FRAGE FELGEN 17" GTI DENVER auf GOLF V 2.0 TDI?? geht das??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe eine Frage betreffs meines 2004 (Mai) Golf V 2.0tdi Comfortline.
Würde mir gerne die GTI Standardfelge Modell: "DENVER",
Daten: 7,5Jx17 Zoll H2 ET51, VW Teilenummer der Felgen: 1K0 601 025 AC kaufen.

Nun die Frage, passen diese GTI 17Zoll Felgen auf meinen Golf V , ohne einen Umbau?? In meinem Fahrzeugschein steht lediglich erlaubte der Reifengrösse 225/45R17 91V A. 7Jx17 ET54.

Ist der Unterschied der ET so wwichtig, werden bei einem Einbau der Felgen, weitere Umbauten am Wagen nötig bzw. muss ich dann extra was eintragen lassen, was kostet so ein extra Eintrag

wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre es super!!!

Schon mal DANKE

21 Antworten

Technisch sollte das kein Problem sein. Vorraussetzung wird aber der Einbau eines Sportfahrwerks mit Tieferlegung sein (wegen Radabdeckung). Problematischer ist es, ein entsprechendes Gutachten für die Eintragung der Räder zu bekommen, da VW diese ja nur an einem Modell anbietet und sie dort mit in der ABE des Fahrzeugs sind.
Die Eintragung selbst kostet zwischen 30-50€

Die Denver-Felgen sind allerdings teuer (331€/Felge ohne Reifen). Für den Kurs gibts auf dem freiem Markt schon deutlich schönere 17"-Alus inkl. Reifen.

Hallo!

Ich hab die Felgen auf meinen 2.0 TDI Sportline! Warum muss man die eintragen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von mbreaker


Hallo!

Ich hab die Felgen auf meinen 2.0 TDI Sportline! Warum muss man die eintragen lassen?

was nicht schon eingetragen ist muß selbstverständlich eingetragen werden wenn keine ABE vorliegt...

Ich hab in d Schein gar nicht geschaut, stehen die GTI-Felgen nicht schon als eingetragen drin?

Ähnliche Themen

und da liegt dann mein Problem, habe ja einen GOLF V Comfortline, welcher serienmässig ohne Sportfahrwerk ausgeliefert wird.Tja wohl Pech gehabt, passen die Felgen wohl nicht auf meinen Golf V!!

Dann werden es wohl doch die 17" Estoril sein müssen, die sollten ja auch ohne Sportfahrwerk auf den Golf V passen, oder etwa auch nicht????

Auch die Estoril werden ab Werk nur mit Sportfahrwerk (-15mm) verkauft.

Welche Möglichkeit hat man dann als "nicht Sportfahrwerk" Fahrer sich originall 17" VW Felgen draufzuziehen??

Und beim Sportline müssen die GTI-Felgen nicht eingetragen werden?

NUR wenn die felgengröße im schein steht! ansonsten eintragen 😉

habe soeben gelesen, dass die ESTORIL Felgen doch eigentlich kein Problem wären, da ein Sportfahrwerk ja nur den Wagen "ein bissle" tiefer legt!!!

Somit müsste doch eigentlich eine 17" Estoril Felge auf ein nicht Sportfahrwerk passen!!!
Oder verstehe ich hier irgendwie etwas falsch?? Wäre nett wenn mir jemand da mal was erklären könnte, nicht das ich mir Felgen kaufe welche gar nicht auf meine Comfortline ohne Sportfahrwerk passen

Bedenke aber, dass ein Auto ohne Tieferlegung mit den 17"-Rädern wie ein Geländewagen aussieht.
Was das Thema Radabdeckung angeht, muss das ein TÜV-Mensch entscheiden.

Hat der Golf V bei den 17" Alus eigentlich auch noch ein anderes Lenkgetriebe wie der Golf IV?

die Denver Felgen sowie die Estoril passen auch auf nen CL oder TL...ob jetzt ET 54 oder 51 is egal, des sind 3mm....

ab ET37 wirds brenzlig 😉

das ist doch mal ne Aussage!!! Danke
Jedoch bei den Denver (GIT FELGEN 17"😉 muss man wahrscheinlich noch mal extra €€ für ne Abnahme + neue Eintragung im Fahrzeugschein einkalkulieren!!

Okay die Aussage mit dem Geländewagen ist so ne sache. Zur Zeit fahre ich die Standard 15" Comfortline Felgen, da sehen die 17" Estoril auch ohne Tieferlegung bestimmt schon besser aus!!

Oder etwa nicht??!!??

eher nicht... Das Auto wirkt dann sehr hochbeinig, da die Felge ja auch mehr aus dem Radkasten rauskommt (der Abstand Reifen zu Kotflügelkante kleiner wird). Dadurch trott die Felge auch optisch mehr hervor.

Was die 3mm angeht: Steht die andere ET nicht in den Papieren, darf sie nicht gefahren werden. Egal ob 1mm, 3mm oder 200mm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen