Frage zu Motorrad Hebern

Harley-Davidson

Moin,

mal ne kurze Frage zu Motorrad Hebern wie diesem hier:

www.louis.de/.../index.php?...

Kann man das Mopped auch längere Zeit, z.B. über den Winter, auf so einem Heber lassen?? Zum Beispiel um die Reifen vor Standschäden zu bewahren. Kann zum Beispiel dann der Rahmen Schaden nehmen?

Wie handhabt Ihr dass??

Danke und viele Grüße
heartbeat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lupfo


ja, so ein Ding sollte man haben. Macht die Putzerei und den Service leichter. Und abstellen kannst du´s durch die Sperre auch so lange du willst. Packt auch locker unsere Dickerchen. Meine Softail und E-Glide schafft der Heber locker. Da macht das Felgenputzen zwar noch immer keinen Spaß, aber hast wenigstens keine Rückenschmerzen.😁

Grüße Lupfo

Kann dem nur zustimmen. Aber bitte nicht den Fehler machen, den ich gemacht habe: immer auf die Mindesthöhe des Hebers achten - der von mir gekaufte Heber passte nämlich nicht unter meine FLSTN - also immer messen und vergleichen !!!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vegas96


warum mehr ausgeben als nötig......dieser funzt 1a 😉

...packt aber nur 400 kg.

DIESER

hebt 680 kg und ist auch noch bezahlbar.

(für neuere Tourer unverzichtbar!)

Respekt Käffchen - das würden meine Adduktoren wohl nicht mitmachen - 35kg mal eben so drunterschieben...

Gruß Fuji

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Ich setz mich drauf, stell se grade und schieb den Heber mit einem Fuß drunter. Gibt auch n besseres Gefühl, wenn man se im Bedarfsfall noch halten könnte.

Gruß
Käffchen

Käffchen macht das übrigens immer mit links!
Ich finde, das sieht man kaum...

@Fuji: sind gut geschmierte Rollen drunter😁

@E-Glider: Da hab ich mir einmal für dich die Beine mit Wachs enthaaren lassen und du musste es überall rumzeigen😠😠😁
Aber du wirst es kaum glauben, ich hab noch so ein Paar Schlappen. Nur andersherum😛

Ähnliche Themen

Moin,
ja muss jeder selber wissen, habe mir die Louiseteile angesehen und danach mit dem "Kern" selber gesprochen. Die Qualität war mir hier wichtiger und das Teil ( bis 500KG ) hat runde 400,-€ gekostet. Da kann man nicht wirklich Äpfel und Birnen vergleichen. Hiermit kann ich ohne Probleme den Bock alleine gut bewegen.
Gruß
Andy

Ich habe einen für 69,- von der Hausmarke von dem Baumarkt mit dem Eichhörnchen. Hab den mit anderen von Polo, Louis, HG verglichen (nicht alle nebeneinander) und bin der Überzeugung, dass das alles der gleiche Kram ist, nur andere Farbe und Aufkleberchen.

Die Rocker hält er ohne Probleme, wenn man die Schräubskes runtergedreht hat und die Bremsen arretiert sind kann man gut und gerne an der Achsmutter reißen, die Steckachse rausprügeln und das Rad ausbauen, ohne dass man Angst haben muss, dass die Karre runterfällt.

Zitat:

Original geschrieben von E-Glider



Zitat:

Original geschrieben von vegas96


warum mehr ausgeben als nötig......dieser funzt 1a 😉
...packt aber nur 400 kg.
DIESER hebt 680 kg und ist auch noch bezahlbar.
(für neuere Tourer unverzichtbar!)

meine wiegt ja "nur" 330 kg (Fat Boy) und Bedienung funzt ohne weitere Hilfe gut alleine.......Qualität ist völlig ausreichend....so wie die Harley....nix schlechter und nix besser 😉😛

Achso, ne E-Glide wiegt 400 kg.....also funzt das wohl auch noch...aber egal, ist Euer Geld 😁

Gruß Vegas

o.k. Motorradheber mit E-Glide inkl. extra Klimbim oder einer Nackten zum Fotografieren obendrauf geht dann wohl nicht ......😁

Zitat:

Original geschrieben von vegas96


warum mehr ausgeben als nötig......dieser funzt 1a 😉

Ein Kumpel hat dieses Teil und schon mal einen Riss nachgeschweißt. Ausserdem war er ein wenig "windschief" geliefert worden.

Qualität sollte aber eine Rolle spielen. Ich gebe zu, 400 € ist schon eine Ansage. Ich hätte bei dieser Summe auch mit mir zu kämpfen gehabt, da man für diesen Preis auch bereits eine richtige Motorradhubbühne bekommt. Ich hatte aber das Glück im Bekanntenkreis das Teil für 100 € zu bekommen, da jemand das Mopedfahren aufgegeben hatte.

ich sach ja...Qualität wie bei Harley...gleicher Level

Ich denke mal Du meinst das in die negative Richtung. Ich für meinen Teil und meinen "Dicken Jungen" kann über die HD- Qualität bis jetzt noch nicht Klagen.

Ich empfand selbst mit einem Heber den Ölwechsel als beschwerlich. Nun freue ich mich über meine pneum. Hebebühne von powerplustools. Dank Druckluft ist die richtige Arbeitshöhe einfach zu erreichen.

Frank

Das sind die Richtigen, für über 20T€ ein mopped kaufen und am Werkzeug sparen.

Ich gebe nur ein klare Kaufempfehlung für das Teil von Rotherwald weil es gut funktioniert....aber wer in seiner Garage auch gerne auf BlingBling machen will sollte sich was teureres holen ;-)

...und ich spar sogar beim Mopped...ich Unwürdiger. Englandimport....buuuhhh und die Teile allesamt aus den USA, teilweise von Freunden im Gepäck reingeholt damit ich auch noch den Zoll spare.

Gruß Fuji (der Schotte😉)

Zitat:

Original geschrieben von Uwe1312


Das sind die Richtigen, für über 20T€ ein mopped kaufen und am Werkzeug sparen.

Cool,
dann bin ich auch ein richtiger Schotte - mit'm echten Ami-Mopped, selbst importiert 😁 .
Grüße
Cherche

Deine Antwort
Ähnliche Themen