" der "schlechten" Gewichtsverteilung hatte ich bei dem 3,0TDI auch. Der schob brachial über die Vorderreifen was gerade im Winter manchmal zum "Problem" wurde für Fahrer die es nicht gewohnt waren und einen starken Verschleiß der Flanken an den Vorderreifen zur Folge hatte, aber dass soll sich ja bei den neuen Modellen stark verbessert haben. Kann ich aber nicht beurteilen - vermute auch dass der 2,0TDI nicht so stark untersteuert wie der 3,0TDI - aber das sind nur Vermutungen...
Rückblickend war es ein Super-Auto!!
Hab es gestern auf einer Wiese/Feld bergab probiert - der Tiguan im Off-Road-Modus bremst über alle 4 Räder im Schubbetrieb...
Beim Quattro System bremsen bergab alle 4 Räder über die Motorbremse.
Wenn sich das Fahrzeug im Schubbetrieb befindet tritt praktisch keine Sperrwirkung auf.
Das kann man sich so vorstellen:
Hebt man das Auto auf, dass alle 4 Räder in der Luft sind und treibt man die Hinterachse an drehen sich die Vorderräder in die gegensätzliche Richtung und nicht in die gleiche Richtung.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
EDIT: Wer sucht, der findet: [url=Thread "heute mit Quattro in der Tiefgaragenauffahrt hängen geblieben"]http://www.motor-talk.de/.../...hrt-haengengeblieben-t2532238.html?...[/url].
Du behauptest in der Registerkarte 5 in diesem Thread folgendes über den Quattro:
(Quelle:
http://www.motor-talk.de/.../...hrt-haengengeblieben-t2532238.html?...)
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
"Die Schwäche dieses Systems besteht darin, dass das Torsen-Differenzial im Rückwärtsgang nicht sperrt und die elektronische Differenzialsperre es nicht schafft, die durchdrehenden Räder der einen Achse soweit abzubremsen, dass das genügend Drehmoment auf die andere Achse übertragen werden kann..."
Bist du nach wie vor der Meinung das der Torsen im Rückwärtsgang über selbstsperrende Wirkung verfügt? 🙂