Frage zu DDC und anklappbare Spiegel
Hallo Leute.
Heute war endlich der lang ersehnte Tag und wir haben unseren X3 übergeben bekommen.
Trotz intensivem Studium der Bedienungsanleitung ergeben sich 2 Fragen.
1. Der Wagen ist mit automatisch anklappbaren und abblendbaren Außenspiegeln ausgestattet.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Spiegel beim Verschließen des Fzg. automatisch an klappen. Dem ist aber wohl nicht so. Zum Anklappen muss eine Taste im Bereich der Fahrertür gedrückt werden. Habe ich da etwas übersehen? Oder klappen die Spiegel wirklich nur auf besagten Tastendruck an? Das kannte ich nämlich bisher anders. Und es wäre echt schade.
2. Ich habe den 35d ohne DDC aber mit Sportfahrwerk geordert.
Das Menü erlaubt mir jedoch bei der Konfiguration der unterschiedlichen Fahrmodi (normal, Sport und Sport+) auch das Fahrwerk mit zu konfigurieren. Das ganze wird mir sogar grafisch angezeigt. Ich gehe eigentlich davon aus, dass, wenn kein DDC vorhanden ist, eigentlich auch keine Konfiguration möglich ist (das mir die Auswahl erst garnicht angedboten wird). Was bedeutet nun die Konfigurationsmöglichkeit des Fahrwerks? Oder habe ich vielleicht doch DDC? Woran kann ich erkennen, ob der Wagen DDC hat oder nicht?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von muk1
Lt. BA klappen sie wieder ab bei ca. 40km/h.
...
Soeben gecheckt: dem ist so.
Also zumindest im Rangiergeschwindigkeitsbereich bleiben sie angeklappt.
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Moin!1. Die Spiegel klappen an mit dem Taster in der Tür. Zum Ausklappen dann wieder draufdrücken. ODER Länger auf den Verriegeln-Knopf der Fernbedienung drücken, dann klappen sie auch an. Ausklappen dann einfach mit dem Entriegeln (kein längeres Drücken nötig). Auch hat das längere Drücken noch keine Auswirkung auf Fenster und Panodach, diese sind erst danach "dran". Man kann es also schaffen das Dach offen zu lassen und trotzdem die Spiegel per FB anzuklappen 😉 .
2. Das Fahrwerk wird mit aufgeführt, auch wenn man kein DDC hat. BMW war hier wenig kreativ und hat kein Extra Text/Schaubild entworfen. Will heißen: Ohne DDC verstellt sich auch kein Fahrwerk, auch wenn es angezeigt wird. Mit DDC tut es das schon und das merkt man dann auch. In Deinem Fall: Schönes Bild, aber es ändert sich nur Motor, Getriebe, Lenkung.
VG Patsone
PS: @X3-M: Einen 20d als "M" zu bezeichnen finde ich gewagt... 😉
Aber deinen Beitrag (PS: @X3-M: Einen 20d als "M" zu bezeichnen finde ich gewagt... 😉 find ich fehl am Platze, weil er hat ja M-Paket gemeint, und keinen M-->Zur Deiner Info: Sportpaket wird von M entworfen und somit hat er recht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von X3-M
Soeben gecheckt: dem ist so.Zitat:
Original geschrieben von muk1
Lt. BA klappen sie wieder ab bei ca. 40km/h.
...
Also zumindest im Rangiergeschwindigkeitsbereich bleiben sie angeklappt.
Ich habe es geahnt 😁 ... aber nicht in der BA gefunden 😠 .
Das wäre ja ein Ding, wenn in diesem, unseren Lande, einfach einer beliebig schnell ohne Aussenspiegel durch die Gegend fahren dürfte 😮.
Habe es gerade auch ausprobiert ... bei exakt 40 fahren die Ohren wieder raus.
Zitat:
...
Aber deinen Beitrag (PS: @X3-M: Einen 20d als "M" zu bezeichnen finde ich gewagt... 😉 find ich fehl am Platze, weil er hat ja M-Paket gemeint, und keinen M-->Zur Deiner Info: Sportpaket wird von M entworfen und somit hat er recht.
Gruß
Vielen Dank, vmaxfredi, für Deine Schützenhilfe! Ich habe gelernt, ob solcher Haarspaltereien gelassen zu bleiben und darüber zu schmunzeln.
Manche Autofreaks ziehen eine große Befriedigung daraus, sich durch PS oder anderer Leistungsmerkmale ihres Autos vom "Autofahrer-Pleps" abzusetzen. Auch ein smily kaschiert den wahren Gedanken, der hinter solchen Kommentaren steckt, nicht vollkommen. Ich ziehe meine Freude am Leben und am Autofahren aus anderen Gegebenheiten. Geht Dir wahrscheinlich ähnlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
...
Ich habe es geahnt 😁 ... aber nicht in der BA gefunden 😠 .
Das wäre ja ein Ding, wenn in diesem, unseren Lande, einfach einer beliebig schnell ohne Aussenspiegel durch die Gegend fahren dürfte 😮.
Habe es gerade auch ausprobiert ... bei exakt 40 fahren die Ohren wieder raus.
Aber warum läßt man uns bei Dunkelheit ohne Licht fahren ....? Das gibt mir schon zu denken ....😕 ... ein bischen Zwang wäre da schon auch angebracht.
Zitat:
Aber warum läßt man uns bei Dunkelheit ohne Licht fahren ....? Das gibt mir schon zu denken ....😕 ... ein bischen Zwang wäre da schon auch angebracht.
Damit man uns für ein paar 100 euro Deckungsbeitrag noch eine Lichtautomatik verkaufen kann. Kleinvieh macht auch Mist (und zwar eine ganze Menge).
Zitat:
Original geschrieben von muk1
Lt. BA klappen sie wieder ab bei ca. 40km/h.Das Anklappen sollte bis ca. 20km/h möglich sein.
Mea Culpa....
Ja, Du hast recht. Ist mir bisher noch nicht aufgefallen.
Da an meinem neuen X3 noch eine kleine Macke beseitigt werden muss, habe ich diesen heute beim Freundlichen. Dort habe ich dann nachgefragt, ob das automatische Anklappen der Außenspiegel beim Verschließen des Fzg. für mich umprogrammiert werden kann, so dass dies beim Verschließend des Fzg. auch wirklich automatisch erfolgt. Man will dies prüfen. Ich bin gespannt wie die Sache ausgehen wird. Ich werde hier mal für die Interessierten nachberichten.
Hallo,
wie Sinnvoll das automatische Anklappen ist wurde hier irgendwo schon einmal diskutiert und der Verschleiß der Automatik und aller damit verbundenen Teile ist extrem hoch, wenn sich die Spiegel bei jeder kleinen Pause immer an- und aufklappen.
Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden, ob es ihm das Wert ist.
Gruß Alex
Zitat:
wie Sinnvoll das automatische Anklappen ist wurde hier irgendwo schon einmal diskutiert
Ausgeklappte Spiegel schaffen aber auch Distanz zum Nachbarfahrzeug, da es Lenker gibt, welche so eng an nachbarfahrzeuge ranparken, dass man zeitweise das Fahrzeug wieder durch den Kofferraum entern muss, weil auf der Seite je noch ca. 5cm Platz ist.
Das Anklappen an sich ist bei den heute vorgeschriebenen Elefantenohren von Aussenspiegeln aber schon sinnvoll, dies war auf engen Bergstrassen schon öfters die einzige Möglichkeit, um entgegenkommende Fahrzeuge kreuzen zu können (zum Überholen auf engen Strassen die Ohren anzulegen wäre natürlich auch eine Option, welche einem BMW gut anstehen würde, doch müsste dann die Freigabe für Geschwindigkeiten für über 40km/h programmiert werden, nicht dass beim Überholvorgang die Spiegel plötzlich wieder ausklappen😉)
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Ausgeklappte Spiegel schaffen aber auch Distanz zum Nachbarfahrzeug, da es Lenker gibt, welche so eng an nachbarfahrzeuge ranparken, dass man zeitweise das Fahrzeug wieder durch den Kofferraum entern muss, weil auf der Seite je noch ca. 5cm Platz ist.Zitat:
wie Sinnvoll das automatische Anklappen ist wurde hier irgendwo schon einmal diskutiert
Das Anklappen an sich ist bei den heute vorgeschriebenen Elefantenohren von Aussenspiegeln aber schon sinnvoll, dies war auf engen Bergstrassen schon öfters die einzige Möglichkeit, um entgegenkommende Fahrzeuge kreuzen zu können (zum Überholen auf engen Strassen die Ohren anzulegen wäre natürlich auch eine Option, welche einem BMW gut anstehen würde, doch müsste dann die Freigabe für Geschwindigkeiten für über 40km/h programmiert werden, nicht dass beim Überholvorgang die Spiegel plötzlich wieder ausklappen😉)
Wenn du mit 40 km/h überholst (überholen kannst), ist die Breite groß genug und die Spiegel können draußen bleiben...
Bernd.
Zitat:
Original geschrieben von BerlinerX5
Hallo,wie Sinnvoll das automatische Anklappen ist wurde hier irgendwo schon einmal diskutiert und der Verschleiß der Automatik und aller damit verbundenen Teile ist extrem hoch, wenn sich die Spiegel bei jeder kleinen Pause immer an- und aufklappen.
Aber das muss natürlich jeder für sich entscheiden, ob es ihm das Wert ist.
Gruß Alex
Ich glaube, dass ein erhöhter Verschleiß nicht die richtige Argumentation ist. Ich hatte bei meinem A5 5 Jahre lang diese Funktion ohne Fehl und Tadel. Da es sich um ein optionales Extra handelt, muss man es ja nicht nehmen, wenn man nicht will. Aber unter automatisch anklappbare Spiegel verstehe ich eben, dass diese auch wirklich automatisch beim Verschließen des Fzg. anklappen. Zumindest kannte ich es bisher nicht anders. Bei meinem Sohn wurde die Spiegelkappe der Fahrertür in 2 1/2 Jahren bereits zweimal beschädigt. Er hat keine anklappbaren Spiegel. Es war für ihn jedesmal ärgerlich und auf die Kosten ist er auch sitzen geblieben. Ich bin gespannt, ob BMW es für mich umprogrammieren kann. Aber selbst wenn nicht, ist es kein Beinbruch und trübt in keinem Fall die Freude an diesen schönen Wagen.
Zitat:
Wenn du mit 40 km/h überholst (überholen kannst), ist die Breite groß genug und die Spiegel können draußen bleiben...
ich fahre doch ziemlich präzise......😉😎, mal schauen, ob BMW hier richtig gedacht hat. Wahrscheinlich ist es mit der übermässigen Abnutzung durch das Einklappen so wie mit allem im Leben, wenn ich mit dem X3 täglich Zeitungen ausfahre und das Fahrzeug bei jedem Briefkasten anhalte und abschliesse und dabei die Spiegel einklappen, dürften diese nach ca. 2 Jahren wohl etwas ausgeleiert sein, aber für einen normalen Gebrauch sollte das wohl schon gehen. Als beim 3er mit dem Facelift minderwertigere Einklappspiegel montiert wurden, da fehlte plötzlich die Einkkappfunktion auf der Fernbedienung (Schliessen lange drücken), so dass das Vorhandensein dieser Funktion beim X3 darauf schliessen lässt, dass die Funktionstüchtigkeit des X3 nun wieder gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Aber unter automatisch anklappbare Spiegel verstehe ich eben, dass diese auch wirklich automatisch beim Verschließen des Fzg. anklappen.
Nur so zur Info:
Innen- und Außenspiegel, automatisch abblendendinkl. elektrischer Anklappfunktion und Bordsteinautomatik für Beifahrer-Außenspiegel
Zitat:
Original geschrieben von muk1
Nur so zur Info:Zitat:
Original geschrieben von Meteor542
Aber unter automatisch anklappbare Spiegel verstehe ich eben, dass diese auch wirklich automatisch beim Verschließen des Fzg. anklappen.
Innen- und Außenspiegel, automatisch abblendend
inkl. elektrischer Anklappfunktion und Bordsteinautomatik für Beifahrer-Außenspiegel
Okay. Wenn ich mir das heute durchlese, muss ich dir Recht geben.