Frage zu Probleme Kaltstart / Empfehlung Glühkerzen

BMW 5er E60

Tag Leute.

Ich besitze ein BMW E60, 5.30D, 12/2005 Automatik.

Ich habe zur Zeit folgendes Problem.

Jeden Morgen wenn ich mein Wagen starten möchte, will er nicht starten und stottert als würde er es nicht schaffen.....

Ich musste, wo es das erste mal richtig kalt war letzte Woche 7x starten.... Dann sprang er an.

Die Tage danach bis heute hat er auch seine Probleme zu starten stottert... ich geb dabei GAS und dann gehts los...

Nun die Frage. Kann das Problem nur an den Glühkerzen liegen?
Ist es empfehelsnwert diese alle mal zu tauschen?
Ich glaueb ich habe immer noch die drin seit 2005.
Ich habe Sie nie ausgetauscht. Und ob es der Vorbesitzer tat bezweifel ich stark.

Was ich noch sagen kann ist, z.b im Sommer wenn ich den Wagen gestartet hatte aber nicht los gefahren bin, war der total unruhig.
Der Drehzahlmesser ging immer leicht hoch und runter.
Woran kann das denn liegen?

Nun habe ich oft auch von Sportglühkerzen die besser zünden sollen gelesen. Taugen diese was? Wenn ja welche empfiehlt ihr für mein Auto?

Oder doch lieber die orig. von BMW? Welche Hersteller nimmt denn BMW?
Oder falls andere..doch lieber vom Hersteller Bosch, Beru, NGK, Febi...
Will nicht sparen sondern die besten auswählen daher meine Frage welchen Hersteller besser wäre...

Weiß jemand was diese kosten alle ? Ist es Ratsam noch Stecker etc zu tauschen? Habe so was noch nie gewechselt oder getauscht. Daher weiß ich nicht was man am besten noch mit tauschen sollte.

Ist das viel Arbeit die Glühkerzen aus und einzutauschen? Oder dauert das lange? Was würde ein BMW Freak oder BMW Mechaniker dafür brauchen der das oft macht?

Danke Euch vielmals

34 Antworten

Zitat:

@Kenan68 schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:55:41 Uhr:


Vielen dank für die Antwort .
Was Glühkerzen angeht was ich jetzt Bescheid , lieber jetzt wechseln statt bei Ausfall mehr als 3.
Fahre leider seit zwei Wochen nur Kurzstrecken Ca .5-10min und kann es daher dran legen, das sich die Batterie nicht auflädt bzw wenig?
Ich lasse mal die LM und die Batterie mal messen, wenn alles ok dann ist das IBS Sensor defekt?

Kannst du selber Speicher lesen und löschen? Wenn ja, mache am WE Mal nen Ausflug und fahr ne Strecke um den Mal auf Touren zu kriegen. Vorher Speicher löschen und dann wenn du wiederkommst nochmal lesen. Was dann bleibt sollte angegangen werden. Kurzstrecke ist nicht so optimal für nen Diesel.

Zitat:

@Spechtone schrieb am 13. Dezember 2018 um 08:35:30 Uhr:



Zitat:

@Kenan68 schrieb am 12. Dezember 2018 um 16:55:41 Uhr:


Vielen dank für die Antwort .
Was Glühkerzen angeht was ich jetzt Bescheid , lieber jetzt wechseln statt bei Ausfall mehr als 3.
Fahre leider seit zwei Wochen nur Kurzstrecken Ca .5-10min und kann es daher dran legen, das sich die Batterie nicht auflädt bzw wenig?
Ich lasse mal die LM und die Batterie mal messen, wenn alles ok dann ist das IBS Sensor defekt?

Kannst du selber Speicher lesen und löschen? Wenn ja, mache am WE Mal nen Ausflug und fahr ne Strecke um den Mal auf Touren zu kriegen. Vorher Speicher löschen und dann wenn du wiederkommst nochmal lesen. Was dann bleibt sollte angegangen werden. Kurzstrecke ist nicht so optimal für nen Diesel.

Ja kann jetzt auch lesen und löschen , werde es machen.

Was ist das pluskabel für Lima ? Könnt ihr mir vielleicht eine Teilenummer geben bzw ein Bild wo das ist?
Vielen Dank

Guckst du, Nr. 1.

https://www.leebmann24.de/.../?...

Schönen 3 Advent euch allen.

Super vielen Dank , also lohnt sich auf jeden Fall auch mit zu wechseln ?
Werde es bestellen .
Ebenfalls einen schönen Aventssonntag

Ähnliche Themen

Ja, wenn du schon dabei bist am besten mitwechseln. Dann hast du deine Glühanlage auf Stand gebracht. Ansonsten kommt bald eines der Dinge und du musst wieder ran. Kostet ja alles nicht die Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen