Frage zu ASR/ESP Golf 2.3 V5
Hallo in die Runde,
ich habe zwar schon nach meiner Frage gegoogelt aber nichts zu gefunden das aussagekräftig genug wäre, um mir weiter zu helfen.
Folgendes: Ich habe mir gestern einen Golf 2.3 V5 (170PS) angeschaut. Der Wagen steht bei einem Seat Händler. Da ich bereits mit meinem vorherigen Golf IV mächtig in die Tonne gegriffen habe, muss jetzt ein anderer her.
Ich habe den Wagen Probe gefahren. Da ich mich mit Autos generell nicht wirklich auskenne, kann man mir Birnen für Äpfel verkaufen (leider).
Der Händler macht den TÜV neu, einenÖlwechsel in Verbindung mit einer frischen Inspektion.
Lange Rede kurzer Sinn ich habe den Wagen gekauft da ich davon ausging, dass ich mit einem Händler frischen TÜV und einer 1 Jahr Garantie nichts falsch machen kann.
Allerdings habe ich mich bei der Probefahrt gewundert, dass sowohl ein ASR als auch ein ESP Schalter vorhanden ist. Wovon der ESP Schalter ohne Funktion zu sein scheint.
Beim Durchblättern vom Scheckheft habe ich auch festgestellt, dass dies alles auf Italienisch war.
Nun meine Frage, kann es sein das es ein Import Fahrzeug ist und der Wagen dadurch auch kein ESP serienmäßig hat obwohl es der Händler angegeben hat?
BJ ist 2000.
Kann ich das noch im Nachhinein nach Kauf reklamieren?
Wäre über eure Meinungen dankbar.
49 Antworten
Ich hatte bei meinem G4 den ASR Taster gegen den ESP getauscht, es war dann nur einer verbaut.
Nichts mit doppelt hält besser. 😉
Ich denke inzwischen ist hinreichend geklärt, dass deiner mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlihkeit kein ESP hat. Wenn davon aber nichts im Kaufvertrag steht, denke ich, dass du deswegen nicht viel machen kannst.
Aber so wie ich das jetzt verstanden hat, hat er erstens den Re-import verschwiegen und zweitens:
Zitat:
Original geschrieben von bida0903
Dann habe ich den Vorbesitzer angerufen um mich mal generell über den Wagen zu informieren. Dieser hat mir dann bestätigt, dass es ein Re-Import ist und das der Wagen auch in Italien einen Vorbesitzer hatte. Also hat der Verkäufer,der mir den Wagen verkauft hat auch da eine falsche Information heraus gegeben und angegeben, denn ich ging von einem Vorbesitzer aus.
einen Vorbesitzer unterschlagen. Zumindest letzteres ist keine Bagatelle und deswegen kannst du das Auto wohl zurückgeben:
Klick michWenn du jetzt also unbedingt einen mit ESP willst, dann würde ich den dem Händler wieder auf den Hof stellen und vom Vertrag zurücktreten.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Ich hatte bei meinem G4 den ASR Taster gegen den ESP getauscht, es war dann nur einer verbaut.Nichts mit doppelt hält besser. 😉
Eben!
Der Austausch eines ASR-Schalters gg. einen ESP-Schalter macht aus dem ASR eben noch kein ESP,
dazu hättest Du schon ZWEI ASR-Schalter gebraucht, wie im Bild oben!
So ist das nur schnöde Vorspieglung falscher Tatsachen, wie beim TE. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
So ist das nur schnöde Vorspieglung falscher Tatsachen, wie beim TE. 🙂
Nur das ich mein Auto so nicht verkauft hätte. Auch fahre mit dem Auto nur ich und ich brauche kein ESP.
Ähnliche Themen
So Hallo nochmal. Ein Missverständnis möchte ich gleich zu Beginn ausräumen. Es ist richtig das ich auch einen Schalter für die Heckheizung habe. Ich habe mich vor lauter ASR ESP total vertan sorry hierfür.
Ich lade im Anschluss auch das Bild hoch das ich gemacht habe. Ich denke dennoch wie viele hier geschrieben haben,dass ich einfach kein ESP habe. Ich werde es mir mal die Tage überlegen ob ich den Weg gehe ihn wieder zurück zu bringe oder in den sauren Apfel beiße und ihn ohne ESP behalte. So steht er ja gut da. Nur leider hat das ganze Gesamtpaket einfach einen sehr bitteren Nachgeschmack. Vielen vielen dank an euch für den Regen Austausch und die Infos. Ein zweites mal wird mir so etwas nicht mehr passieren,dank den Informationen hier aus dem Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Nur das ich mein Auto so nicht verkauft hätte. Auch fahre mit dem Auto nur ich und ich brauche kein ESP.Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
So ist das nur schnöde Vorspieglung falscher Tatsachen, wie beim TE. 🙂
Deshalb ja mein smiley.
Wollte Dich keinesfalls persönlich angreifen und schon gar nicht Dir unseriöse Verkaufspraktiken unterstellen.
Beim hier diskutierten Fall wäre ich in Bezug auf den gew. Verkäufer da allerdings durchaus anderer Meinung.
1. spricht es nicht für seine Sachkunde, wenn er tatsächlich nichts mit diesem ESP-Schalter rechts zu tun hat, keinen Widerspruch in den beiden Schaltern erkennt (die michaelneuhaus-Seite kennen auch die Händler, einen Golf IV sowieso alle, der ist ja nun nicht gerade eine Rarität...) und daher ungeprüft unzutreffende Angaben in seiner Anzeige macht
2. glaub ich aber nicht daran, sondern halte Vorsatz zum Heranlocken von "dummies" leider für sehr wahrscheinlich, weil ja schon öfter vorgekommen:
So wurde eine Zeit lang gern der Opel Corsa B (gern die letzte Serie Corsa Edtion 2000 aus gleichem BJ) mit EPS (=electric power steering) ganz bewusst und vorsätzlich mit "ESP" offeriert und mancher hat sich dann mangels Sachkenntnis darauf verlassen, als ESP gerade in aller Munde war als Innovation am Fahrzeugmarkt und daher ein Verkaufs-USP darstellte.
Bei Reklas war´s natürlich immer nur ein bedauerliche Buchstabendreher des Inserenten (das mit dem Internet macht immer unsere Sekretärin, die hat leider nicht so die Ahnung von Autos und hat sich da wohl vertippt).
Ich habe der Temenstarterin per PN angeboten über das Programm Partslink 24 zu prüfen ob ihr FZG ESP hat.
Wie schon geschrieben funktioniert dies bei meinem Fzg.
Jetzt hat sich die Frage ob der Wagen ESP hatoder nicht auch geklärt. Er hat kein ESP.
Vielen Dank an alle die sich hier rege an der Diskussion beteiligt haben und eure Geduld.
Danke auch nochmals an Tomy69.
Was würdet ihr denn nun an meiner Stelle machen!?
Zitat:
Original geschrieben von bida0903
Was würdet ihr denn nun an meiner Stelle machen!?
das hab ich weiter oben schon geschrieben.
Diesen zurückgeben und einen mit ESP suchen...
Mich würde das fehlende ESP nicht stören. Da ist weniger teures was kaputt gehen kann.
Ein verschwiegener Vorbesitzer oder Re-Import hingegen schon.
@ TE
von mir ist die PDF nicht. 😉
ESP-Defekt-Kosten bisher: EUR 108,-
bei mir, nach 14 Jahren.
Dass er auf nasser Straße etc. so schön den Anker wirft, ist mit die € 108,- allemal wert!
Muss aber jeder selbst wissen.
Bei mir hätte der Händler sowieso verspielt und das Auto würde ich nur mit Preisnachlass nehmen und auch nur dann, wenn ich wirklich nichts gleichwertiges MIT ESP finden würde, wobei ich persl. eh einen 1.8 T bevorzugt hätte.
Ich verstehe den/die TE nicht.
Sch**ß auf dieses ESP-Gekasper...die Geschichte mit dem Re-Import würde mich viel mehr auf die Palme bringen.
Zurück mit dem Wagen und such dir was Neues. 😉
Hallo nochmal an alle. Ich habe mit dem Verkäufer nun nochmals über die Rückabwicklung des Kaufes diskutiert. Endergebnis , er macht es natürlich nicht. Ich habe den Wagen nun auch nochmals checken lassen. Der Wagen verliert um den Ölfilter herum Öl, die Climatronic ist defekt ( das habe ich auch selbst gemerkt ) und der Luftdurchlass ist zu gering. Ich habe den Verkäufer nun kontaktiert das er im Rahmen der Gewährleistung und oder Garantie diese Mängel beseitigt. Den Wagen habe ich ihm gestern auf das Werkstattgelände gestellt. So zum ersten habe ich dann heute erst einmal hinterher telefonieren müssen, um den Chef persönlich zu erreichen ( niemand anderes scheint in diesem Laden sonst über die Abläufe bescheid zu wissen) zum anderen habe ich ihn dann erreicht. Er meinte dann der Wagen sei vor morgen nicht fertig da die Temeperaturanzeige Werte um die -30 Grad anzeigt😕
Als ich ihn dann daraufhin noch auf den Luftdurchsatz ansprach kam folgende Antwort:
" Über DIESE Werkstatt werde ich mich nicht weiter zu äußern,Thema beendet."
Außerdem meinte er, dass das ja schließlich kein Turbo sei und das auf Grund dessen unmöglich sei.
Ich kann es leider nicht selbst beurteilen. Allerdings und das hat sich bei jedem Kontakt mit diesem Händler gezeigt, wird man überheblich und unverschämt abgespeist aus genau dieser Unwissenheit heraus.
Ich bin mittlerweile auch an dem Punkt, den Wagen am liebsten wieder zurück geben zu wollen, denn nach all dem Informationen und dem ganzen Ablauf und der Art und Weise habe ich absolut keine Lust mich weiter so behandeln zu lassen.
Vielleicht kann mir hier jemand sagen, was in diesem Fall zu machen wäre bzw wie ich am besten dabei vorgehe.
Wer weiß, was sich bei genauerer Betrachtung des Autos und Motors sonst noch so findet.
Offenbar eine echte Gurke von einem hochgradig seriösen und vor allem technisch kompetenten Fähnchen-Händler...
Ich würd den Kauf aufgrund der div. Mängel rückgängig machen.
Notfalls einen Anwalt hinzuziehen, manchmal hilft schon die Drohung mit diesem oder bereits dessen erstes Anschreiben.
Die Kosten dafür sind überschaubar, begrenzt und gut investiert, ganz im Ggs. zu den Kosten für das gekaufte Auto...