Frage zu Motorrad Hebern
Moin,
mal ne kurze Frage zu Motorrad Hebern wie diesem hier:
www.louis.de/.../index.php?...
Kann man das Mopped auch längere Zeit, z.B. über den Winter, auf so einem Heber lassen?? Zum Beispiel um die Reifen vor Standschäden zu bewahren. Kann zum Beispiel dann der Rahmen Schaden nehmen?
Wie handhabt Ihr dass??
Danke und viele Grüße
heartbeat
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lupfo
ja, so ein Ding sollte man haben. Macht die Putzerei und den Service leichter. Und abstellen kannst du´s durch die Sperre auch so lange du willst. Packt auch locker unsere Dickerchen. Meine Softail und E-Glide schafft der Heber locker. Da macht das Felgenputzen zwar noch immer keinen Spaß, aber hast wenigstens keine Rückenschmerzen.😁Grüße Lupfo
Kann dem nur zustimmen. Aber bitte nicht den Fehler machen, den ich gemacht habe: immer auf die Mindesthöhe des Hebers achten - der von mir gekaufte Heber passte nämlich nicht unter meine FLSTN - also immer messen und vergleichen !!!
61 Antworten
Wie schon geschrieben habe ich auch den Stabi von Kern mit 4 Schwerlastrollen. Trotz geringer Bauhöhe muß ich allerdings das Vorderrad auf eine 4cm starke Bohle fahren, damit der Heber mit den Rollen problemlos mit den Füßen unter das Mopped gerollt werden kann. Der Seitenständer muß dabei auch eingeklappt sein. Mit 2 Markierungen auf dem Garagenboden kann ich - sitzend auf der Maschine - den Heber genau platzieren und mit dem Fuß hochpumpen bis zum sicheren Stand. Eine 2. Person wird nicht benötigt - auch nicht beim Ablassen.
Die Arbeitshöhe ist sehr praktisch (2 Stufen-Arettierung) + das Mopped steht sehr stabil.
Ich bleibe bei dem hier:
Eazyrizer
Mit 750 kg Hebevermögen hebt der jede E-Glide mit 2 Personen druf...
😁