Frage zu Inspektionskosten

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Abend,
heute brennt mir ein Thema unter den Nägeln und mich würden eure Meinungen und Erfahrungen dazu interessieren.
Ich habe im August 2017 einen Golf VII als Jahreswagen gekauft, er hatte damals knapp 10 000 km. Im Mai 2018 leuchtete dann die Kontrolle leuchte auf für Inspektion und Ölwechsel, mittlerweile hatte das Auto knapp 19 000km . Da ich die fünf Jahres-Anschlußgarantie habe, musste ich das Auto zum VW Händler bringen (das sagte mir auf Nachfrage der Verkäufer des Autos), sonst erlischt diese Garantie. Also habe ich in der VW-Werkstatt einen Termin gemacht.
Mal abgesehen davon, dass ich mich über den Ablauf geärgert habe (morgens um elf das Auto gebracht und erst abends um fünf konnte ich ihn wieder abholen, mir wurde weder der Hol-und Bringservice angeboten (das habe ich erst bei der Abgabe erfahren dass mir dieser zugestanden habe, noch ein Ersatzfahrzeug) hat mich diese "Inspektion" (war ein Ölwechsel mit Staubfiltertausch) 361 Euro gekostet! Ich finde es viel zu teuer. Und die Krönung: als ich nach der Inspektion nach Hause gefahren bin, ist die Kontrollleuchte "linkes Abblendlicht prüfen" angegangen. Bei Prüfung habe ich festgestellt, dass das Abblendlicht links tatsächlich kaputt ist. Komischer Zufall. Für mich riecht das alles irgendwie faul.
Jetzt bin ich Hin und hergerissen zwischen "ich geh jetzt dahin und mach richtig Rabatz" und "die Werkstatt sieht nicht nicht mehr, aber was passiert dann mit der Garantie.
wie handhabt ihr das mit euren Inspektionen?
LG Carmen

Beste Antwort im Thema

Pollenfilter für 45 Euro komplett plus Steuer ist schon satt. Das Teil gibt's für 15 Euro bei Amazon und der Wechsel ist in 5 Minuten selbst erledigt. Nichtmal Werkzeug ist dafür nötig. Öl kann man üblicherweise auch selbst mitbringen. Die Kanne mit 5 Liter kostet unter 40 Euro.

Für meine bisherigen Autos und den Polo meiner Frau habe ich bisher so gut wie nie über 200 Euro bezahlt. Teilweise ging es auch mit Rechnungen im zweistelligen Bereich wieder heim (Öl mitgebracht, Pollenfilter selbst getauscht, Scheibenwischer und Scheibenklar füllt mir auch niemand auf).

Beim Firmenwagen bekomme ich eigentlich keine Rechnung zu Gesicht und die Werkstatt darf alles erledigen. Gefragt nach der Rechnungssumme habe ich trotzdem. Erster Service bei 30 tkm waren 245 Euro (Ölwechselservice inkl. Öl von der Werkstatt) und Inspektion nach 2 Jahren waren 137 Euro (inkl. neuer Pollenfilter, aber ohne Ölwechsel).

43 weitere Antworten
43 Antworten

Gelöscht

Zitat:

@TommmmeZ schrieb am 2. Juli 2018 um 14:43:02 Uhr:


Öl selber mitbringen und du kannst sogar unter 100€ weg kommen..

Wie soll das denn gehen!?😕 Wie ich schon schrieb, kostet die LL-Inspektion inkl. Ölwechsel 99,-€ mindestens. Plus Zusatzarbeiten und Material.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 2. Juli 2018 um 20:02:02 Uhr:



Zitat:

@TommmmeZ schrieb am 2. Juli 2018 um 14:43:02 Uhr:


Öl selber mitbringen und du kannst sogar unter 100€ weg kommen..

Wie soll das denn gehen!?😕 Wie ich schon schrieb, kostet die LL-Inspektion inkl. Ölwechsel 99,-€ mindestens. Plus Zusatzarbeiten und Material.

Scheint dann so, dass mein VW Partner bei dem ich immer war mir für die kleine Inspektion 80€ abgeknöpft hat 🙂

Warum wird hier immer von kleiner Inspektion geschrieben.
Ich kenne nur einen Ölwechsel, eine Inspektion und eine Inspektion mit Zusatzarbeiten je nach Km oder Jahre.
Was soll eine kleine Inspektion sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@lufri1 schrieb am 2. Juli 2018 um 21:30:19 Uhr:


Warum wird hier immer von kleiner Inspektion geschrieben.
Ich kenne nur einen Ölwechsel, eine Inspektion und eine Inspektion mit Zusatzarbeiten je nach Km oder Jahre.
Was soll eine kleine Inspektion sein?

In der Regel wird nach 2 Jahren eine LL-Inspektion mit Ölwechsel durchgeführt, nach drei Jahren eine Inspektion mit erweitertem Umfang. Die Zusatzarbeiten sind von Zeit und/oder Laufleistung abhängig.

Wobei der Olwechselintervall flexibel ist und die Inspektionen Festintervalle sind. Aber das steht auch im Serviceplan.

Pollenfilter für 45 Euro komplett plus Steuer ist schon satt. Das Teil gibt's für 15 Euro bei Amazon und der Wechsel ist in 5 Minuten selbst erledigt. Nichtmal Werkzeug ist dafür nötig. Öl kann man üblicherweise auch selbst mitbringen. Die Kanne mit 5 Liter kostet unter 40 Euro.

Für meine bisherigen Autos und den Polo meiner Frau habe ich bisher so gut wie nie über 200 Euro bezahlt. Teilweise ging es auch mit Rechnungen im zweistelligen Bereich wieder heim (Öl mitgebracht, Pollenfilter selbst getauscht, Scheibenwischer und Scheibenklar füllt mir auch niemand auf).

Beim Firmenwagen bekomme ich eigentlich keine Rechnung zu Gesicht und die Werkstatt darf alles erledigen. Gefragt nach der Rechnungssumme habe ich trotzdem. Erster Service bei 30 tkm waren 245 Euro (Ölwechselservice inkl. Öl von der Werkstatt) und Inspektion nach 2 Jahren waren 137 Euro (inkl. neuer Pollenfilter, aber ohne Ölwechsel).

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 2. Juli 2018 um 23:00:42 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 2. Juli 2018 um 21:30:19 Uhr:


Warum wird hier immer von kleiner Inspektion geschrieben.
Ich kenne nur einen Ölwechsel, eine Inspektion und eine Inspektion mit Zusatzarbeiten je nach Km oder Jahre.
Was soll eine kleine Inspektion sein?

In der Regel wird nach 2 Jahren eine LL-Inspektion mit Ölwechsel durchgeführt, nach drei Jahren eine Inspektion mit erweitertem Umfang. Die Zusatzarbeiten sind von Zeit und/oder Laufleistung abhängig.

Wobei der Olwechselintervall flexibel ist und die Inspektionen Festintervalle sind. Aber das steht auch im Serviceplan.

So habe ich es auch gekannt und geschrieben, aber warum reden dann immer welche von einer kleinen inspektion?

>Pollenfilter für 45 Euro komplett plus Steuer ist schon satt. Das Teil gibt's für 15 Euro bei Amazon und der Wechsel >ist in 5 Minuten selbst erledigt

der Originale kostet online auch 25€,
der Bosch 20€ ?
hab bisher nur "nachbau" gesehen, für günstiger.. (ob gut/schlecht möchte ich nicht beurteilen)

ist jetzt natürlich trotzdem Teuer, andererseits aber der "normale" Aufschlag, den man eben in der Vertragswerkstatt zahlt..

Was die Leute immer mit "Original" haben. Auf den Teilen steht doch immer nur zusätzlich noch das VW-Logo mit drauf. Hersteller sind Mahle, Knecht, Mann, Valeo oder Bosch. Der Filter hier paßt beim Golf 7 einwandfrei und geht aktuell für 16,22 Euro her:

https://www.amazon.de/.../

Zitat:

@Weilheimer schrieb am 3. Juli 2018 um 09:26:14 Uhr:


Was die Leute immer mit "Original" haben. Auf den Teilen steht doch immer nur zusätzlich noch das VW-Logo mit drauf. Hersteller sind Mahle, Knecht, Mann, Valeo oder Bosch. Der Filter hier paßt beim Golf 7 einwandfrei und geht aktuell für 16,22 Euro her:

https://www.amazon.de/.../

Und der passt perfekt. Habe ihm selber vor ein Paar Tagen eingebaut. In 5 Minuten alles erledigt. Habe auch den Luftfilter von Mann gekauft und eingebaut.

Was ich jetzt möchte ist den Kraftstofffilter (Diesel) zu wechseln, aber das scheint komplizierter zu sein. Gibt es in ErWin Anweisungen wie man das macht?

Zitat:

@Hypoglossus schrieb am 3. Juli 2018 um 10:09:03 Uhr:



Was ich jetzt möchte ist den Kraftstofffilter (Diesel) zu wechseln, aber das scheint komplizierter zu sein. Gibt es in ErWin Anweisungen wie man das macht?

Ja, gibt es.

Zitat:

Und der passt perfekt. Habe ihm selber vor ein Paar Tagen eingebaut. In 5 Minuten alles erledigt. Habe auch den Luftfilter von Mann gekauft und eingebaut.

Ja - den habe ich auch gekauft/eingebaut.
Aber geht bei dir/euch das Entriegeln des Hanschuhfaches mit den 2 "Druckknöpfen" auch so schwer??
Ich habe mir bald die Daumen gebrochen, so schwer lassen sich die Knöpfe reindrücken :-( Oder gibt es da einen Trick oder Hilfswerkzeug??

Zitat:

@Tommi55 schrieb am 3. Juli 2018 um 12:09:26 Uhr:



Zitat:

Und der passt perfekt. Habe ihm selber vor ein Paar Tagen eingebaut. In 5 Minuten alles erledigt. Habe auch den Luftfilter von Mann gekauft und eingebaut.

Ja - den habe ich auch gekauft/eingebaut.
Aber geht bei dir/euch das Entriegeln des Hanschuhfaches mit den 2 "Druckknöpfen" auch so schwer??
Ich habe mir bald die Daumen gebrochen, so schwer lassen sich die Knöpfe reindrücken :-( Oder gibt es da einen Trick oder Hilfswerkzeug??

Ja, ziemlich schwer bei mir auch. Trick: erstmal rechts entriegeln, und dann links. Geht einfacher.

Moin,

ich habe morgen nach einem Jahr Golf GTI fahren meine erste Inspektion mit 85tkm. Habe den mit 67tkm gekauft.
Weil ich noch 2 Wochen Garantie habe, mache ich die auch bei VW. Ich war geschockt von den Kosten.

Inspektion ohne Ölwechsel, also nur Bremsflüssigkeitswechsel und Pollenfilterwechsel 295€.

Für die beiden Sachen finde ich das echt heftig, da hat der 500er Mercedes den ich vorher hatte auch nicht mehr gekostet. Oder müssen die bei der "Inspektion" was auch immer das bedeutet, ich denke Durchsicht, soviel machen?

Zitat:

@noch190er schrieb am 12. Februar 2019 um 14:49:35 Uhr:


Inspektion ohne Ölwechsel, also nur Bremsflüssigkeitswechsel und Pollenfilterwechsel 295€.

Für die beiden Sachen finde ich das echt heftig, da hat der 500er Mercedes den ich vorher hatte auch nicht mehr gekostet. Oder müssen die bei der "Inspektion" was auch immer das bedeutet, ich denke Durchsicht, soviel machen?

gibt es keinen Prüfplan mehr, wo man sieht was gemacht wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen