Frage zu Motorrad Hebern

Harley-Davidson

Moin,

mal ne kurze Frage zu Motorrad Hebern wie diesem hier:

www.louis.de/.../index.php?...

Kann man das Mopped auch längere Zeit, z.B. über den Winter, auf so einem Heber lassen?? Zum Beispiel um die Reifen vor Standschäden zu bewahren. Kann zum Beispiel dann der Rahmen Schaden nehmen?

Wie handhabt Ihr dass??

Danke und viele Grüße
heartbeat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lupfo


ja, so ein Ding sollte man haben. Macht die Putzerei und den Service leichter. Und abstellen kannst du´s durch die Sperre auch so lange du willst. Packt auch locker unsere Dickerchen. Meine Softail und E-Glide schafft der Heber locker. Da macht das Felgenputzen zwar noch immer keinen Spaß, aber hast wenigstens keine Rückenschmerzen.😁

Grüße Lupfo

Kann dem nur zustimmen. Aber bitte nicht den Fehler machen, den ich gemacht habe: immer auf die Mindesthöhe des Hebers achten - der von mir gekaufte Heber passte nämlich nicht unter meine FLSTN - also immer messen und vergleichen !!!

61 weitere Antworten
61 Antworten

Der Kern-Stabi und der von Power-Plus-Tools scheinen mir wirklich was zu taugen, will mir vielleicht auch einen zulegen.
Der eine hat eine Fußpumpe der andere eine Handstange zum hochpumpen, was ist besser, bzw. praktischer?
Frage: hebt ihr euer Mopped mit dem Lift alleine, oder muß man da besser zu zweit sein?
Grüße

Du beantwortest dir doch deine Frage schon fast allein. 😁
Musst du das Motorrad halten ist die Fußpumpe der Favorit.
Hast du jedesmal jemand zur Hand, dann kann es auch der mit Handhebel sein.

Ich bevorzuge den mit Fußhebel, da schaff ich's auch alleine.

Auf der HP von Kern gibt es sogar zwei Videos, stimmt mit der Fußpumpe gehts auch alleine, braucht sicher am anfang etwas Übung, dürfte aber kein Problem sein. Werde Anfang Februar auf der Faszination-Motorrad ins Sinzheim das mal genauer anschauen und ggf. kaufen, dann spart man auch die hohen Versandkosten.
Grüße

Ich setze mich auf meine. Kern mit einem Fuß darunterschieben. Gummis platzieren. Mit dem Fuß zweimal pumpen, so dass das Moped fixiert ist. Absteigen, Gummis kontrollieren und auf die gewünschte Höhe (3 mogliche Positionen) hochpumpen.
Geht innerhalb 1-2 Minuten
Gruß
Harlelujah

Ähnliche Themen

Ich hab einen Hydraulikheber von B2 Products. Passt unter Evo Fatboy (Softail allgemein)ohne Adapter, unter Evo Sportster und TC Fatbob (Dyna) mit Adaptern.
Frage:
Wozu braucht ihr einen zweiten Mann zum Aufbocken? Das Moped richtet sich doch ganz allein vom Seitenstaender auf, wenn es hochgepumpt wird,da kann man locker die Adapter draufstecken, erst die eine, dann die andere Seite, ohne das irgendjemand das Bike halten muss. Lediglich beim Absetzen muss man dafuer sorgen, dass es sich zur linken Seite lehnt, um auf dem Staender zu landen.
Bevor ich den Hydraulikstaender hatte, habe ich die Fatboy mit einem fahrbaren Autohydraulkheber angehoben und zusammengeschraubte Vierkanthoelzer zum Aufbocken druntergeschoben, auch das ging/geht ohne zweiten Mann.

Gruesse aus H
Uli

Hallo Freunde,

ich kann auch nur den B2 Lifter empfehlen, der hat 4 LENKBARE Schwerlastrollen drunter,
so kann ich unterm Rahmen leicht die gewünschte Position zum aufbocken finden.
Toll ist auch das ich im aufgebocktem Zustand meine Harley in die hinterste Ecke der
Garage parken kann. Dreht auf der Stelle.
Höhe ca. 11cm. Bei mir zu hoch, aber ich schieb Vorder- und Hinterrad auf ein Brett, dann gehts.

Hab den Preis nicht mehr im Kopf, aber für 69,-€ bekommst Du da nur die Schwerlastrollen.

Gruß
harley-big-twin

Auf die Schwerlastrollen würde ich nicht verzichten - erleichtern das Leben ungemein
Gruß
Harlelujah

Moin,
habe noch einen Kern Stabi X5H1N in der Garage, könnte mir vorstellen das ein anderer Brocken bis 500 KG auch geliftet und überwintern will. Das Teil ist TipTop und bei Bedarf kurze PN an mich, habe mir so VB: 200,- Teuronen vorgestellt ist ja nicht billig das Gerät aber wirklich super um an der Maschine zu arbeiten oder rangieren.
Wäre im Bereich Hamburg abzuholen.
Gruß
Andy

Das Teil habe ich auch. Kann nur bestätigen das es Top ist. Deine Preisvorstellung ist auch o.K. . Das Teil liegt neu bei ca. 400 Euronen und wird ja nicht wirklich alt.

warum mehr ausgeben als nötig......dieser funzt 1a 😉

Heber

Recht hadder - habe vor einer Stunde bestellt...Irre diese Zufälle🙂

Moin,

ich hade das "Standard-Louis-Gerät" und komme damit nicht ohne größere Modifikationen (Bike auf zwei Bretter stellen) UNTER den Rahmen (FXDF). Das ist immer eine verdammte Fummelei und ohne einen Helfer sehr schlecht zu schaffen.

Ich würde sofort den von PowerPlus kaufen (wenn ich dieses Ding loswerden würde).

Gruß,
Tobi

Ich mach es mit 1 Brett. Hinterrad
Eine Seite abgeschliffen andere Seite eine Leiste zur Blockierung.
Dann geht es auch alleine.

h.h.

Die FXDF ist 5mm "tiefer", meine ich. Mal sehen wie das bei meiner FLHRCI aussieht, die 5mm "höher" sein sollte.

Ich setz mich drauf, stell se grade und schieb den Heber mit einem Fuß drunter. Gibt auch n besseres Gefühl, wenn man se im Bedarfsfall noch halten könnte.

Gruß
Käffchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen