Frage: Wie hoch zieht Ihr eure Gänge....?
Hallo Gemeinde,
mich würde da mal interessieren bis wohin (KMH) ihr eure Känge zieht.
Klar komische Frage, aber es würde mich einfach mal interessieren wie so im allgemeinen so gefahren wird. Also jetzt nicht wenn man jemannden jagen will sondern so im Alltag.
Superwäre vieleicht auch noch kurz dazu zu schreiben ob ihr drehzahlmesser habt und ob Diesel oder Benziner.
Würd mich echt freuen.....!
84 Antworten
@tomy 69
Seh ich genau so!
Samstag hab ichs probiert (100 PS TDI): Gerade so 200km/h bei 4200-4300 UPM. Bin mir ziemlich sicher. Außerdem ging es gerad ein Stückchen bergab, sonst hat er sich bei 195 km/h eingepegelt.
max 2000 wenn er kalt ist. meist nie höher als 2500 u/min da 360 nm zum Schaltfaulen fahren gerade zu einladen.
Servus zusammen,
also im kalten Zustand fahre ich auch bis max. 2500U/min.
Auf der Autobahn, vorallem bei längeren Strecken, laß ich es doch meistens richtig krachen!!! Da wird dann jeder Gang voll ausgefahren! Im 4ten bis 170km/h, im 5ten über 200km/h und dann in den 6ten.
Ich komm relativ selten auf die Autobahn (max. 1 mal im Monat) deshalb bekommt er da richtig fett, dann läuft er danach auch wieder besser!
Gruß
wenn die mühle warm is:
1ter gang voll, 2ter gang hald bis ~100km/h (ich fahr fast nur bundesstraße ^^)und dann ab in den 5ten zum gemütlichen dahintuckern.is meiner meinung nach spirtsparender als das niedertourige hochbeschleunige 😉
naya und wenn er kalt is (t<80°C) is bei 2500 schluß ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KleinerMuck
.is meiner meinung nach spirtsparender als das niedertourige hochbeschleunige 😉
Neiiin...das Thema hatten wir schonmal ausführlich diskutiert. Es ist garantiert nicht spritsparender...! 🙂
Der Schein trügt. Hast du es schonmal anders probiert? Das wird dir hier jeder bestätigen. Dann wäre es ja auch sinnvoll bei jeden Beschleunigen alles zu geben und jedesmal 0-100km/h-Sprints zu machen...
Glaub mir: Es ist so! Leider funktioniert die Suche jetzt gerad nicht, dann hätte ich dir mal einen älteren Thread rausgekramt.
Zitat:
Original geschrieben von KleinerMuck
wenn die mühle warm is:
1ter gang voll, 2ter gang hald bis ~100km/h (ich fahr fast nur bundesstraße ^^)und dann ab in den 5ten zum gemütlichen dahintuckern.is meiner meinung nach spirtsparender als das niedertourige hochbeschleunige 😉naya und wenn er kalt is (t<80°C) is bei 2500 schluß ...
Uah, mir tut das beim Lesen schon, im 2. 100? Das ist ein Auto, vor allem ein VW, sowas muss man lieb haben, pflegen,...😁 Also das finde ich schon etwas übertrieben, vor allem verpustest du doch Sprit ohne Ende damit. Und wenn es nicht so wäre, würde ein Auto ja mit dem 1., dem 2. und dem 5. Gang auskommen 😉
Naja muss auch jeder selber wissen wie er fährt 😉
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Der Schein trügt. Hast du es schonmal anders probiert? Das wird dir hier jeder bestätigen. Dann wäre es ja auch sinnvoll bei jeden Beschleunigen alles zu geben und jedesmal 0-100km/h-Sprints zu machen...
Glaub mir: Es ist so! Leider funktioniert die Suche jetzt gerad nicht, dann hätte ich dir mal einen älteren Thread rausgekramt.
Du wirst mir doch aber recht geben, wenn ich normal beschleunige, dass ich weniger verbrauche, als wenn ich den so hochprügel, dass mich der Motor anschreit "Schalt endlich du Sau..." 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von KleinerMuck
na dann will ich mal nicht unbelehrbar sein .... *ab morgen selbstversuch start*
tu das ;
hast du nen bordcomputer?
wenn du den 2. gang bis 100 ziehst, steht da ein wert von >30l / 100 km. Das zieht Sprit ohne Ende.
Richtig ist: Zügig und mit Vollgas beschleunigen und dann bei 3000 UPM in den nächsten Gang wechseln.
Das ging glaub ich so:
Bis zur gewünschten Geschwindigkeit die Gänge mit Vollgas bis max. 3000 upm hochziehen (bringt mehr als z.b. im 5. Gang von 50 bis 100 zu beschleunigen, da es länger dauert) und dann mit dem größtmöglichen Gang die Geschwindigkeit halten.
Das "Geschwindigkeit halten" bringt am meisten Spritersparnis, wenns nicht gerade annähernd vmax ist.
MfG
//edit
Mist, Meyster war schneller
mal schön langsam warm fahren .... max. 3000 umdrehungen bis er 80 grad Öl-temp. hat aber ruhig auch mal unter Last bis auf 3000 drehen (natürlich nicht bei Minusgraden) und dann .... let´s have fun ... d.h. bis Begrenzer. Jeh nach Bedarf :-)
Zitat:
Original geschrieben von Schrauberbasti
mal schön langsam warm fahren .... max. 3000 umdrehungen bis er 80 grad Öl-temp. hat aber ruhig auch mal unter Last bis auf 3000 drehen (natürlich nicht bei Minusgraden) und dann .... let´s have fun ... d.h. bis Begrenzer. Jeh nach Bedarf :-)
langeweile?