Frage an Vielfahrer: Erste Service beim 2.0 FSI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wir haben unseren GOLF V 2.0 FSI im September 05 bekommen. Seit dem sind wir bis heute ca. 28 Tkm gefahren, er hat drei Liter Öl und etwas Kühlflüssigkeit bekommen, der erste Service rührt sich aber nicht. Bisher kenne ich von VW so etwas nicht, mit unserem 'alten' habe ich keine 25 Tkm geschafft. Wir fahren recht gemischte Strecken aber nicht viel Autobahn.

An alle Vielfahrer, die auch noch keine 12 Monate rum haben: Bei welchem Kilometerstand seid Ihr zum ersten Service gefahren?

Andreas

15 Antworten

Das max. Serviceintervall wurde 2002/2003 beim Diesel von 50 Tkm auf 30 Tkm geändert. Es gibt keinen Golf V, der 50 Tkm eingestellt hat, immer maximal 30 Tkm, egal ob Diesel oder Benziner.
Man überlege sich mal, was beim Motoröl nach 50 Tkm bzgl. Verschleißschutzeigenschaften, Additiven, Viskosität usw. noch übrig bleibt. Hierzu gabs schon einige threads, wo auch Ölanalysen usw. gepostet wurden. Daraus konnte man ablesen, dass ein 50 Tkm Serviceintervall für den Motor alles andere als gesund ist und ein 30 Tkm Serviceintervall bzgl. Ölqualität wohl die Obergrenze darstellt. Ergo hat VW hier die einzig richtige Entscheidung getroffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen