Frage bezüglich Leasing Octavia RS

Skoda Octavia 3 (5E)

Moin,

ich war heute zufällig beim örtlichen Skoda Händler und da stand der neue Octavia.

Interessiert hat mich dieses Auto schon länger, besondere als RS, da mir das Gesamtpaket sehr stimmig erscheint.

Nun kam was kommen musste und der Verkäufer kam auf mich zu und wir begannen zu rechnen.

Es handelt sich hierbei um ein Angebot für ein privat geleastes Neufahrzeug.

Octavia RS 230 TSI DSG in Laser weiß

Sonderzahlung i.H.v. 2000,00 €

48 Monate bei einer Fahrleistung von 20.000 km pro Jahr

Leasingrate 305,00 € inkl Inzahlungnahme eines Fremdfabrikats

Einzige Sonderausstattung die ich dazu genommen habe ist das Bolero Radio mit Smartlink und das Canton Soundsystem.

Mehr benötige ich nicht, da der Wagen in Serie schon einiges mitbringt und die für mich wünschenswertesten Extras enthalten sind.

Privatleasing besitzt dieses faden Beigeschmack, dass am Ende der Laufzeit die dicke Rechnung kommt, aber möglicherweise stammt das noch aus dem Zeiten des Restwert Leasing ?!

Mir kommt das Angebot recht günstig vor, denn der Wertverlust den ich mit meinen bisherigen Fahrzeugen generiert habe, lag im Schnitt über 305 € pro Monat.

Handelt es sich hierbei um ein faires Angebot ?

Wie sind eure Erfahrungen mit Privat Leasing ?

Gruß aus dem hohen Norden !!!

32 Antworten

Zitat:

@6502 schrieb am 3. Februar 2020 um 00:11:37 Uhr:


Die Leasinggesellschaft will natürlich wissen, was für eine Art von Gewerbe man betreibt....

Wenn man da Steuerberater, Rechtsanwalt oder Unternehmensberater ist, ist das ok.

Gibt man "Betreiber einer privaten PV Anlage" an, koennte ich mir vorstellen, dass die LG sagt: "sorry, fuer dich ist das Geschäftsleasingangebot nicht gedacht...."

„koennte ich mir denken...“ 🙄

Nein. Dem ist nicht so.

Es reicht bei Skoda ein einfacher Gewerbeschein.

Bei Audi dagegen musste damals (2017) das ausgeführte Gewerbe dem Haupterwerb dienen. Da reicht ein angemeldetes Hobby oder die PV Anlage nicht aus.

@Thilo T. Danke für Deine Antwort!

Gibt's bei Skoda ab und zu Angebote für Geschäftsleasing/-kauf (vorzugsweise für Jahreswagen), oder läuft das dann eher über andere Plattformen?

Zitat:

@Gurkenkutscher schrieb am 4. Februar 2020 um 22:26:47 Uhr:


@Thilo T. Danke für Deine Antwort!

Gibt's bei Skoda ab und zu Angebote für Geschäftsleasing/-kauf (vorzugsweise für Jahreswagen), oder läuft das dann eher über andere Plattformen?

Wir waren direkt bei einem Skoda Händler vor Ort. Angebote gibt es bestimmt mal, das traf in unserem Fall aber nicht zu. Zudem brauchten wir das Auto ab einem bestimmten Datum und da konnten wir nicht auf ein Angebot warten. Außerdem ist bei Angeboten immer das Problem, dass die Fahrzeuge meistens keine Wunschfahrzeuge sind, sondern du musst das Fahrzeug dann so nehmen, wie ist der Händler bestellt, hat beziehungsweise die Leasing Gesellschaft es bereitstellt.

Wie das mit Jahreswagen aussieht kann ich dir allerdings überhaupt nicht sagen. Wir haben einen Neuwagen nach unseren Wünschen konfiguriert und bestellt.

Der Rabatt bei Škoda waren damals noch mal 3000 € (Brutto) zu dem gleichen Angebot als Privat Fahrzeug.

Als wir jetzt im Dezember den SEAT Leon ST Cupra 300 4Drive bestellt haben, habe ich mir vorher die Angebote von Leasing time, vehiculum, mein Auto.de… Angeschaut und tatsächlich hat der SEAT Partner vor Ort das selbe Angebot machen können.

Speziell mein Auto.de vermittelt nur Angebote von ortsansässigen Händler. Von daher würde ich einfach zu einem Händler in der Nachbarschaft fahren und mit dem mal darüber sprechen.

Wenn der nicht auf den Preis von zum Beispiel mein Auto.de eingeht, würde ich einfach entsprechend im Internet bestellen.

Wenn du es möglichst günstig haben möchtest, macht es absolut Sinn ein so genanntes Lagerfahrzeug zu nehmen. Da haben sie zum Beispiel den SEAT Leon ST Cupra R bei Vehiculum für 186 € im Monat verscheuert (10.000km/Jahr).

Sobald du ein neues Fahrzeug nach eigenen Wünschen zusammenstellst, wird es leider deutlich teurer. Unser Cupra kostet 320 € im Monat brutto, allerdings bei 12.000 (oder 12.500?) km im Jahr und mehr Ausstattung.

Grüße,

Thilo

Deine Antwort
Ähnliche Themen